Einleitung NN Einleitung Einleitung

Es PPER es Es iſt VAFIN sein ist das ART d das Ziel NN Ziel Ziel jeder PIAT jed jeder Wiſſenſchaft NN Wissenschaft Wissenschaft , $, , , volksthümlich ADJD volkstümlich volkstümlich zu PTKZU zu zu werden VAINF werden werden . $. . . Dieſ PDS dies Dies Ziel NN Ziel Ziel kann VMFIN können kann nur ADV nur nur erreicht VVPP erreichen erreicht werden VAINF werden werden , $, , , wenn KOUS wenn wenn ſie PPER sie sie ſich PRF er|es|sie|Sie sich eine ART ein eine volksthümliche ADJA volkstümlich volkstümliche Sprache NN Sprache Sprache ſchafft VVFIN schaffen schafft . $. . . Für APPR für Für die ART d die Pflanzenkunde NN Pflanzenkunde Pflanzenkunde iſt VAFIN sein ist der ART d der erſte ADJA erst erste entſcheidende ADJA entscheidend entscheidende ſchritt NN Schritt Schritt zu APPR zu zu dieſem PDAT dies diesem Ziele NN Ziel Ziele hin PTKVZ hin hin dadurch PAV dadurch dadurch geſchehen VVINF geschehen geschehen , $, , , daß KOUS dass dass für APPR für für ſie PPER sie sie beſonders ADV besonders besonders durch APPR durch durch Biſchoff's NE Bischoff Bischoffs Bemü=hungen NN Bemühung Bemühungen eine ART ein eine wiſſenſchaftlich ADJA wissenschaftlich wissenschaftlich beſtimmte ADJA bestimmt bestimmte deutſche ADJA deutsch deutsche Kunſtſprache NN Kunstsprache Kunstsprache geſchaffen VVPP schaffen geschaffen iſt VAFIN sein ist , $, , , welche PRELS welch welche ſchon ADV schon schon jetzt ADV jetzt jetzt die ART d die noch ADV noch noch vor APPR vor vor kurzer ADJA kurz kurzer Zeit NN Zeit Zeit allein ADV allein allein herrſchende ADJA herrschend herrschende lateiniſche ADJA lateinisch lateinische Terminologie NN Terminologie Terminologie durch APPR durch durch Klarheit NN Klarheit Klarheit und KON und und Mannigfaltigkeit NN Mannigfaltigkeit Mannigfaltigkeit der ART d der Benennungen NN Benennung Benennungen weit ADJD weit weit überflügelt VVPP überflügeln überflügelt hat VAFIN haben hat . $. . . Aber KON aber Aber der ART d der zweite ADJA zweit zweite weſentliche ADJA wesentlich wesentliche ſchritt NN Schritt Schritt iſt VAFIN sein ist bisher ADV bisher bisher noch ADV noch noch nicht PTKNEG nicht nicht gethan VVPP tun getan . $. . . Für APPR für Für die ART d die Benennung NN Benennung Benennung der ART d der Pflanzen NN Pflanze|Pflanzen Pflanzen fehlt VVFIN fehlen fehlt es PPER es es gänzlich ADJD gänzlich gänzlich an APPR an an wiſſen=ſchaftlich ADJA wissenschaftlich wissenschaftlich beſtimmten ADJA bestimmt bestimmten deutſchen ADJA deutsch deutschen Namen NN Name Namen , $, , , und KON und und es PPER es es iſt VAFIN sein ist dadurch PAV dadurch dadurch der ART d der ſeltſame ADJA seltsam seltsame Zwitterzuſtand NN Zwitterzustand Zwitterzustand für APPR für für die ART d die wiſſenſchaftlichen ADJA wissenschaftlich wissenschaftlichen , $, , , ja ADV ja ja auch ADV auch auch für APPR für für die ART d die volksthümlichen ADJA volkstümlich volkstümlichen Werke NN Werk Werke über APPR über über Pflanzenkunde NN Pflanzenkunde Pflanzenkunde nothwendig ADJD notwendig notwendig geworden VAPP werden geworden , $, , , daß KOUS dass dass , $, , , während KOUS während während die ART d die Be=ſchreibung NN Beschreibung Beschreibung der ART d der Pflanzen NN Pflanze|Pflanzen Pflanzen ganz ADV ganz ganz in APPR in in deutſches ADJA deutsch deutsches Gewand NN Gewand Gewand gekleidet VVPP kleiden gekleidet iſt VAFIN sein ist , $, , , die ART d die Be=nennungen NN Benennung Benennungen derſelben PDAT dieselbe derselben , $, , , um KOUI um um wiſſenſchaftlich ADJD wissenschaftlich wissenschaftlich beſtimmt VVPP bestimmen bestimmt zu PTKZU zu zu ſein VAINF sein sein , $, , , ſtets ADV stets stets in APPR in in latei=niſcher ADJA lateinisch lateinischer Sprache NN Sprache Sprache angegeben VVPP angeben angegeben werden VAINF werden werden müſſen VMFIN müssen müssen . $. . . Die ART d Die deutſchen ADJA deutsch deutschen Namen NN Name Namen , $, , , die PRELS d die dann ADV dann dann oft ADV oft oft daneben ADJD daneben daneben ſtehen VVFIN stehen stehen , $, , , tragen VVFIN tragen tragen meiſt ADV meist meist ein ART ein ein ſolches PIAT solch solches Gepräge NN Gepräge Gepräge der ART d der Unklarheit NN Unklarheit Unklarheit , $, , , daß KOUS dass dass ſie PPER sie sie jeden PIAT jed jeden zurückſchrecken VVINF zurückschrecken zurückschrecken müssen VMINF müssen müssen , $, , , der PRELS d der ſie PPER sie sie ſtatt APPR statt statt der ART d der lateiniſchen ADJA lateinisch lateinischen einführen VVINF einführen einführen möchte VMFIN mögen möchte . $. . . Der ART d Der Grund NN Grund Grund , $, , , weshalb PWAV weshalb weshalb dieſe PDAT dies diese Namen NN Name Namen für APPR für für die ART d die Wiſſenſchaft NN Wissenschaft Wissenschaft gänzlich ADJD gänzlich gänzlich unbrauchbar ADJD unbrauchbar unbrauchbar ſind VAFIN sein sind , $, , , liegt VVFIN liegen liegt aber ADV aber aber darin PAV darin darin , $, , , daß KOUS dass dass man PIS man man , $, , , ſtatt KOUI statt statt dem ART d dem Geiſte NN Geist Geiste der ART d der deut=ſchen ADJA deutsch deutschen Sprache NN Sprache Sprache zu PTKZU zu zu folgen VVINF folgen folgen , $, , , und KON und und die ART d die volksthümlichen ADJA volkstümlich volkstümlichen Benennungen NN Benennung Benennungen , $, , , indem KOUS indem indem man PIS man man ſie PPER sie sie nur ADV nur nur der ART d der darin PAV darin darin etwa ADV etwa etwa niedergelegten ADJA niedergelegt niedergelegten unrichtigen ADJA unrichtig unrichtigen Vorſtellungen NN Vorstellung Vorstellungen ent=kleidete VVFIN entkleiden entkleidete , $, , , ſich PRF er|es|sie|Sie sich anzueignen VVIZU aneignen anzueignen , $, , , die ART d die lateiniſchen ADJA lateinisch lateinischen Namen NN Name Namen überſetzte VVFIN übersetzen übersetzte , $, , , und KON und und namentlich ADJD namentlich namentlich die ART d die Artnamen NN Artname Artnamen wo PWAV wo wo möglich ADJD möglich möglich durch APPR durch durch Nebeneinandersſtellen NN Nebeneinanderstellen Nebeneinanderstellen eines ART ein eines Adjektives NN Adjektiv Adjektives mit APPR mit mit einem ART ein einem Subſtantiv NN Substantiv Substantiv bezeichnete VVFIN bezeichnen bezeichnete , $, , , obgleich KOUS obgleich obgleich die ART d die Volksſprache NN Volkssprache Volkssprache ſolche PIAT solch solche Zuſammen=fügungen NN Zusammenfügung Zusammenfügungen für APPR für für die ART d die Benennung NN Benennung Benennung ſelbſtſtändiger ADJA selbständig selbstständiger Arten NN Art Arten meidet VVFIN meiden meidet . $. . . Hätte VAFIN haben Hätte man PIS man man nun ADV nun nun dieſe PDAT dies diese Benennungsweiſe NN Benennungsweise Benennungsweise der ART d der Arten NN Art Arten ſtreng ADJD streng streng durchführen VVFIN durchfahren|durchführen durchführen können VMFIN können können , $, , , ſo ADV so so hätte VAFIN haben hätte man PIS man man dadurch PAV dadurch dadurch ein ART ein ein Syſtem NN System System von APPR von von Benennungen NN Benennung Benennungen geſchaffen VVPP schaffen geschaffen , $, , , welches PWAT welch welches , $, , , wie KOUS wie wie ſehr ADV sehr sehr es PPER es es auch ADV auch auch dem ART d dem Sprachgeiſte NN Sprachgeist Sprachgeist widerſtrebte VVFIN widerstreben widerstrebte , $, , , doch ADV doch doch wenigſtens ADV wenigstens wenigstens eine ART ein eine Verwendung NN Verwendung Verwendung für APPR für für die ART d die Wiſſenſchaft NN Wissenschaft Wissenschaft geſtattet VVPP gestatten|statten gestattet hätte VAFIN haben hätte . $. . . Allein ADV allein Allein jenes PDAT jen jenes Princip NN Prinzip Prinzip konnte VMFIN können konnte nicht PTKNEG nicht nicht durchgeführt VVPP durchführen durchgeführt werden VAINF werden werden ; $. ; ; denn KON denn denn sylvestris FM sylvestris sylvestris paulustris FM paulustris paulustris , $, , , saxatilis NN paulustris saxatilis u. KON und und ſ ADV s s. . $. . . w. ADJD weiter w. ließen VVFIN lassen ließen ſich PRF er|es|sie|Sie sich nicht PTKNEG nicht nicht anders ADV anders anders übertragen VVPP übertragen übertragen , $, , , als KOUS als als durch APPR durch durch Zuſammenſetzung NN Zusammensetzung Zusammensetzung mit APPR mit mit Wald- TRUNC Wald- Wald- Sumpf- TRUNC Sumpf- Sumpf- , $, , , Stein- TRUNC Stein- Stein- u. KON und u. ſ ADV so s . $. . . w. ADJD weiter w. , $, , , da KOUS da da die ART d die deutſche ADJA deutsch deutsche Sprache NN Sprache Sprache keine PIAT kein keine Adjektiven NN Adjektiv Adjektive beſitzt VVFIN besitzen besitzt , $, , , welche PRELS welch welche die ART d die Pflanze NN Pflanze Pflanze etwa ADV etwa etwa als KOKOM als als in APPR in in Wäldern NN Wald Wäldern , $, , , Sümpfen NN Sumpf Sümpfen , $, , , auf APPR auf auf Steinen NN Stein Steinen wach=ſende ADJA wachsend wachsende bezeichnet VVPP bezeichnen bezeichnet . $. . . ſo ADV so so wurden VAFIN werden wurden nun ADV nun nun die ART d die Arten NN Art Arten bald ADV bald bald auf APPR auf auf jene PDAT jen jene lateiniſche ADJA lateinisch lateinische Weiſe NN Weise Weise durch APPR durch durch Nebeneinanderſtellung NN Nebeneinanderstellung Nebeneinanderstellung von APPR von von Adjektiv NN Adjektiv Adjektiv und KON und und Subſtantiv NN Substantiv Substantiv , $, , , bald ADV bald bald auf APPR auf auf ächt ADJA echt echt deutſche ADJA deutsch deutsche Weise NN Weise Weise durch APPR durch durch Zuſammenſetzung NN Zusammensetzung Zusammensetzung gebildet VVPP bilden gebildet . $. . . Auch ADV auch Auch dieſ PDS dies dies wäre VAFIN sein wäre noch ADV noch noch erträglich ADJD erträglich erträglich geweſen VAPP sein gewesen , $, , , wenn KOUS wenn wenn man PIS man man nur ADV nur nur für APPR für für die ART d die Gattungen NN Gattung Gattungen überall ADV überall überall ein=fache ADJA einfach einfache Namen NN Name Namen gehabt VAPP haben gehabt hätte VAFIN haben hätte . $. . . Aber KON aber Aber nun ADV nun nun erſchien VVFIN erscheinen erschien z XY z z B. NN B. B. neben APPR neben neben Alpenroſe NN Alpenrose Alpenrose für APPR für für Rosa FM Rosa Rosa alpina FM alpina alpina der ART d der Gattungsname NN Gattungsname Gattungsname Alpenröſchen NN Alpenröschen Alpenröschen für APPR für für Rhododendron FM Rhododendron Rhododendron , $, , , neben APPR neben neben Alpen=klee NN Alpenklee Alpenklee für APPR für für Trifolium FM Trifolium Trifolium alpinum FM alpinum alpinum und KON und und neben APPR neben neben Steinklee NN Steinklee Steinklee , $, , , als KOKOM als als richtiger ADJA richtig richtige Ueberſetzung NN Übersetzung Übersetzung für APPR für für Trifolium FM Trifolium Trifolium saxatile FM saxatile saxatile , $, , , der ART d der Name NN Name Name Steinklee NN Steinklee Steinklee für APPR für für die ART d die Gattung NN Gattung Gattung Melilotus FM Melilotus Melilotus ( $( ( ( Moe NE Moe Moe ) $( ) ) , $, , , und KON und und die ART d die Verwirrung NN Verwirrung Verwirrung wird VAFIN werden wird durch APPR durch durch Moesler's NE Moesler Moeslers Alpensteinklee NN Alpensteinklee Alpensteinklee für APPR für für Tri=folium NN Trifolium Trifolium saxatile NN saxatile saxatile nur ADV nur nur noch ADV noch noch größer ADJD groß größer ; $. ; ; ſo ADV so so erſcheint VVFIN erscheinen erscheint neben APPR neben neben Ackererbse NN Ackererbse Ackererbse für APPR für für Pisum FM Pisum Pisum savitum FM savitum savitum der ART d der Name NN Name Name : $. : : Walderbſe NN Erbse Walderbse für APPR für für die ART d die Gattung NN Gattung Gattung Orobus FM Orobus Orobus , $, , , und KON und und demnächſt ADV demnächst demnächst ſolche PIAT solch solche Ungeheuerlichkeit NN Ungeheuerlichkeit Ungeheuerlichkeit wie KOKOM wie wie Sumpfwalderbſe NN Erbse Sumpfwalderbse für APPR für für Orobus FM Orobus Orobus palustris FM palustris palustris ( $( ( ( Moe NE Moe Moe ) $( ) ) . $. . . Und KON und Und ſolche PIAT solch solche Verwirrungen NN Verwirrung Verwirrungen und KON und und Afterbildungen NN Afterbildungen Afterbildungen ziehen VVFIN zeihen|ziehen ziehen ſich PRF er|es|sie|Sie sich durch APPR durch durch das ART d das ganze ADJA ganz ganze Syſtem NN System System der ART d der Benennungen NN Benennung Benennungen bei APPR bei bei allen PIAT alle allen neueren ADJA neu neueren Botanikern NN Botaniker Botanikern hindurch PTKVZ hindurch hindurch , $, , , ja ADV ja ja die ART d die von APPR von von vielen PIAT viel vielen derſelben PDAT dieselbe derselben neu ADJD neu neu gebildeten ADJA gebildet gebildeten deutſchen ADJA deutsch deutschen Gattungsnamen NN Gattungsname Gattungsnamen gehören VVFIN gehören gehören vorzugsweiſe ADJD vorzugsweise vorzugsweise zu APPR zu zu dieſer PDAT dies dieser Klaſſe NN Klasse Klasse verwirrender ADJA verwirrend verwirrender Zuſammenſetzungen NN Zusammensetzung Zusammensetzungen . $. . . Es PPER es Es ſind VAFIN sein sind aber ADV aber aber alle PIAT alle alle ſolche PIAT solch solche Zuſammenſetzungen NN Zusammensetzung Zusammensetzungen , $, , , deren PRELAT d deren zweiter ADJA zweit zweiter Theil NN Teil Teil ein ART ein ein in APPR in in der ART d der wiſſen=ſchaftlichen ADJA wissenschaftlich wissenschaftlichen Benennung NN Benennung Benennung gewählter ADJA gewählter gewählter Name NN Name Name einer ART ein einer Gattung NN Gattung Gattung iſt VAFIN sein ist , $, , , durchaus ADV durchaus durchaus ver=werflich ADJD verwerflich verwerflich . $. . . ſolche PIAT solch solche Namen NN Name Namen z. APPRART z. z. B. NN B. B. wie KOKOM wie wie Steinklee NN Steinklee Steinklee , $, , , Süßklee NN Süßklee Süßklee , $, , , Wundklee NN Wundklee Wundklee dürfen VMFIN dürfen dürfen nur ADV nur nur Arten NN Art Arten der ART d der mit APPR mit mit dem ART d dem Namen NN Name Namen Klee NN Klee Klee benannten ADJA benannt benannten Gattung NN Gattung Gattung bezeichnen VVFIN bezeichnen bezeichnen , $, , , ſo ADV so so in APPR in in allen PIAT alle allen anderen ADJA ander anderen Fällen NN Fall|Fällen Fällen . $. . . Aber KON aber Aber auch ADV auch auch alle PIAT alle alle übrigen ADJA übrig übrigen Zuſammenſetzungen NN Zusammensetzung Zusammensetzungen , $, , , ſelbst ADV selbst selbst wenn KOUS wenn wenn ſie PPER sie sie nicht PTKNEG nicht nicht an APPR an an dieſem PDAT dies diesem Uebelſtande NN Übelstand Übelstande leiden VVINF leiden leiden , $, , , ſind VAFIN sein sind als KOKOM als als Benennungen NN Benennung Benennungen von APPR von von Gattungen NN Gattung Gattungen zu PTKZU zu zu verwerfen VVINF verwerfen verwerfen . $. . . Denn KON denn Denn erſtens ADV erstens erstens werden VAFIN werden werden dadurch PAV dadurch dadurch für APPR für für die ART d die Art=namen NN Artname Artnamen , $, , , bei APPR bei bei denen PRELS d denen , $, , , wie KOUS wie wie wir PPER wir wir oben ADV oben oben gezeigt VVPP zeigen gezeigt , $, , , Zuſammenſetzungen NN Zusammensetzung Zusammensetzungen unvermeidlich ADJD unvermeidlich unvermeidlich ſind VAFIN sein sind , $, , , ſolche PIAT solch solche Benennungen NN Benennung Benennungen hervorgerufen VVPP hervorrufen hervorgerufen , $, , , die PRELS d die aus APPR aus aus drei CARD drei drei Worten NN Wort Worten zuſammen=geſetzt VVPP zusammensetzen zusammengesetzt ſind VAFIN sein sind , $, , , wie KOUS wie wie die ART d die oben ADJD oben oben angeführte ADJA angeführt angeführte Sumpfwalderbſe NN Sumpfwalderbse Sumpfwalderbse und KON und und ähnliche ADJA ähnlich ähnliche , $, , , die PRELS d die als KOKOM als als Mißbildungen NN Mißbildung Missbildungen gänzlich ADJD gänzlich gänzlich zu PTKZU zu zu beſeitigen VVINF beseitigen beseitigen ſind VAFIN sein sind , $, , , und KON und und zweitens ADV zweitens zweitens wird VAFIN werden wird dadurch PAV dadurch dadurch der ART d der Uebelstand NN Übelstand Übelstand herbeigeführt VVPP herbeiführen herbeigeführt , $, , , daß KOUS dass dass man PIS man man es PPER es es dem ART d dem Worte NN Wort Worte nie ADV nie nie anhören VVINF anhören anhören kann VMFIN können kann , $, , , ob KOUS ob ob es PPER es es eine ART ein eine Gattung NN Gattung Gattung oder KON oder oder eine ART ein eine Art NN Art Art benennt VVFIN benennen benennt . $. . . Es PPER es Es iſt VAFIN sein ist aber ADV aber aber für APPR für für die ART d die wiſſenſchaftliche ADJA wissenschaftlich wissenschaftliche Brauchbarkeit NN Brauchbarkeit Brauchbarkeit der ART d der deutſchen ADJA deutsch deutschen Namen NN Name Namen nothwendig ADJD notwendig notwendig , $, , , daß KOUS dass dass , $, , , ebenſo ADV ebenso ebenso wie KOKOM wie wie dieſ PDS dies dies bei APPR bei bei den ART d den lateiniſchen ADJA lateinisch lateinischen Namen NN Name Namen der ART d der Fall NN Fall Fall iſt VAFIN sein ist , $, , , jeder PIAT jed jeder Name NN Name Name ſogleich ADV sogleich sogleich unmittelbar ADJD unmittelbar unmittelbar zu PTKZU zu zu erkennen VVINF erkennen erkennen giebt VVFIN geben gibt , $, , , ob KOUS ob ob er PPER er er eine ART ein eine Gattung NN Gattung Gattung , $, , , Art NN Art Art oder KON oder oder Familie NN Familie Familie benennt VVFIN benennen benennt ; $. ; ; und KON und und ſo ADV so so lange ADV lange lange dieſ PDAT dies dies Ziel NN Ziel Ziel nicht PTKNEG nicht nicht erreich VVPP erreichen erreicht iſt VAFIN sein ist , $, , , wird VAFIN werden wird man PIS man man in APPR in in der ART d der Wiſſenſchaft NN Wissenschaft Wissenschaft den ART d den latei=niſchen ADJA lateinisch lateinischen Namen NN Name Namen ſtets ADV stets stets mit APPR mit mit Recht NN Recht Recht den ART d den Vorzug NN Vorzug Vorzug geben VVINF geben geben . $. . . Wir PPER wir Wir ſtellen VVFIN stellen stellen daher PAV daher daher hier ADV hier hier in APPR in in kurzem ADJA kurz kurzem Ueberblicke NN Überblick Überblick die ART d die Grundsätze NN Grundsatz Grundsätze auf PTKVZ auf auf , $, , , nach APPR nach nach denen PRELS d denen die ART d die Gattungen NN Gattung Gattungen , $, , , Arten NN Art Arten , $, , , Familien NN Familie Familien , $, , , und KON und und weiter ADV weiter weiter die ART d die Varitäten NN Varität Varitäten , $, , , die ART d die Untergattungen NN Untergattung Untergattungen oder KON oder oder Rotten NN Rotte|Rotten Rotten , $, , , die ART d die natürlichen ADJA natürlich natürlichen Ordnungen NN Ordnung Ordnungen und KON und und Klaſſen NN Klasse Klassen zu PTKZU zu zu benennen VVINF benennen benennen ſind VAFIN sein sind . $. . .

