SE Bindungsphänomene
Allgemeine Informationen
Dozenten: |
Elisabeth Verhoeven |
Typ: |
Seminar |
Zeit: |
Wintersemester 2013/14, Di 16:00 bis 18:00, wöchentlich |
Ort: |
DOR 24, 1.102 |
Kursnummer: |
5220030 |
Beschreibung der Lehrveranstaltung
In der Argumentation verschiedener syntaktischer Theorien spielen Phänomene der Bindung eine zentrale Rolle, weil sie Evidenz für die hierarchische Struktur von sprachlichen Ausdrücken darstellen. Wichtig ist dabei die Frage, welcher Anteil der Bindungsphänomene durch die Syntax und welcher durch semantische oder gar pragmatische Prinzipien zu erklären ist. In dieser Veranstaltung wollen wir uns empirisch und theoretisch mit Bindung und ihren Implikationen für die Analyse syntaktischer Konstruktionen beschäftigen. Dabei werden wir von Daten und Analysen des Deutschen ausgehend auch eine Reihe weiterer Sprachen vergleichend betrachten.
Moodle
Für diese Lehrveranstaltung gibt es einen Moodle-Kurs.
Den Kursschlüssel erhalten Sie in der ersten Sitzung. Falls Sie auf die Materialien zugreifen, aber nicht am Kurs teilnehmen möchten, können Sie sich an Elisabeth.Verhoeven(at)hu-berlin.de bzw. an Martin.Klotz(at)hu-berlin.de wenden.