Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät - Allgemeine Sprachwissenschaft

SoSe 2025



 

Kolloquium Syntax und Semantik

 

Allgemeine Informationen

Dozenten:

Prof. Dr. Elisabeth Verhoeven, Prof. Dr. Stefan Müller

Typ:

Kolloquium

Zeit:

SoSe 2025, Di. 16:00 bis 18:00, wöchentlich

Ort:

Dorotheenstraße 24, Raum 1.401

Kursnummer:

5220080

Beschreibung der Lehrveranstaltung

In dieser Veranstaltung werden Präsentationen zu laufenden Forschungs- und Abschlussarbeiten auf allen Qualifikationsstufen (Bachelor, Master, Promotion) aus den Bereichen Syntax und Semantik gehalten. Zusätzlich gibt es Termine, an denen eingeladene externe Wissenschaftler*innen vortragen. Die Veranstaltung ist für alle Interessierte – mit und ohne eigenen Vortrag – offen.

 


Dokumentation von Sprachenvielfalt im urbanen Raum

 

Allgemeine Informationen

Dozenten:

Prof. Dr. Elisabeth Verhoeven

Typ:

Seminar

Zeit:

SoSe 2025, Do. 10:00 bis 12:00, wöchentlich

Ort:

Dorotheenstraße 24, Raum 3.101

Kursnummer:

5220065

Beschreibung der Lehrveranstaltung

Durch zunehmende Migration und Prozesse der Globalisierung werden urbane Räume immer mehr zu Zentren sprachlicher Vielfalt. In dieser Lehrveranstaltung lernen wir aktuelle Methoden der Sprachdokumentation vor dem Hintergrund dieser besonderen Situation der urbanen Sprachenvielfalt kennen und anwenden. Dies umfasst Grundkonzepte und Analysemethoden der linguistischen Feldforschung wie Techniken der Erhebung, Verarbeitung und Analyse von Sprachdaten genauso wie ethische Fragen und Fragen des Erhalts urbaner Sprachenvielfalt. Die Teilnehmer*innen erproben ausgewählte Kursinhalte durch Arbeit mit Sprecher*innen weniger bekannter/erforschter Sprachen.

Diese Veranstaltung ist Teil eines laufenden Projekts zur urbanen Sprachenvielfalt in Berlin (https://typlab.linguistik.hu-berlin.de/karte/).

 

 


Struktur einer nicht-indoeuropäischen Sprache: Yukatekisches Maya

 

Allgemeine Informationen

Dozenten:

Prof. Dr. Elisabeth Verhoeven

Typ:

Seminar

Zeit:

Sose 2025, Di. 14:00 bis 12:00, wöchentlich

Ort:

Dorotheenstraße 24, Raum

Kursnummer:

5220080

Beschreibung der Lehrveranstaltung

In dieser Veranstaltung beschäftigen wir uns mit den wesentlichen Struktureigenschaften des Yukatekischen Maya, einer von ca. 800.000 Sprecher*innen auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán gesprochenen Mayasprache. Auf der Basis von aktueller Literatur werden phonologische, morphologische und syntaktische Eigenschaften des Yukatekischen behandelt. Die Grundlagen zu den verschiedenen Domänen werden den Teilnehmer*innen asynchron zur Verfügung gestellt. In wöchentlichen Kontaktzeiten werden wir praktisch mit verfügbaren yukatekischen Sprachdaten arbeiten und phonologische, morphologische und syntaktische Analysen durchführen.