I. ADV 1 I. Benennung NN Benennung Benennung der ART d der Gattungen NN Gattung Gattungen

1.Jeder PIAT jed 1.Jeder Gattungsname NN Gattungsname Gattungsname muß VMFIN müssen muss den ART d den Stempel NN Stempel Stempel eines ART ein eines ein=fachen ADJA einfach einfachen Wortes NN Wort Wortes an APZR an an ſich PRF er|es|sie|Sie sich tragen VVINF tragen tragen . $. . .

Hierbei PAV hierbei Hierbei iſt VAFIN sein ist es PPER es es gleichgültig ADJD gleichgültig gleichgültig , $, , , ob KOUS ob ob der ART d der Name NN Name Name urſprünglich ADJD ursprünglich ursprünglich durch APPR durch durch Zuſam=menſetzung NN Zusammensetzung Zusammensetzung entſtanden VVPP entstehen entstanden iſt VAFIN sein ist , $, , , oder KON oder oder nicht PTKNEG nicht nicht . $. . . ſo ADV so so z. APPRART zum z. B. NN Beispiel B. ſind VAFIN sein sind Hollunder NN Holunder Holunder , $, , , oder KON oder oder Holder NN Holder Holder Affolter NN Affolter Affolter Zuſammenſetzungen NN Zusammensetzung Zusammensetzungen mit APPR mit mit einem ART ein einem Worte NN Wort Worte , $, , , welches PWAT welch welches Strauch NN Strauch Strauch oder KON oder oder Baum NN Baum Baum bezeichnet VVPP bezeichnen bezeichnet , $, , , und KON und und in APPR in in den ART d den hochdeutſchen ADJA hochdeutsch hochdeutschen Zuſammenſetzungen NN Zusammensetzung Zusammensetzungen in APPR in in der ART d der Form NN Form Form -der XY -der -der oder KON oder oder -ter XY -ter -ter vorkommt VVFIN vorkommen vorkommt , $, , , ſo ADV so so ſind VAFIN sein sind Hede-rich NN Hederich Hede-rich , $, , , Wege-rich NN Wegerich Wege-rich Zuſam=menſetzungen NN Zusammensetzung Zusammensetzungen mit APPR mit mit einem ART ein einem Worte NN Wort Wort , $, , , was PRELS was was urſprünglich ADJD ursprünglich ursprünglich " $( " " Fürſt NN Fürst Fürst , $, , , Herrſcher NN Herrscher Herrscher " $( " " bedeutet VVFIN bedeuten bedeutet , $, , , aber KON aber aber es PPER es es tragen VVFIN tragen tragen dieſe PDAT dies diese Bildungen NN Bildung Bildungen das ART d das Gepräge NN Gepräge Gepräge einfacher ADJA einfach einfacher Wörter NN Wort Wörter an APZR an an ſich PRF er|es|sie|Sie sich , $, , , und KON und und Niemandem PIS niemand Niemandem kann VMFIN können kann es PPER es es einfallen VVINF einfallen einfallen , $, , , ſie PPER sie sie wegen APPR wegen wegen jenes PDAT jen jenes Urſprungs NN Ursprung Ursprungs als KOKOM als als Gattungsnamen NN Gattungsname Gattungsnamen zu PTKZU zu zu verbannen VVINF verbannen verbannen . $. . . Und KON und Und in APPR in in der ART d der That NN Tat Tat würde VAFIN werden würde dann ADV dann dann , $, , , je ADV je je weiter ADV weiter weiter man PIS man man in APPR in in der ART d der Sprachgeſchichte NN Sprachgeschichte Sprachgeschichte zurückgeht VVFIN zurückgehen zurückgeht , $, , , eine PIS ein eine deſto KON desto desto geringere ADJA gering geringere Zahl NN Zahl Zahl urſprünglich ADJD ursprünglich ursprünglich einfacher ADJA einfach einfacher Namen NN Name Namen zurückbleiben VVINF zurückbleiben zurückbleiben , $, , , ja ADV ja ja vielleicht ADV vielleicht vielleicht zuletzt ADV zuletzt zuletzt alle PIS alle alle ver=ſchwinden VVINF verschwinden verschwinden . $. . . Selbst ADV selbst Selbst ſpätere ADJA spät spätere Zuſammenſetzungen NN Zusammensetzung Zusammensetzungen wie KOKOM wie wie Eberſche NN Ebersche Ebersche aus APPR aus aus Eber-eſche NN Eberesche Eber-esche ſind VAFIN sein sind zufällig ADJD zufällig zufällig , $, , , wenn KOUS wenn wenn , $, , , wie KOUS wie wie hier ADV hier hier , $, , , die ART d die Form NN Form Form der ART d der Zuſammenſetzung NN Zusammensetzung Zusammensetzung ganz ADV ganz ganz ver=wiſcht VVPP verwischen verwischt iſt VAFIN sein ist . $. . .

