
Lehre
Schwerpunkte in der Lehre
- Grammatik (Syntax und ihre Schnittstellen)
- Empirische Syntax
- Typologie und Universalienforschung
- Sprachtheorie und Grammatik / Modelle und Theorien der Sprachbeschreibung
- Struktur nicht-indoeuropäischer Sprachen (Yukatekisches Maya, Cabécar, Urumäisch)
- Empirische Methoden und Feldforschung
Aktuelle Lehrveranstaltungen
- Wintersemester 2018/19
Kolloquium Syntax und Semantik
SE Sprachstrukturen von Herkunftssprachen
Vergangene Lehrveranstaltungen
- Sommersemester 2018
SE Sprachstrukturen von Herkunftssprachen
SE Morphosyntax des Verbs im Sprachvergleich
Kolloquium Syntax und Semantik
- Wintersemester 2017/18
VL Schnittstellen der Grammatik: Argumentstrukturen
SE Sprachstrukturen von Herkunftssprachen
SE Grammatik der Chibchasprachen
- Sommersemester 2017
SE Sprachstrukturen von Migrantensprachen
SE Theorie und Empirie in der syntaktischen Analyse
- Wintersemester 2016/17
VL Schnittstellen der Grammatik: Argumentstrukturen
SE Grammatik der Chibchasprachen
- Sommersemester 2016
SE Syntaktische Aspekte von Registervariation
SE Theorie und Empirie in der syntaktischen Analyse
- Wintersemester 2015/16
SE Empirische Arbeiten zur Syntax des Deutschen
SE Syntax mittelamerikanischer Sprachen
- Wintersemester 2014/15
SE Empirische Arbeiten zur Syntax des Deutschen
- Sommersemester 2014
SE Satzübergreifende Aspekte von Informationsstruktur
SE Deutsche Grammatik kontrastiv
- Wintersemester 2013/14
SE Syntax meso-amerikanischer Sprachen
- Sommersemester 2013
- Wintersemester 2012/13
- Sommersemester 2012
- Sommersemester 2011
SE Valenz- und Argumentstruktur