Alle PIAT alle Alle Benennungen NN Benennung Benennungen nach APPR nach nach Perſonnamen NN Personenname Personennamen ſind VAFIN sein sind zu PTKZU zu zu verbannen VVINF verbannen verbannen . $. . .

Denn KON denn Denn das ART d das Volk NN Volk Volk hat VAFIN haben hat nie ADV nie nie auf APPR auf auf ſolche PIAT solch solche Weise NN Weise Weise benannt VVPP benennen benannt , $, , , und KON und und nie ADV nie nie werden VAFIN werden werden Gattungsnamen NN Gattungsname Gattungsnamen , $, , , wie KOUS wie wie " $( " " Zahlbrucknere NN Zahlbrucknere Zahlbrucknere , $, , , Bonjeanie NN Bonjeanie Bonjeanie , $, , , Hugueninie NN Hugueninie Hugueninie , $, , , Zanichellie NN Zanichellie Zanichellie " $( " " volksthümlich ADJD volkstümlich volkstümlich werden VAINF werden werden . $. . . Und KON und Und ſollte VMFIN sollen sollte es PPER es es dennoch ADV dennoch dennoch gelingen VVINF gelingen gelingen , $, , , einen ART ein einen ſolchen PIAT solch solchen Namen NN Name Namen im APPRART im im Volke NN Volk Volk einzuführen VVIZU einführen einzuführen , $, , , ſo ADV so so würde VAFIN werden würde derſelbe PDAT derselbe derselbe bald ADV bald bald im APPRART im im Volksmunde NN Volksmund Volksmund eine ART ein eine Umgeſtaltung NN Umgestaltung Umgestaltung erfahren VVPP erfahren erfahren , $, , , die PRELS d die keineswegs ADV keineswegs keineswegs dazu PAV dazu dazu beitragen VVFIN beitragen beitragen würde VAFIN werden würde , $, , , das ART d das Andenken NN Andenken Andenken des ART d des Mannes NN Mann Mannes zu PTKZU zu zu ehren VVINF ehren ehren . $. . . Mag VMFIN mögen Mag man PIS man man alſo ADV also also immerhin ADV immerhin immerhin in APPR in in der ART d der latei=niſchen ADJA lateinisch lateinischen Benennung NN Benennung Benennung dieſe PDAT dies diese Namen NN Name Namen beibehalten VVPP beibehalten beibehalten , $, , , für APPR für für volksthümliche ADJA volkstümlich volkstümliche deutſche ADJA deutsch deutsche Benennungen NN Benennung Benennungen ſind VAFIN sein sind ſie PPER sie sie ganz ADV ganz ganz unſtatthaft ADJD unstattaft unstattaft , $, , , und KON und und jeder PIAT jed jeder Name NN Name Name , $, , , welcher PRELS welch welcher nur ADV nur nur die ART d die loſeſte ADJA lose loseste Anknüpfung NN Anknüpfung Anknüpfung ſeines PPOSAT sein seines Begriffes NN Begriff Begriffes an APPR an an ein ART ein ein Merkmal NN Merkmal Merkmal der ART d der Pflanze NN Pflanze Pflanze geſtattet VVPP gestatten|statten gestattet , $, , , ſei VAFIN sein sei dieſe PDAT dies diese Anknüpfung NN Anknüpfung Anknüpfung nun ADV nun nun in APPR in in dem ART d dem urſprünglichen ADJA ursprünglich ursprünglichen Begriffe NN Begriff Begriff begründet VVPP begründen begründet , $, , , oder KON oder oder willkührlich ADJD willkürlich willkürlich hineingetragen VVPP hineintragen hineingetragen , $, , , bietet VVFIN bieten bietet dem ART d dem Volke NN Volk Volk einen ART ein einen ſehr ADV sehr sehr viel PIAT viel viel reicheren ADJA reich reicheren Inhalt NN Inhalt Inhalt dar PTKVZ dar dar als KOKOM als als dieſe PDAT dies diese ganz ADV ganz ganz wirthürlich ADJD willkürlich willkürlich gewählten ADJA gewählt gewählten Perſonnamen NN Personenname Personennamen . $. . . Aber KON aber Aber auch ADV auch auch für APPR für für die ART d die lateiniſchen ADJA lateinisch lateinischen Namen NN Name Namen wäre VAFIN sein wäre es PPER es es wünſchenswerth ADJD wünschenswert wünschenswert , $, , , dieſem PDAT dies diesem Un=fuge NN Unfug Unfug zu PTKZU zu zu ſteuern VVINF steuern steuern , $, , , der PRELS d der die ART d die ganze ADJA ganz ganze Botanik NN Botanik Botanik zu PTKZU zu zu überfluthen VVINF überfluten überfluten und KON und und ihr PPOSAT ihr ihr Benen=nungsſyſtem NN Benennungssystem Benennungssystem nach APPR nach nach und KON und und nach APPR nach nach in APPR in in eine ART ein eine Namen-Sammlung NN Namen-Sammlung Namen-Sammlung berühmter ADJA berühmt berühmter und KON und und unberühmter ADJA unberühmt unberühmter Botaniker NN Botaniker Botaniker und KON und und Nichtbotaniker NN Nichtbotaniker Nichtbotaniker zu PTKZU zu zu verwandeln VVINF verwandeln verwandeln droht VVFIN drohen droht . $. . .

3. ADV 3 3 Alle PIAT alle Alle Namen NN Name Namen , $, , , welche PRELS welch welche noch ADV noch noch jetzt ADV jetzt jetzt eine ART ein eine anſtößige ADJA anstößig anstößige Bedeu=tung NN Bedeutung Bedeutung enthalten VVFIN enthalten entalten , $, , , ſind VAFIN sein sind zu PTKZU zu zu verwerfen VVINF verwerfen verwerfen . $. . .

Hingegen ADV hingegen Hingegen ſind VAFIN sein sind ſolche PIAT solch solche Namen NN Name Namen nicht PTKNEG nicht nicht zu PTKZU zu zu verbannen VVINF verbannen verbannen , $, , , die PRELS d die zwar ADV zwar zwar aus APPR aus aus einer ART ein einer obſcönen ADJA obszön obszönen Anſchauung NN Anschauung Anschauung hervorgegangen VVPP hervorgehen hervorgegangen ſind VAFIN sein sind , $, , , bei APPR bei bei denen PRELS d denen dieſelbe PDS dieselbe dieselbe aber ADV aber aber gegen=wärtig ADJD gegenwärtig gegenwärtig ganz ADV ganz ganz verwiſcht VVPP verwischen verwischt iſt VAFIN sein ist , $, , , und KON und und eine ART ein eine andere ADJA ander andere Bedeutung NN Bedeutung Bedeutung nahe PTKVZ nahe nahe liegt VVFIN liegen liegt , $, , , wie KOUS wie wie z APPRART zum zum B. NN Beispiel Beispiel Zirsel NN Zirsel Zirsel , $, , , Stendel NN Stendel Stendel , $, , , Rage NN Rage Rage u. KON und u. ſ ADV so s . $. . . w. ADJD weiter w.

4. ADV 4 4 Namen NN Name Namen , $, , , die PRELS d die aus APPR aus aus anderen ADJA ander anderen Sprachen NN Sprache Sprachen entlehnt VVPP entlehnen entlehnt ſind VAFIN sein sind , $, , , ohne APPR ohne ohne deutſchen ADJA deutsch deutschen Klang NN Klang Klang angenommen VVPP annehmen angenommen zu PTKZU zu zu haben VAINF haben haben , $, , , ſind VAFIN sein sind für APPR für für Pflanzen NN Pflanze|Pflanzen Pflanzen , $, , , die PRELS d die auf APPR auf auf dem ART d dem Gebiete NN Gebiet Gebiet deutſcher ADJA deutsch deutscher Zunge NN Zunge Zunge wachſen VVINF wachsen wachsen , $, , , möglichſt ADV möglichst möglichst zu PTKZU zu zu meiden VVINF meiden meiden . $. . .

Nur ADV nur Nur in APPR in in wenigen PIAT wenig wenigen Fällen NN Fall|Fällen Fällen haben VAFIN haben haben wir PPER wir wir ſolche PIAT solch solche Namen NN Name Namen , $, , , wenn KOUS wenn wenn ſie PPER sie sie allgemein ADJD allgemein allgemein verbreitet VVPP verbreiten verbreitet ſind VAFIN sein sind und KON und und keinen PIAT kein keinen andern PIS ander andern neben APPR neben neben ſich PRF er|es|sie|Sie sich haben VAFIN haben haben , $, , , zugelaſſen VVPP zulassen zugelassen , $, , , namentlich ADJD namentlich namentlich Bazille NN Bazille Bazille ( $( ( ( 279 CARD @card@ 279 ) $( ) ) , $, , , Kamille NN Kamille Kamille ( $( ( ( 374 CARD @card@ 374 ) $( ) ) , $, , , Koriander NN Koriander Koriander ( $( ( ( 315 CARD @card@ 315 ) $( ) ) , $, , , Lakrize NN Lakritze Lakritze ( $( ( ( 159 CARD @card@ 159 ) $( ) ) , $, , , Levkoie NN Levkoje Levkoje ( $( ( ( 31 CARD 31 31 ) $( ) ) , $, , , Lupine NN Lupine Lupine ( $( ( ( 148 CARD @card@ 148 ) $( ) ) , $, , , Luzerne NN Luzerne Luzerne ( $( ( ( 151 CARD @card@ 151 ) $( ) ) , $, , , Narciſſe NN Narzisse Narzisse ( $( ( ( 693 CARD @card@ 693 ) $( ) ) , $, , , Sanikel NN Sanikel Sanikel ( $( ( ( 247 CARD @card@ 247 ) $( ) ) . $. . . Dagegen PAV dagegen Dagegen hat VAFIN haben hat es PPER es es nicht PTKNEG nicht nicht das ART d das mindeſte ADJA mindeste mindeste Bedenken NN Bedenken Bedenken , $, , , ſolche PIAT solch solche Namen NN Name Namen , $, , , welche PRELS welch welche zwar ADV zwar zwar aus APPR aus aus andern ADJA ander andern Sprachen NN Sprache Sprachen entſtanden VVPP entstehen entstanden ſind VAFIN sein sind , $, , , aber ADV aber aber ganz ADV ganz ganz deutſchen ADJA deutsch deutschen Klang NN Klang Klang und KON und und Ton NN Ton Ton angenommen VVPP annehmen angenommen haben VAFIN haben haben , $, , , wie KOUS wie wie Roſe NN Rose Rose , $, , , Duendel NN Duendel Duendel , $, , , Pflaume NN Pflaume Pflaume , $, , , Pfirſich NN Pfirsich Pfirsich u. KON und u. ſ ADV so s . $. . . w. ADJD weiter w. in APPR in in unbeſchränkter ADJA unbeschränkt unbeschränkter Anzahl NN Anzahl Anzahl aufzunehmen VVIZU aufnehmen aufzunehmen und KON und und ſie PPER sie sie weniger ADV weniger weniger wohlklingenden ADJA wohlklingend wohlklingenden oder KON oder oder weniger ADV weniger weniger verbreiteten ADJA verbreitet verbreiteten Namen NN Name Namen vorzuziehen VVIZU vorziehen vorzuziehen . $. . .

5. ADV 5 5 Dagegen PAV dagegen Dagegen ſind VAFIN sein sind für APPR für für Pflanzen NN Pflanze|Pflanzen Pflanzen , $, , , die PRELS d die nur ADV nur nur in APPR in in Gebieten NN Gebiet Gebieten fremder ADJA fremd fremder Zunge NN Zunge Zunge wachſen VVINF wachsen wachsen , $, , , die ART d die lateiniſchen ADJA lateinisch lateinischen Namen NN Name Namen unmittel=bar ADJD unmittelbar unmittelbar , $, , , nur ADV nur nur mit APPR mit mit der ART d der üblichen ADJA üblich üblichen Umdeutſchung NN Umdeutschung Umdeutschung , $, , , geſtattet VVPP gestatten|statten gestattet . $. . .

Dieſen PDAT dies Diesen Gebieten NN Gebiet Gebieten gehören VVFIN gehören gehören die ART d die franzöſiſche ADJA französisch französische und KON und und die ART d die italieniſche ADJA italienisch italienische Schweiz NE Schweiz Schweiz und KON und und beſonders ADV besonders besonders das ART d das ſchon ADV schon schon mit APPR mit mit ſüdlichem ADJA südlich südlichem Blumenflor NN Blumenflor Blumenflor ausgeſtattete VVFIN ausgestatten ausgestattete Iſtrien NE Istrien Istrien an PTKVZ an an . $. . . So ADV so so ſind VAFIN sein sind von APPR von von uns PPER wir uns unmittelbar ADJD unmittelbar unmittelbar verwandt ADJD verwandt verwandt : $. : : Arbut NN Arbut Arbut ( $( ( ( 443 CARD @card@ 443 ) $( ) ) , $, , , Cypreſſe NN Zypresse Zypresse ( $( ( ( 640),Galaſie NN Galasie 640),Galasie ( $( ( ( 418 CARD @card@ 418 ) $( ) ) , $, , , Jasmin NN Jasmin Jasmin ( $( ( ( 460 CARD @card@ 460 ) $( ) ) , $, , , Lobularie NE Lobularie Lobularie ( $( ( ( 53 CARD 53 53 ) $( ) ) , $, , , Oleander NN Oleander Oleander ( $( ( ( 464 CARD @card@ 464 ) $( ) ) , $, , , Oleaſter NN Oleaster Oleaster ( $( ( ( 608 CARD @card@ 608 ) $( ) ) , $, , , Olive NN Olive Olive ( $( ( ( 455 CARD @card@ 455 ) $( ) ) , $, , , Oſyris NN Osyris Osyris ( $( ( ( 607 CARD @card@ 607 ) $( ) ) , $, , , Paronychie NN Paronychie Paronychie ( $( ( ( 231 CARD @card@ 231 ) $( ) ) , $, , , Spinat NN Spinat Spinat ( $( ( ( 595 CARD @card@ 595 ) $( ) ) , $, , , Zelerie NN Sellerie Sellerie ( $( ( ( 227 CARD @card@ 227 ) $( ) ) . $. . . Hierher PAV hierher Hierher mag VMFIN mögen mag auch ADV auch auch die ART d die Galei NN Galei Galei ( $( ( ( 160 CARD 160 160 ) $( ) ) für APPR für für Galega NN Galega Galega gerechnet VVPP rechnen gerechnet werden VAINF werden werden , $, , , da KOUS da da die ART d die Pflanze NN Pflanze Pflanze im APPRART im im Gebiete NN Gebiet Gebiet deutſcher ADJA deutsch deutscher Zunge NN Zunge Zunge wohl ADV wohl wohl nur ADV nur nur verwildert VVPP verwildert verwildert vorkommt VVFIN vorkommen vorkommt . $. . . Es PPER es Es verſteht VVFIN verstehen versteht ſich PRF er|es|sie|Sie sich von APPR von von ſelbſt ADV selbst selbst , $, , , daß KOUS dass dass , $, , , wenn KOUS wenn wenn auch ADV auch auch für APPR für für dieſe PDAT dies diese Pflanzen NN Pflanze|Pflanzen Pflanzen mit APPR mit mit ihrer PPOSAT ihr ihrer Ueberſiedlung NN Übersiedlung Übersiedlung in APPR in in ächt ADJD echt echt deutſche ADJA deutsch deutsche Gebiete NN Gebiet Gebiete deutſche ADJA deutsch deutsche Namen NN Name Namen hervorgetreten VVPP hervortreten hervorgetreten ſind VAFIN sein sind , $, , , dieſe PDS dies diese den ART d den Vorzug NN Vorzug Vorzug verdienen VVINF verdienen verdienen , $, , , und KON und und daß KOUS dass dass auch ADV auch auch hier ADV hier hier Benennungen NN Benennung Benennungen nach APPR nach nach Perſonnamen NN Personenname Personennamen , $, , , dem ART d dem obigen ADJA obig obigen Grundſatze NN Grundsatz Grundsatz gemäß APPO gemäß gemäß , $, , , durch APPR durch durch andere ADJA ander andere Benennungen NN Benennung Benennungen erſetzt VVPP ersetzen ersetzt werden VAINF werden werden müſſen VMFIN müssen müssen . $. . .

6. ADV 6 6 Zuſammengeſetzte ADJA zusammengesetzt Zusammengesetzte Namen NN Name Namen , $, , , deren PRELAT d deren zweiter ADJA zweit zweiter Theil NN Teil Teil weder KON weder weder andere ADJA ander andere Pflanzen NN Pflanze|Pflanzen Pflanzen noch KON noch noch Thiere NN Tier Tiere benennt VVFIN benennen benennt , $, , , können VMFIN können können als KOKOM als als Artnamen NN Artname Artnamen und KON und und der ART d der zweite ADJA zweit zweite Theil NN Teil Teil als KOKOM als als Gattungsname NN Gattungsname Gattungsname benutzt VVPP benutzen benutzt werden VAINF werden werden . $. . .

So ADV so so z. APPRART zum z. B. NN Beispiel B. Hechel NN Hechel Hechel aus APPR aus aus Hauhechel NN Hauhechel Hauhechel , $, , , einem ART ein einem Namen NN Name Namen für APPR für für Ononis FM Ononis Ononis spi=nosa FM spinosa spinosa , $, , , Zwock NN Zwock Zwock aus APPR aus aus Fännezwock NN Fännezwock Fännezwock , $, , , dem ART d dem Artnamen NN Artname Artnamen für APPR für für Trigonella FM Trigonella Trigonella Foenum FM Foenum Foenum graecum FM graecum graecum . $. . .

7. ADV 7 7 Sind VAFIN sein sind mehrere PIAT mehrere mehrere Namen NN Name Namen vorhanden ADJD vorhanden vorhanden , $, , , ſo ADV so so iſt VAFIN sein ist derjenige PDS diejenige derjenige zu PTKZU zu zu wählen VVINF wählen wählen , $, , , der PRELS d der die ART d die Pflanze NN Pflanze Pflanze am APPRART am am beſten ADJD gut besten bezeichnet VVPP bezeichnen bezeichnet oder KON oder oder am PTKA am am all=gemeinſten ADJD allgemein allgemeinsten verbreitet VVPP verbreiten verbreitet oder KON oder oder am APPRART am am wohllautendſten ADJD wohllautend wohllautendsten iſt VAFIN sein ist . $. . .

Beiſpiele NN Beispiel Beispiele für APPR für für ſolche PIAT solch solche Auswahl NN Auswahl Auswahl finden VVFIN finden finden ſich PRF er|es|sie|Sie sich überall ADV überall überall . $. . . Nur ADV nur Nur iſt VAFIN sein ist noch ADV noch noch her=vorzuheben VVIZU hervorheben hervorzuheben , $, , , daß KOUS dass dass hier ADV hier hier nicht PTKNEG nicht nicht nur ADV nur nur der ART d der Gattungsname NN Gattungsname Gattungsname , $, , , ſondern KON sondern sondern auch ADV auch auch die ART d die durch APPR durch durch Zuſammenſetzung NN Zusammensetzung Zusammensetzung mit APPR mit mit demſelben PDAT derselbe demselben zu APPR zu zu bildenden ADJA bildend bildenden Artnamen NN Artname Artnamen ein ART ein ein Gewicht NN Gewicht Gewicht in APPR in in die ART d die Waagſchale NN Waagschale Waagschale legen VVINF legen legen . $. . . ſo ADV so so z. APPRART zum z. B. NN Beispiel B. iſt VAFIN sein ist der ART d der Name NN Name Name Beifuß NN Beifuß Beifuß für APPR für für Artemisia FM Artemisia Artemisia und KON und und deren PDAT d deren Arten NN Art Arten im APPRART im im Volke NN Volk Volk faſt ADV fast fast ebenſo ADV ebenso ebenso gebräuchlich ADJD gebräuchlich gebräuchlich , $, , , als KOUS als als der ART d der von APPR von von uns PPER wir uns vorge=zogene ADJA vorgezogen vorgezogene Wermut NN Wermut Wermut . $. . . Aber KON aber Aber es PPER es es zeigt VVFIN zeigen zeigt ſich PRF er|es|sie|Sie sich eine ART ein eine gewiſſe ADJA gewiß gewisse ſcheu NN Scheu Scheu , $, , , den ART d den Namen NN Name Namen Beifuß NN Beifuß Beifuß in APPR in in Zuſammenſetzungen NN Zusammensetzung Zusammensetzungen zu PTKZU zu zu gebrauchen VVINF gebrauchen gebrauchen ; $. ; ; und KON und und in APPR in in der ART d der That NN Tat Tat haben VAFIN haben haben dieſe PDAT dies diese Zuſammenſetzungen NN Zusammensetzung Zusammensetzungen etwas ADV etwas etwas übelklingendes ADJD übelklingend übelklingendes , $, , , was PWS was was darin PAV darin darin ſeinen PPOSAT sein seinen Grund NN Grund Grund hat VAFIN haben hat , $, , , daß KOUS dass dass Beifuß NN Beifuß Beifuß , $, , , obgleich KOUS obgleich obgleich an APPR an an ſich PRF er|es|sie|Sie sich eben ADV ebenso eben ſo ADV ebenso so einfach ADJD einfach einfach wie KOKOM wie wie Wermut NN Wermut Wermut , $, , , doch ADV doch doch mehr ADV mehr mehr die ART d die Gestalt NN Gestalt Gestalt eines ART ein eines zuſammengeſetzten ADJA zusammengesetzt zusammengesetzten Wortes NN Wort Wortes angenommen VVPP annehmen angenommen hat VAFIN haben hat . $. . .

8. ADV 8 8 Bei APPR bei Bei gänzlichem ADJA gänzlich gänzlichem Namen-Mangel NN Namen-Mangel Namen-Mangel kann VMFIN können kann man PIS man man weniger ADV weniger weniger gebräuchliche ADJA gebräuchlich gebräuchliche Namen NN Name Namen verwandter ADJA verwandt verwandter Pflanzen NN Pflanze|Pflanzen Pflanzen , $, , , oder KON oder oder ſolche PIS solch solche , $, , , die PRELS d die ihrer PPOSAT ihr ihrer Bedeutung NN Bedeutung Bedeutung nach APPR nach nach zutreffend ADJD zutreffend zutreffend ſind VAFIN sein sind , $, , , auf APPR auf auf die PRELS d die zu APPR zu zu benennende ADJA benennend benennende Pflanze NN Pflanze Pflanze übertragen VVPP übertragen übertragen . $. . .

Beſonders ADV besonders Besonders empfiehlt VVFIN empfehlen empfiehlt ſich PRF er|es|sie|Sie sich dieſe PDAT dies diese Uebertragung NN Übertragung Übertragung , $, , , wenn KOUS wenn wenn die ART d die beiden PIAT beide beiden Gat=tungen NN Gattung Gattungen , $, , , zwiſchen APPR zwischen zwischen denen PRELS d denen die ART d die Uebertragung NN Übertragung Übertragung ſtattfinden VVFIN stattfinden stattfinden ſoll VMFIN sollen soll , $, , , früher ADV früher früher zu APPR zu zu einer ART ein einer Gattung NN Gattung Gattung vereinigt VVPP vereinigen vereinigt waren VAFIN sein waren . $. . . ſo ADV so so z. APPRART zum z. B. NN Beispiel B. haben VAFIN haben haben wir PPER wir wir Elfinge NN Elfinge Elfinge , $, , , ein ART ein ein ſeltenen ADJA selten seltenen Namen NN Name Namen für APPR für für Hesperis FM Hesperis Hesperis , $, , , auf APPR auf auf die PRELS d die nah ADJD nah nah verwandte VVFIN verwenden verwandte und KON und und früher ADV früher früher mit APPR mit mit Hesperis FM Hesperis Hesperis zu APPR zu zu einer ART ein einer Gattung NN Gattung Gattung vereinigte ADJA vereinigt vereinigte Malcolmia FM Malcolmia Malcolmia übertragen VVPP übertragen übertragen . $. . . Ferner ADV fern Ferner um APPR um um ein ART ein ein Bei=ſpiel NN Beispiel Beispiel der ART d der andern ADJA ander andern Art NN Art Art der ART d der Uebertragung NN Übertragung Übertragung zu PTKZU zu zu geben VVINF geben geben , $, , , haben VAFIN haben haben wir PPER wir wir den ART d den alten ADJA alt alten Namen NN Name Namen , $, , , die ART d die Stinke NN Stinke Stinke , $, , , welcher PWAT welch welcher dem ART d dem alten ADJA alt alten Sprachgebrauche NN Sprachgebrauch Sprachgebrauch gemäß APPO gemäß gemäß , $, , , nach APPR nach nach welchem PRELS welch welchem ſtinken VVFIN stinken stinken ſoviel PIS soviel soviel wie KOKOM wie wie ſtark ADJD stark stark riechen VVINF riechen riechen iſt VAFIN sein ist , $, , , eine ART ein eine ſtark ADJA stark stark aber ADV aber aber wohlriechende ADJA wohlriechend wohlriechende Orchidee NN Orchidee Orchidee bezeichnete VVFIN bezeichnen bezeichnete , $, , , auf APPR auf auf eine ART ein eine gar ADV gar gar nicht PTKNEG nicht nicht verwandte VVFIN verwenden verwandte , $, , , aber ADV aber aber auch ADV auch auch ſonſt ADV sonst sonst nach APPR nach nach ihrem PPOSAT ihr ihrem Geſtanke NN Gestank Gestank bekannte ADJA bekannt bekannte Pflanze NN Pflanze Pflanze Cimicifuga FM Cimicifuga Cimicifuga foetida FM foetida foetida ( $( ( ( Wanzenſtinke NN Wanzenstinke Wanzenstinke ) $( ) ) über=tragen VVPP übertragen übertragen . $. . .

9. ADV 9 9 Oder KON oder Oder es PPER es es kann VMFIN können kann dann ADV dann dann eine ART ein eine Benennung NN Benennung Benennung aus APPR aus aus einem ART ein einem an=dern ADJA ander andern germaniſchen ADJA germanisch germanischen Sprachzweige NN Sprachzweig Sprachzweig entlehnt VVPP entlehnen entlehnt werden VAINF werden werden . $. . .

Entlehnt VVFIN entlehnen Entlehnt haben VAFIN haben haben wir PPER wir wir : $. : : a XY a a ) $( ) ) aus APPR aus aus dem ART d dem Holländiſchen NN Holländische Holländischen : $. : : Turre NN Turre Turre ( $( ( ( 33 CARD 33 33 ) $( ) ) , $, , , Minner NN Minner Minner ( $( ( ( 9 CARD 9 9 ) $( ) ) Porſelein NN Minner Porselein b XY b b ) $( ) ) ( $( ( ( 102 CARD 102 102 ) $( ) ) , $, , , Mur NN Minner Mur ( $( ( ( 108 CARD @card@ 108 ) $( ) ) , $, , , Ricke NN Ricke Ricke ( $( ( ( 423 CARD 423 423 ) $( ) ) , $, , , Duispel NN N Duispel ( $( ( ( 766 CARD @card@ 766 ) $( ) ) ; $. ; ; b NE b b ) $( ) ) aus APPR aus aus dem ART d dem Däniſchen NN Dänische Dänischen : $. : : Simmer NN Simmer Simmer ( $( ( ( 88 CARD 88 88 ) $( ) ) , $, , , Dild(432 NN Dild Dild(432 ) $( ) ) , $, , , Monke NN Monke Monke ( $( ( ( 435 CARD @card@ 435 ) $( ) ) , $, , , Bulme NN Bulme Bulme ( $( ( ( 497 CARD @card@ 497 ) $( ) ) , $, , , Kurle NN Kurle Kurle ( $( ( ( 670 CARD @card@ 670 ) $( ) ) , $, , , Binke NN Binke Binke ( $( ( ( 775 CARD @card@ 775 ) $( ) ) , $, , , Huabe NN Binke Huabe ( $( ( ( 675 CARD @card@ 675 ) $( ) ) , $, , , letzteres PIS letzter letzteres mit APPR mit mit Umwandlung NN Umwandlung Umwandlung in APPR in in die ART d die deutſche ADJA deutsch deutsche Form NN Form Form ; $. ; ; c XY c c ) $( ) ) aus APPR aus aus dem ART d dem Norwegiſchen NN Norwegische Norwegischen : $. : : Flanger NN Flanger Flanger ( $( ( ( 673 CARD @card@ 673 ) $( ) ) ; $. ; ; d XY d d ) $( ) ) aus APPR aus aus dem ART d dem Schwediſchen NN schwedisch Schwedischen : $. : : Tolte NN Tolte Tolte ( $( ( ( 425 CARD @card@ 425 ) $( ) ) ; $. ; ; e XY e e ) $( ) ) aus APPR aus aus dem ART d dem Engliſchen NN Englische Englischen : $. : : Rocket NN Rocket Rocket ( $( ( ( 78 CARD 78 78 ) $( ) ) ; $. ; ;

10. ADV 10 10 Oder KON oder Oder es PPER es es kann VMFIN können kann auch ADV auch auch aus APPR aus aus eine ART ein eine nicht PTKNEG nicht nicht germaniſchen ADJA germanisch germanischen Sprache NN Sprache Sprache Benennung NN Benennung Benennung entlehnt VVPP entlehnen entlehnt werden VAINF werden werden , $, , , welche PRELS welch welche mit APPR mit mit den ART d den deutſchen ADJA deutsch deutschen Benennungen NN Benennung Benennungen in APPR in in beſonders ADV besonders besonders naher ADJA nah naher Beziehung NN Beziehung Beziehung steht VVFIN stehen steht . $. . .

Dieſ PDS dies Dies iſt VAFIN sein ist beſonders ADV besonders besonders dann ADV dann dann der ART d der Fall NN Fall Fall , $, , ,

a XY a a ) $( ) ) wenn KOUS wenn wenn der ART d der Name NN Name Name mit APPR mit mit überwiegender ADJA überwiegend überwiegender Wahrſcheinlichkeit NN Wahrscheinlichkeit Wahrscheinlichkeit urſprünglich ADJD ursprünglich ursprünglich aus APPR aus aus der ART d der deutſchen ADJA deutsch deutschen Sprache NN Sprache Sprache in APPR in in eine ART ein eine fremde ADJA fremd fremde eingedrungen VVPP eindringen eingedrungen iſt VAFIN sein ist , $, , , und KON und und alſo ADV also also die ART d die deutſche ADJA deutsch deutsche Sprache NN Sprache Sprache , $, , , indem KOUS indem indem Sie PPER sie sie ihn PPER er ihn wieder ADV wieder wieder aus APPR aus aus dieſer PDAT dies dieser entlehnt VVFIN entlehnen entlehnt , $, , , gewiſſermaßen ADV gewissermaßen gewissermaßen nur ADV nur nur ihr PPOSAT ihr ihr urſprüngliches ADJA ursprünglich ursprüngliches Eigenthumsrecht NN Eigentumsrecht Eigentumsrecht in APPR in in Anſpruch NN Anspruch Anspruch nimmt VVFIN nehmen nimmt . $. . . Dieſ PDAT dies Dies Verhält=niß NN Verhältnis Verhältnis findet VVFIN finden findet ſtatt PTKVZ statt statt bei APPR bei bei den ART d den Namen NN Name Namen : $. : : Drabe NN Drabe Drabe ( $( ( ( 59 CARD 59 59 ) $( ) ) , $, , , Krupe NN Krupe Krupe ( $( ( ( 400 CARD 400 400 ) $( ) ) ; $. ; ;

b XY b b ) $( ) ) wenn KOUS wenn wenn es PPER es es deutſche ADJA deutsch deutsche Benennungen NN Benennung Benennungen giebt VVFIN geben gibt , $, , , die PRELS d die zu APPR zu zu der ART d der zu APPR zu zu entlehnenden ADJA entlehnend entlehnenden hinüberführen VVINF hinüberführen hinüberführen . $. . . Dieſ PDS dies Dies gilt VVFIN gelten gilt für APPR für für folgende ADJA folgend folgende drei CARD drei drei Benennungen NN Benennung Benennungen : $. : : Orbe NN Orbe Orbe , $, , , Birke NN Birke Birke , $, , , Salme NE Salme Salme , $, , , die PRELS d die wir PPER wir wir für APPR für für Orobus FM Orobus Orobus , $, , , Pyrola FM Pyrola Pyrola , $, , , Halimus FM Halimus Halimus , $, , , gewählt VVPP wählen gewählt haben VAFIN haben haben , $, , , und KON und und zu APPR zu zu denen PRELS d denen die ART d die deutſchen ADJA deutsch deutschen Benennungen NN Benennung Benennungen Erve NE Erve Erve , $, , , Birnbäumchenkraut NN Birnbäumchenkraut Birnbäumchenkraut , $, , , Salz=melde NN Salzmelde Salzmelde , $, , , wie KOUS wie wie wir PPER wir wir unten ADV unten unten ( $( ( ( in APPR in in Nr. NN Nummer Nr. 149 CARD @card@ 149 , $, , , 451,597 CARD @card@ 451597 ) $( ) ) näher ADJD nah näher darlegen VVINF darlegen darlegen werden VAFIN werden werden , $, , , hin=überleiten NN hinüberleiten hinüberleiten ; $. ; ;

c XY c c ) $( ) ) wenn KOUS wenn wenn der ART d der fremde ADJA fremd fremde Name NN Name Name unmittelbar ADJD unmittelbar unmittelbar vollkommen ADJD vollkommen vollkommen deutſchen ADJA deutsch deutschen Klang NN Klang Klang hat VAFIN haben hat . $. . . Dieſ PDS dies Dies hat VAFIN haben hat uns PPER wir uns bewogen ADJD bewegt bewogen , $, , , die ART d die Namen NN Name Namen : $. : : Durman NN Durman Durman , $, , , Krambe NN Krambe Krambe , $, , , Holk NN Holk Holk auf- TRUNC auf- auf- zunehmen VVINF zunehmen zunehmen , $, , , den ART d den erſten NN erst ersten aus APPR aus aus dem ART d dem Slawiſchen NN Slawische Slawischen , $, , , die PRELS d die beiden PIAT beide beiden andern PIS ander andern aus APPR aus aus dem ART d dem Lateiniſchen NN Lateinische Lateinischen ( $( ( ( und KON und und Griechiſchen NN Griechische Griechischen ) $( ) ) , $, , , indem KOUS indem indem wir PPER wir wir bei APPR bei bei dem ART d dem letzten ADJA letzt letzten Namen NN Name Namen die ART d die lateiniſche ADJA lateinisch lateinische Endung NN Endung Endung us XY us us ( $( ( ( griech ADJA griechisch griech . $. . . os FM os os ) $( ) ) weggelaſſen VVPP weglassen weggelassen , $, , , alſo ADV also also holcus FM holcus holcus griech ADJD griechisch griech . $. . . holkós FM holkós holkós in APPR in in Holk NE Holk Holk gekürzt VVPP kürzen gekürzt haben VAFIN haben haben , $, , , ( $( ( ( ſ VVIMP sehen siehe . $. . . PIin NE Plinius PIin . $. . . 27 CARD 27 27 , $, , , 10 CARD 10 10 , $, , , 63 CARD 63 63 ) $( ) ) . $. . . Es PPER es Es verſteht VVFIN verstehen versteht ſich PRF er|es|sie|Sie sich von APPR von von ſelbſt ADV selbst selbst , $, , , daß KOUS dass dass man PIS man man zu APPR zu zu dieſem PDAT dies diesem Mittel NN Mittel Mittel der ART d der Nambildung NN Namensbildung Namensbildung nur ADV nur nur ſeine PPOSAT sein seine Zuflucht NN Zuflucht Zuflucht nehmen VVINF nehmen nehmen darf VMFIN dürfen darf , $, , , wenn KOUS wenn wenn keine PIAT kein keine einfachen ADJA einfach einfachen deutſchen ADJA deutsch deutschen Namen NN Name Namen vorhanden ADJD vorhanden vorhanden ſind VAFIN sein sind , $, , , und KON und und die ART d die vorher ADV vorher vorher angeführten ADJA angeführt angeführten Mittel NN Mittel Mittel erſchöpft VVPP erschöpfen erschöpft ſind VAFIN sein sind . $. . . Ueberhaupt NE Überhaupt Überhaupt ſetzen VVFIN setzen setzen wir PPER wir wir in APPR in in dieſer PDAT dies dieser ganzen ADJA ganz ganzen Entwickelung NN Entwicklung Entwicklung im APPRART im im Allgemeinen NN Allgemeine Allgemeinen voraus PTKVZ voraus voraus , $, , , daß KOUS dass dass bei APPR bei bei Anwendung NN Anwendung Anwendung jedes PIAT jed jedes neu ADJD neu neu vorzuſchlagenden ADJA vorzuschlagend vorzuschlagenden Mittels NN Mittel Mittels der ART d der Namgebung NN Namensgebung Namensgebung die ART d die ſämmtlichen PIAT sämtlich sämtlichen vorher ADV vorher vorher vor=geſchlagenen ADJA vorgeschlagen vorgeschlagenen keine PIAT kein keine brauchbare ADJA brauchbar brauchbare Anwendung NN Anwendung Anwendung geſtatten VVFIN gestatten gestatten . $. . .

11. ADV 11 11 Wenn KOUS wenn Wenn der ART d der zweite ADJA zweit zweite Theil NN Teil Teil einer ART ein einer Zuſammenſetzung NN Zusammensetzung Zusammensetzung von APPR von von ſehr ADV sehr sehr allgemeiner ADJA allgemein allgemeiner Art NN Art Art iſt VAFIN sein ist , $, , , der ART d der erſte ADJA erst erste Theil NN Teil Teil aber KON aber aber einen ART ein einen Gegen=ſtand NN Gegenstand Gegenstand benennt VVFIN benennen benennt , $, , , mit APPR mit mit dem PRELS d dem die ART d die ganze ADJA ganz ganze Pflanze NN Pflanze Pflanze oder KON oder oder ein ART ein ein Theil NN Teil Teil derſelben PDAT dieselbe derselben verglichen VVPP vergleichen verglichen iſt VAFIN sein ist , $, , , ſo ADV so so kann VMFIN können kann dieſer PDAT dies dieser erſte ADJA erst erste Theil NN Teil Teil in APPR in in der ART d der Regel NN Regel Regel als KOKOM als als Gattungsname NN Gattungsname Gattungsname benutzt VVPP benutzen benutzt werden VAINF werden werden . $. . .

Wir PPER wir Wir haben VAFIN haben haben von APPR von von dieſem PDAT dies diesem Mittel NN Mittel Mittel nur ADV nur nur Anwendung NN Anwendung Anwendung gemacht VVPP machen gemacht , $, , , wenn KOUS wenn wenn der ART d der zweite ADJA zweit zweite Theil NN Teil Teil der ART d der Zuſammenſetzung NN Zusammensetzung Zusammensetzung eine ART ein eine der ART d der ganz ADJD ganz ganz allgemeinen ADJA allgemein allgemeinen Benennungen NN Benennung Benennungen : $. : : Baum NN Baum Baum , $, , , Strauch NN Strauch Strauch , $, , , Kraut NN Kraut Kraut , $, , , Saat NN Saat Saat , $, , , Blume NN Blume Blume , $, , , Würz NN Würz Würz , $, , , Gras NN Gras Gras iſt VAFIN sein ist ; $. ; ; nur ADV nur nur in APPR in in dem ART d dem Namen NN Name Namen Zügel-orche NN Zügel-orche Zügel-orche , $, , , aus APPR aus aus dem PRELS d dem wir PPER wir wir Zügel NN Zügel Zügel entnommen VVPP entnehmen entnommen haben VAFIN haben haben , $, , , ſind VAFIN sein sind wir PPER wir wir hierüber PAV hierüber hierüber hinausgegangen VVPP hinausgehen hinausgegangen , $, , , da KOUS da da auch ADV auch auch Orche NN Orche Orche hier ADV hier hier in APPR in in einem ART ein einem ſehr ADV sehr sehr allgemeinen ADJA allgemein allgemeinen Sinne NN Sinn Sinne genommen VVPP nehmen genommen iſt VAFIN sein ist . $. . . Aber ADV aber Aber nicht PTKNEG nicht nicht immer ADV immer immer läßt VVFIN lassen läßt ſich PRF er|es|sie|Sie sich der ART d der erſte ADJA erst erste Theil NN Teil Teil in APPR in in dieſem PDAT dies diesem Falle NN Fall|Falle Falle als KOKOM als als Gattungsname NN Gattungsname Gattungsname benutzen VVINF benutzen benutzen , $, , , namentlich ADJD namentlich namentlich nie ADV nie nie , $, , , wenn KOUS wenn wenn er PPER er er Pflanzen NN Pflanze|Pflanzen Pflanzen oder KON oder oder Thiere NN Tier Tiere benennt VVFIN benennen benennt , $, , , oder KON oder oder als KOKOM als als Ausdruck NN Ausdruck Ausdruck der ART d der botaniſchen ADJA botanisch botanischen Kunſtſprache NN Kunstsprache Kunstsprache vorkommt VVFIN vorkommen vorkommt . $. . . Auch ADV auch Auch ſträubt VVFIN sträuben sträubt ſich PRF er|es|sie|Sie sich zuweilen ADV zuweilen zuweilen das PDS d das ſo ADV so so zu APPR zu zu wählende ADJA wählend wählende Wort NN Wort Wort gegen APPR gegen gegen ſolche PIAT solch solche An=wendung NN Anwendung Anwendung und KON und und gegen APPR gegen gegen die ART d die für APPR für für Artnamen NN Artname Artnamen nothwendige ADJA notwendig notwendige Zuſammenſetzung NN Zusammensetzung Zusammensetzung . $. . . So ADV so so z. APPRART zum z. B. NN Beispiel B. haben VAFIN haben haben wir PPER wir wir uns PPER wir uns aus APPR aus aus dieſem PDAT dies diesem Grunde NN Grund Grunde nicht PTKNEG nicht nicht entſchließen VVINF entschließen entschließen können VMINF können können , $, , , aus APPR aus aus dem ART d dem Namen NN Name Namen Sonnenblume NN Sonnenblume Sonnenblume den ART d den erſten ADJA erst ersten Theil NN Teil Teil ( $( ( ( Sonne NN Sonne Sonne ) $( ) ) als KOKOM als als Namen NN Name Namen der ART d der Gattung NN Gattung Gattung auszuſondern VVIZU aussondern auszusondern . $. . . Die ART d Die Namen NN Name Namen , $, , , die PRELS d die wir PPER wir wir nach APPR nach nach dieſem PDAT dies diesem Grundsatze NN Grundsatz Grundsatz wirklich ADJD wirklich wirklich gewählt VVPP wählen gewählt haben VAFIN haben haben , $, , , ſind VAFIN sein sind folgende ADJD folgend folgende : $. : : Socke NN Socke Socke ( $( ( ( 22 CARD 22 22 ) $( ) ) , $, , , Täſchel NN Täschel Täschel ( $( ( ( 63 CARD 63 63 ) $( ) ) , $, , , Brille NN Brille Brille ( $( ( ( 66 CARD @card@ 66 ) $( ) ) , $, , , Falte NN Falte Falte ( $( ( ( 256 CARD @card@ 256 ) $( ) ) , $, , , Rädchen NN Rädchen Rädchen ( $( ( ( 273 CARD @card@ 273 ) $( ) ) , $, , , Gabel NN Gabel Gabel ( $( ( ( 361 CARD @card@ 361 ) $( ) ) , $, , , Kragen NN Kragen Kragen ( $( ( ( 363 CARD 363 363 ) $( ) ) , $, , , Flocke NN Flocke Flocke ( $( ( ( 396 CARD @card@ 396 ) $( ) ) , $, , , Röhrlein NN Röhrlein Röhrlein ( $( ( ( 409 CARD @card@ 409 ) $( ) ) , $, , , Zinne NN Zinne Zinne ( $( ( ( 410 CARD @card@ 410 ) $( ) ) , $, , , Koſten NN Kosten Kosten ( $( ( ( 419 CARD @card@ 419 ) $( ) ) , $, , , Köcher NN Köcher Köcher ( $( ( ( 429 CARD @card@ 429 ) $( ) ) , $, , , Droß NN Droß Droß ( $( ( ( 502 CARD @card@ 502 ) $( ) ) , $, , , Fackel NN Fackel Fackel ( $( ( ( 501 CARD @card@ 501 ) $( ) ) , $, , , Drattel-Troddel NN Drattel-Troddel Drattel-Troddel ( $( ( ( 574 CARD @card@ 574 ) $( ) ) , $, , , Kugel NN Kugel Kugel ( $( ( ( 578 CARD @card@ 578 ) $( ) ) , $, , , Pfeil NN Pfeil Pfeil ( $( ( ( 647 CARD @card@ 647 ) $( ) ) , $, , , Händel NE Händel Händel ( $( ( ( 664 CARD @card@ 664 ) $( ) ) , $, , , Zügel NN Zügel Zügel ( $( ( ( 666 CARD @card@ 666 ) $( ) ) , $, , , Schopf NN Schopf Schopf ( $( ( ( 740 CARD @card@ 740 ) $( ) ) , $, , , Sammet NN Sammet Sammet ( $( ( ( 760 CARD @card@ 760 ) $( ) ) , $, , , Schlegel NN Schlegel Schlegel ( $( ( ( 787 CARD @card@ 787 ) $( ) ) . $. . . Dazu PAV dazu Dazu kommen VVFIN kommen kommen noch ADV noch noch Spille NN Spille Spille ( $( ( ( 137 CARD 137 137 ) $( ) ) aus APPR aus aus Spillbaum NN Spillbaum Spillbaum , $, , , Lode NE Lode Lode ( $( ( ( 486 CARD @card@ 486 ) $( ) ) , $, , , aus APPR aus aus Lodwurz NN Lodwurz Lodwurz , $, , , in APPR in in denen PRELS d denen das ART d das e XY e e des ART d des erſten ADJA erst ersten Theiles NN Teil Teils , $, , , wie KOUS wie wie dieſ PDS dies dies oft ADV oft oft geſchieht VVFIN geschehen geschieht , $, , , bei APPR bei bei der ART d der Zuſammenſetzung NN Zusammensetzung Zusammensetzung ausgefallen VVPP ausfallen ausgefallen iſt VAFIN sein ist . $. . .

12. ADV 12 12 Wenn KOUS wenn Wenn es PPER es es wahrſcheinlich ADJD wahrscheinlich wahrscheinlich iſt VAFIN sein ist , $, , , daß KOUS dass dass der ART d der erſte ADJA erst erste Theil NN Teil Teil der ART d der Zuſammenſetzung NN Zusammensetzung Zusammensetzung ſchon ADV schon schon an APZR an an ſich PRF er|es|sie|Sie sich die ART d die Pflanze NN Pflanze Pflanze bezeichnen VVINF bezeichnen bezeichnen ſollte VMFIN sollen sollte , $, , , ſo ADV so so kann VMFIN können kann er PPER er er unbedenklich ADJD unbedenklich unbedenklich als KOKOM als als Pflanzenname NN Pflanzenname Pflanzenname gewählt VVPP wählen gewählt werden VAINF werden werden . $. . .

Der ART d Der zweite ADJA zweit zweite Theil NN Teil Teil iſt VAFIN sein ist dann ADV dann dann entbehrlich ADJD entbehrlich entbehrlich , $, , , da KOUS da da er PPER er er nur ADV nur nur bezeichnen VVINF bezeichnen bezeichnen ſoll VMFIN sollen soll , $, , , ob KOUS ob ob die ART d die Pflanze NN Pflanze Pflanze ein ART ein ein Baum NN Baum Baum , $, , , Strauch NN Strauch Strauch u. KON und u. ſ ADV so s . $. . . w. ADJD weiter w. iſt VAFIN sein ist , $, , , was PRELS was was für APPR für für die ART d die Benen=nung NN Benennung Benennung der ART d der Gattung NN Gattung Gattung ganz ADV ganz ganz gleichgültig ADJD gleichgültig gleichgültig iſt VAFIN sein ist . $. . . So ADV so so z. APPRART zum z. B. NN Beispiel B. iſt VAFIN sein ist der ART d der alte ADJA alt alte Pflanzen=name NN Pflanzenname Pflanzenname : $. : : die ART d die Ringel NN Ringel Ringel ( $( ( ( althochdeutſch ADJD althochdeutsch althochdeutsch ringila FM ringila ringila ) $( ) ) im APPRART im im Neuhochdeutſchen NN neuhochdeutsch Neuhochdeutschen faſt ADV fast fast nur ADV nur nur noch ADV noch noch in APPR in in der ART d der Zuſammenſetzung NN Zusammensetzung Zusammensetzung Ringelblume NN Ringelblume Ringelblume vorhanden ADJD vorhanden vorhanden , $, , , und KON und und unzählich ADJD unzählig unzählig oft ADV oft oft kommen VVFIN kommen kommen ſolche PIAT solch solche Zuſammenſetzungen NN Zusammensetzung Zusammensetzungen im APPRART im im Sinne NN Sinn Sinne der ART d der Appoſition NN Apposition Apposition neben APPR neben neben den ART d den einfachen ADJA einfach einfachen Pflanzennamen NN Pflanzenname Pflanzennamen vor PTKVZ vor vor . $. . . Wenn KOUS wenn Wenn aber ADV aber aber der ART d der erſte ADJA erst erste Theil NN Teil Teil der ART d der Zuſammen=ſetzung NN Zusammensetzung Zusammensetzung ſich PRF er|es|sie|Sie sich nicht PTKNEG nicht nicht unmittelbar ADJD unmittelbar unmittelbar als KOKOM als als Gattungsname NN Gattungsname Gattungsname belegen VVFIN belegen belegen läßt VVFIN lassen läßt , $, , , ſo ADV so so haben VAFIN haben haben wir PPER wir wir doch ADV doch doch in APPR in in folgenden ADJA folgend folgenden Fällen NN Fall|Fällen Fällen den ART d den ſchluß NN Schluß Schluss gezogen VVPP ziehen gezogen , $, , , daß KOUS dass dass er PPER er er urſprünglich ADJD ursprünglich ursprünglich Gattungsname NN Gattungsname Gattungsname war VAFIN sein war , $, , , und KON und und daher PAV daher daher als KOKOM als als ſolcher PIS solch solcher wieder ADV wieder wieder hergeſtellt VVPP herstellen hergestellt werden VAINF werden werden kann VMFIN können kann : $. : : erſtens ADV erstens erstens , $, , , wenn KOUS wenn wenn jener PDAT jen jener erſte ADJA erst erste Theil NN Teil Teil der ART d der Zuſammenſetzung NN Zusammensetzung Zusammensetzung ſich PRF er|es|sie|Sie sich als KOKOM als als Umbildung NN Umbildung Umbildung eines ART ein eines ausländiſchen ADJA ausländisch ausländischen Pflanzennamens NN Pflanzennamen Pflanzennamens zu PTKZU zu zu erkennen VVINF erkennen erkennen giebt VVFIN geben gibt ; $. ; ; zweitens ADV zweitens zweitens , $, , , wenn KOUS wenn wenn er PPER er er als KOKOM als als Umwandlung NN Umwandlung Umwandlung anderweitiger ADJD anderweitig anderweitiger deutſcher ADJA deutsch deutscher Pflanzennamen NN Pflanzenname Pflanzennamen erſcheint VVFIN erscheinen erscheint , $, , , und KON und und drittens ADV drittens drittens , $, , , wenn KOUS wenn wenn die ART d die andern ADJA ander andern Pflanzenbenennungen NN Pflanzenbenennung Pflanzenbenennungen entſprechende ADJA entsprechend entsprechende Form NN Form Form jenes PDAT jen jenes erſten ADJA erst ersten Theiles NN Teil Teiles einen ART ein einen ſolchen PIAT solch solchen Schluß NN Schluss Schluss zu PTKZU zu zu rechtfertigen VVINF rechtfertigen rechtfertigen ſcheint VVFIN scheinen scheint . $. . . Die ART d Die Namen NN Name Namen , $, , , welche PRELS welch welche wir PPER wir wir aus APPR aus aus dieſen PDAT dies diesen Gründen NN Grund|Gründen Gründen als KOKOM als als Gattungsnamen NN Gattungsname Gattungsnamen gewählt VVPP wählen gewählt haben VAFIN haben haben , $, , , ob=gleich KOUS obgleich obgleich sie PPER sie sie nur ADV nur nur als KOKOM als als erſte ADJA erst erste Glieder NN Glied Glieder von APPR von von Zuſammenſetzungen NN Zusammensetzung Zusammensetzungen vorkommen VVINF vorkommen vorkommen ſind VAFIN sein sind : $. : : Schöll NN Schöll Schöll ( $( ( ( 27 CARD 27 27 ) $( ) ) , $, , , Smirne NN Smirne Smirne ( $( ( ( 313 CARD @card@ 313 ) $( ) ) , $, , , Lieste NN Lieste Lieste ( $( ( ( 275 CARD @card@ 275 ) $( ) ) , $, , , Serge NE Serge Serge ( $( ( ( 533 CARD @card@ 533 ) $( ) ) , $, , , Sorg NN Sorg Sorg ( $( ( ( 741 CARD @card@ 741 ) $( ) ) , $, , , Spart NN Spart Spart ( $( ( ( 754 CARD @card@ 754 ) $( ) ) , $, , , Lore NE Lore Lore ( $( ( ( 605 CARD @card@ 605 ) $( ) ) , $, , , More NN More More ( $( ( ( 622 CARD @card@ 622 ) $( ) ) , $, , , welche PRELS welch welche als KOKOM als als Umdentungen NN Umdeutung Umdeutungen der ART d der lateiniſchen ADJA lateinisch lateinischen Namen NN Name Namen Chelidonium FM Chelidonium Chelidonium , $, , , Smyrniun FM Smyrniun Smyrniun , $, , , Ligusticum FM Ligusticum Ligusticum , $, , , Satureja FM Satureja Satureja , $, , , Sorghum FM Sorghum Sorghum , $, , , Spartina FM Spartina Spartina , $, , , Laurus FM Laurus Laurus , $, , , Morus FM Morus Morus als KOKOM als als erſte ADJA erst erste Theile NN Teil Teile von APPR von von Zuſammen=ſetzungen NN Zusammensetzung Zusammensetzungen , $, , , die ART d die letzten ADJA letzt letzten beiden PIAT beide beiden jedoch ADV jedoch jedoch mit APPR mit mit Abwerfung NN Abwerfung Abwerfung des ART d des e XY e e , $, , , vorkommen VVINF vorkommen vorkommen . $. . . Ebenſo ADV ebenso Ebenso : $. : : Backe NN Backe Backe ( $( ( ( 155 CARD @card@ 155 ) $( ) ) , $, , , Zeiß NN Zeiß Zeiß ( $( ( ( 549 CARD @card@ 549 ) $( ) ) , $, , , Kolmar NN Kolmar Kolmar ( $( ( ( 567 CARD @card@ 567 ) $( ) ) , $, , , welche PRELS welch welche als KOKOM als als Umwand=lungen NN Umwandlung Umwandlungen des ART d des spaniſchen ADJA spanisch spanischen bocha FM bocha bocha und KON und und der ART d der slaviſchen ADJA slawisch slawischen ( $( ( ( ruſſiſchen ADJA russisch russischen ) $( ) ) Namen NN Name Namen cist FM cist cist , $, , , kurimur FM kurimur kurimur in APPR in in gleicher ADJA gleich gleicher Weiſe NN Weise Weise vorkommen VVINF vorkommen vorkommen . $. . . Ferner ADJD fern Ferner : $. : : Sparz NN Sparz Sparz ( $( ( ( 158 CARD @card@ 158 ) $( ) ) , $, , , Preißel NN Preißel Preißel ( $( ( ( 442 CARD @card@ 442 ) $( ) ) , $, , , Rait NN Rait Rait ( $( ( ( 761 CARD @card@ 761 ) $( ) ) , $, , , Ritſch NN Ritsch Ritsch ( $( ( ( 772 CARD @card@ 772 ) $( ) ) , $, , , Schwicke NN Schwicke Schwicke ( $( ( ( 800 CARD 800 800 ) $( ) ) , $, , , Ganfer NE Ganfer Ganfer ( $( ( ( 594 CARD @card@ 594 ) $( ) ) , $, , , in=dem KOUS indem indem die ART d die mit APPR mit mit ihnen PPER sie ihnen verwandten ADJA verwandt verwandten deutſchen ADJA deutsch deutschen Namen NN Name Namen Spargel NN Spargel Spargel , $, , , Breuſch NN Breusch Breusch , $, , , Riet NN Riet Riet , $, , , Riſch NE Risch Risch , $, , , Schwingel NN Schwingel Schwingel , $, , , Gefer NN Gefer Gefer als KOKOM als als Pflanzennamen NN Pflanzenname Pflanzennamen vorkommen VVINF vorkommen vorkommen , $, , , und KON und und auch ADV auch auch Ser=mel NN Sermel Sermel ( $( ( ( 577 CARD @card@ 577 ) $( ) ) ſcheint VVFIN scheinen scheint aus APPR aus aus Seemilch NN Seemilch Seemilch entſtanden VVPP entstehen entstanden , $, , , wobei PWAV wobei wobei überall ADV überall überall die ART d die nähere ADJA nah nähere Begründung NN Begründung Begründung unter APPR unter unter den ART d den betreffenden ADJA betreffend betreffenden Nummern NN Nummer Nummern nachzuſehen VVIZU nachsehen nachzusehen iſt VAFIN sein ist , $, , , Endlich ADV endlich Endlich : $. : : die ART d die Morſe NN Morse Morse ( $( ( ( 9 CARD 9 9 ) $( ) ) , $, , , die ART d die Gilze NN Gilze Gilze ( $( ( ( 771 CARD @card@ 771 ) $( ) ) , $, , , die ART d die Werde NN Werde Werde ( $( ( ( 609 CARD @card@ 609 ) $( ) ) , $, , , die ART d die Härtel NN Härtel Härtel ( $( ( ( 456 CARD 456 456 ) $( ) ) , $, , , Amſtel NN Amstel Amstel ( $( ( ( 3 CARD 3 3 ) $( ) ) , $, , , Gaſpel NN Gaspel Gaspel ( $( ( ( 143 CARD @card@ 143 ) $( ) ) , $, , , welche PRELS welch welche nach APPR nach nach Art NN Art Art der ART d der Pflanzennamen NN Pflanzenname Pflanzennamen durch APPR durch durch die ART d die Endung NN Endung Endung ſe XY se se , $, , , de XY de de , $, , , el XY el el abgeleitet VVPP ableiten abgeleitet zu PTKZU zu zu ſein VAINF sein sein ſcheinen VVFIN scheinen scheinen , $, , , obwohl KOUS obwohl obwohl die ART d die Bedeutung NN Bedeutung Bedeutung der ART d der beiden PIAT beide beiden letzten ADJA letzt letzten Namen NN Name Namen nicht PTKNEG nicht nicht klar ADJD klar klar iſt VAFIN sein ist . $. . . Hierher PAV hierher Hierher gehören VVFIN gehören gehören auch ADV auch auch die ART d die ad=jektiviſch ADJA adjektivisch adjektivisch zu PTKZU zu zu faſſenden ADJA fassend fassenden Siegmar NN Siegmar Siegmar ( $( ( ( 689 CARD @card@ 689 ) $( ) ) , $, , , Sen NN Sen Sen ( $( ( ( 382 CARD @card@ 382 ) $( ) ) , $, , , welche PRELS welch welche die ART d die Pflanze NN Pflanze Pflanze als KOKOM als als ſiegberühmte ADJA siegberühmt siegberühmte oder KON oder oder greisende ADJA greisend greisende bezeichnen VVFIN bezeichnen bezeichnen . $. . .

Zu PTKZU zu Zu erwähnen VVINF erwähnen erwähnen iſt VAFIN sein ist hier ADV hier hier noch ADV noch noch , $, , , daß KOUS dass dass viele PIAT viel viele Pflanzennamen NN Pflanzenname Pflanzennamen urſprünglich ADJD ursprünglich ursprünglich einen ART ein einen Theil NN Teil Teil der ART d der Pflanze NN Pflanze Pflanze , $, , , z. APPRART zum z. B. NN Beispiel B. die ART d die Blüthe NN Blüte Blüte und KON und und beſonders ADV besonders besonders häufig ADJD häufig häufig die ART d die Frucht NN Frucht Frucht bezeichnen VVFIN bezeichnen bezeichnen , $, , , und KON und und daß KOUS dass dass man PIS man man dann ADV dann dann , $, , , wenn KOUS wenn wenn man PIS man man die ART d die Pflanze NN Pflanze Pflanze als KOKOM als als ſolche PIS solch solche unterſcheidend ADJD unterscheidend unterscheidend benennen VVINF benennen benennen will VMFIN wollen will , $, , , Baum NN Baum Baum , $, , , Strauch NN Strauch Strauch , $, , , Kraut NN Kraut Kraut u. KON und u. ſ ADV so s w. APPR weiter w. hinzufügt VVFIN hinzufügen hinzufügt . $. . . Selten ADJD selten selten hat VAFIN haben hat die ART d die Sprache NN Sprache Sprache , $, , , wie KOUS wie wie in APPR in in Eiche NN Eiche Eiche und KON und und Eichel NN Eichel Eichel , $, , , die ART d die Pflanze NN Pflanze Pflanze ſelbſt ADV selbst selbst und KON und und ihre PPOSAT ihr ihre Frucht NN Frucht Frucht durch APPR durch durch verſchiedene ADJA verschieden verschiedene Endungen NN Endung Endungen unterſchieden VVPP unterscheiden unterschieden . $. . . Das PDS d Das iſt VAFIN sein ist aller=dings ADV allerdings allerdings ein ART ein ein Mangel NN Mangel Mangel , $, , , der PRELS d der aber ADV aber aber bei APPR bei bei der ART d der wiſſenſchaftlichen ADJA wissenschaftlich wissenschaftlichen Benennung NN Benennung Benennung der ART d der Gattungen NN Gattung Gattungen und KON und und ihrer PPOSAT ihr ihrer Arten NN Art Arten wenig ADV wenig wenig ins APPRART ins ins Gewicht NN Gewicht Gewicht fällt VVFIN fallen|fällen fällt . $. . . So ADV so so z. APPRART zum z. B. NN Beispiel B. benennt VVFIN benennen benennt Roſe NN Rose Rose eigentlich ADV eigentlich eigentlich die ART d die Blüthe NN Blüte Blüte , $, , , und KON und und Roſenſtock NN Rosenstock Rosenstock , $, , , Roſenſtrauch NN Rosenstrauch Rosenstrauch die ART d die Pflanze NN Pflanze Pflanze , $, , , deſſen PRELAT d dessen ungeachtet APPO ungeachtet ungeachtet hat VAFIN haben hat ſich PRF er|es|sie|Sie sich noch ADV noch noch Niemand PIS niemand Niemand geſcheut VVPP scheuen gescheut , $, , , den ART d den Namen NN Name Namen Roſe NE Rose Rose zur APPRART zur zur Bezeichnung NN Bezeichnung Bezeichnung der ART d der Gattung NN Gattung Gattung zu PTKZU zu zu wählen VVINF wählen wählen . $. . . Aehnlich ADJD ähnlich Ähnlich verhält VVFIN verhalten verhält es PPER es es ſich PRF er|es|sie|Sie sich mit APPR mit mit Pflaume NN Pflaume Pflaume , $, , , Birne NN Birne Birne , $, , , Apfel NN Apfel Apfel und KON und und doch ADV doch doch wird VAFIN werden wird Niemand PIS niemand Niemand geneigt VVPP neigen geneigt ſein VAINF sein sein , $, , , den ART d den alten ADJA alt alten Namen NN Name Namen Pflu-der NN Pfluder Pflu-der , $, , , welcher PRELS welch welcher ſpeciell ADJD speziell speziell den ART d den Pflaumen-Baum NN Pflaumenbaum Pflaumenbaum bezeichnet VVPP bezeichnen bezeichnet , $, , , aufzu=nehmen VVIZU aufnehmen aufzunehmen , $, , , oder KON oder oder für APPR für für den ART d den Birnbaum NN Birnbaum Birnbaum etwa ADV etwa etwa die ART d die Birir NN Birir Birir ( $( ( ( aus APPR aus aus Birrebaum NN Birrebaum Birrebaum ) $( ) ) oder KON oder oder der ART d der Birn NN Birn Birn zu PTKZU zu zu wählen VVINF wählen wählen , $, , , oder KON oder oder für APPR für für Apfelbaum NN Apfelbaum Apfelbaum den ART d den alten ADJA alt alten Namen NN Name Namen Affolter NN Affolter Affolter . $. . .

13. ADV 13 13 Bei APPR bei Bei allen PIAT alle allen Bildungen NN Bildung Bildungen neuer ADJA neu neuer Pflanzennamen NN Pflanzenname Pflanzennamen hat VAFIN haben hat man PIS man man ſich PRF er|es|sie|Sie sich genau ADJD genau genau nach APPR nach nach dem ART d dem Vorgange NN Vorgang Vorgang der ART d der volksthümlichen ADJA volkstümlich volkstümlichen Bildung NN Bildung Bildung ſolcher PIAT solch solcher Namen NN Name Namen zu PTKZU zu zu richten VVINF richten richten . $. . .

Es PPER es Es gehört VVFIN gehören gehört hierher PAV hierher hierher nicht PTKNEG nicht nicht nur ADV nur nur der ART d der Fall NN Fall Fall , $, , , wo PWAV wo wo man PIS man man durch APPR durch durch übliche ADJA üblich übliche Ab=leitendungen NN Ableitungen Ableitungen neue ADJA neu neue Worte NN Wort Worte bildet VVFIN bilden bildet , $, , , ſondern KON sondern sondern auch ADV auch auch , $, , , wo PWAV wo wo man PIS man man deutſche ADJA deutsch deutsche Worte NN Wort Worte , $, , , die PRELS d die bisher ADV bisher bisher nicht PTKNEG nicht nicht als KOKOM als als Pflanzennamen NN Pflanzenname Pflanzennamen im APPRART im im Gebrauche NN Gebrauch Gebrauch waren VAFIN sein waren , $, , , zu APPR zu zu ſolchen PIAT solch solchen ſtempelt VVFIN stempeln stempelt . $. . . Ganz ADV ganz Ganz zu PTKZU zu zu vermeiden VVINF vermeiden vermeiden ſind VAFIN sein sind ſolche PIAT solch solche Benennungen NN Benennung Benennungen nicht PTKNEG nicht nicht . $. . . Aber KON aber Aber die ART d die Zahl NN Zahl Zahl der ART d der von APPR von von uns PPER wir uns verſuchten VVFIN versuchen versuchten Neubildungen NN Neubildung Neubildungen iſt VAFIN sein ist , $, , , wenn KOUS wenn wenn man PIS man man die ART d die Ueber=ſetzungen NN Übersetzung Übersetzungen griechiſcher ADJA griechisch griechischer und KON und und lateiniſcher ADJA lateinisch lateinischer Namen NN Name Namen , $, , , welche PRELS welch welche die ART d die neueren ADJA neu neueren Bota=niker NN Botaniker Botaniker in APPR in in großer ADJA groß großer Menge NN Menge Menge zur APPRART zur zur Bezeichnung NN Bezeichnung Bezeichnung der ART d der Gattungen NN Gattung Gattungen gebildet VVPP bilden gebildet haben VAFIN haben haben , $, , , mit APPR mit mit in APPR in in Anſchlag NN Anschlag Anschlag bringt VVFIN bringen bringt , $, , , viel ADV viel viel geringer ADJD gering geringer als KOKOM als als in APPR in in den ART d den bisherigen ADJA bisherig bisherigen botaniſchen ADJA botanisch botanischen Büchern NN Buch Büchern . $. . . Man PIS man Man wird VAFIN werden wird uns PPER wir uns das ART d das Zeugniß NN Zeugnis Zeugnis geben VVINF geben geben , $, , , daß KOUS dass dass wir PPER wir wir nicht PTKNEG nicht nicht eher ADV eher eher an APPR an an ſolche PIAT solch solche Neubildungen NN Neubildung Neubildungen herangegangen VVPP herangehen herangegangen ſind VAFIN sein sind , $, , , als KOUS als als nachdem KOUS nachdem nachdem wir PPER wir wir den ART d den ganzen ADJA ganz ganzen , $, , , uns PPER wir uns irgend ADV irgend irgend zugänglichen ADJA zugänglich zugänglichen Sprachſchatz NN Sprachschatz Sprachschatz durchſucht VVPP durchsuchen durchsucht haben VAFIN haben haben . $. . . Die ART d Die Grundſätze NN Grundsatz Grundsätze , $, , , nach APPR nach nach denen PRELS d denen wir PPER wir wir dieſe PDAT dies diese Neubildungen NN Neubildung Neubildungen gemacht VVPP machen gemacht haben VAFIN haben haben , $, , , ſind VAFIN sein sind im APPRART im im Folgenden NN Folgende Folgenden einzeln ADJD einzeln einzeln dargelegt VVPP darlegen dargelegt , $, , , und KON und und zwar ADV zwar zwar zuerſt ADV zuerst zuerst für APPR für für den ART d den Fall NN Fall Fall , $, , , wo PWAV wo wo der ART d der erſte ADJA erst erste Theil NN Teil Teil eines ART ein eines volksthümlichen ADJA volkstümlich volkstümlichen Namens NN Name Namens benutzt VVPP benutzen benutzt iſt VAFIN sein ist . $. . .

14. ADV 14 14 Wenn KOUS wenn Wenn der ART d der erſte ADJA erst erste Theil NN Teil Teil der ART d der Zuſammenſetzung NN Zusammensetzung Zusammensetzung ein ART ein ein Zeit=wort NN Zeitwort Zeitwort iſt VAFIN sein ist , $, , , und KON und und der ART d der ganze ADJA ganz ganze Name NN Name Name ausdrückt VVFIN ausdrücken ausdrückt , $, , , daß KOUS dass dass die ART d die Pflanze NN Pflanze Pflanze die ART d die durch APPR durch durch dieſ PDAT dies dies Zeitwort NN Zeitwort Zeitwort bezeichnete VVFIN bezeichnen bezeichnete Thätigkeit NN Tätigkeit Tätigkeit übt VVFIN üben übt , $, , , ſo ADV so so kann VMFIN können kann man PIS man man an APPR an an dessen PDAT d dessen Präſensſtamm NN Präsensstamm Präsensstamm ein ART ein ein e XY e e hängen VVFIN hängen hängen , $, , , und KON und und das ART d das ſo ADV so so gebil=dete ADJA gebildet gebildete Wort NN Wort Wort im APPRART im im weiblichen ADJA weiblich weiblichen Geſchlechte NN Geschlecht Geschlechte als KOKOM als als Namen NN Name Namen der ART d der Pflanze NN Pflanze Pflanze ſetzen VVINF setzen setzen . $. . .

Dieſ PDS dies Dies iſt VAFIN sein ist die ART d die Art NN Art Art , $, , , wie KOUS wie wie Thiernamen NN Tiername Tiernamen ( $( ( ( Spinne NN Spinne Spinne , $, , , Fliege NN Fliege Fliege u. KON und u. ſ ADV so s . $. . . w. ADJD weiter w. ) $( ) ) und KON und und Pflanzennamen NN Pflanzenname Pflanzennamen ( $( ( ( Winde NN Winde Winde , $, , , Klimme NN Klimme Klimme , $, , , Klebe NN Klebe Klebe , $, , , Rage NN Rage Rage , $, , , Prange NN Prange Prange , $, , , Stinke NN Stinke Stinke u. KON und u. ſ NN so s. . $. . . w. ADJD weiter w. ) $( ) ) Sehr ADV sehr sehr häufig ADJD häufig häufig gebildet VVPP bilden gebildet ſind VAFIN sein sind . $. . . Nach APPR nach Nach dieſem PDAT dies diesem Vorgange NN Vorgang Vorgang haben VAFIN haben haben wir PPER wir wir aus APPR aus aus dem ART d dem erſten ADJA erst ersten Zuſammenſetzungsgliede NN Zusammensetzungsglied Zusammensetzungsglied volksthümlichcr ADJA volkstümlich volkstümlicher Namen NN Name Namen gebildet VVPP bilden gebildet : $. : : Die ART d Die Dinſe NN Dinse Dinse ( $( ( ( 237 CARD @card@ 237 ) $( ) ) , $, , , Brenne NN Brenne Brenne ( $( ( ( 272 CARD @card@ 272 ) $( ) ) , $, , , Hafte NN Hafte Hafte ( $( ( ( 299 CARD @card@ 299 ) $( ) ) , $, , , Falze NN Falze Falze ( $( ( ( 352 CARD @card@ 352 ) $( ) ) , $, , , Kratze NN Kratze Kratze ( $( ( ( 385 CARD @card@ 385 ) $( ) ) , $, , , Dreuwe NN Dreuwe Dreuwe ( $( ( ( 392 CARD @card@ 392 ) $( ) ) , $, , , Seihe NN Seihe Seihe ( $( ( ( 42l CARD @card@ 421 ) $( ) ) , $, , , Vermaine NN Vermaine Vermaine ( $( ( ( 606 CARD @card@ 606 ) $( ) ) , $, , , Hucke NN Hucke Hucke ( $( ( ( 697 CARD @card@ 697 ) $( ) ) , $, , , Darre NN Darre Darre ( $( ( ( 746 CARD @card@ 746 ) $( ) ) , $, , , Schlirpe NN Schlirpe Schlirpe ( $( ( ( 752 CARD @card@ 752 ) $( ) ) , $, , , von APPR von von denen PRELS d denen einige PIS einige einige auch ADV auch auch ſonſt ADV sonst sonst in APPR in in anderer ADJA ander anderer , $, , , aber ADV aber aber verwandter ADJA verwandt verwandter Bedeutung NN Bedeutung Bedeutung in APPR in in der ART d der Sprache NN Sprache Sprache vorkommen VVINF vorkommen vorkommen , $, , , indem KOUS indem indem ſie PPER sie sie ( $( ( ( wie KOKOM wie wie Kratze NN Kratze Kratze , $, , , Seihe NN Seihe Seihe , $, , , Darre NN Darre Darre ) $( ) ) das ART d das Werkzeug NN Werkzeug Werkzeug bezeichnen VVFIN bezeichnen bezeichnen , $, , , welches PWAT welch welches die ART d die Thätigkeit NN Tätigkeit Tätigkeit übt VVFIN üben übt , $, , , oder KON oder oder ganz ADV ganz ganz allgemein ADJD allgemein allgemein zu PTKZU zu zu faſſen VVINF fassen fassen ſind VAFIN sein sind , $, , , wie KOUS wie wie Brenne NN Brenne Brenne , $, , , als KOUS als als das ART d das brennende ADJA brennend brennende , $, , , Falze NN Falze Falze als KOKOM als als das PDS d das ſich PRF er|es|sie|Sie sich faltende ADJD faltend faltende ( $( ( ( falzende ADJD falzend falzende ) $( ) ) oder KON oder oder gefalzte ADJD gefalzt gefalzte . $. . .

15. ADV 15 15 Wenn KOUS wenn Wenn aber ADV aber aber der ART d der Präsensſtamm NN Präsensstamm Präsensstamm auf APPR auf auf er XY er er oder KON oder oder el XY el el aus=geht VVFIN ausgehen ausgeht , $, , , ſo ADV so so fällt VVFIN fallen|fällen fällt das ART d das e XY e e der ART d der Endung NN Endung Endung ab PTKVZ ab ab . $. . .

Dieſ PDS dies Dies zeigt VVFIN zeigen zeigt ſich PRF er|es|sie|Sie sich z. APPRART zum z. B. NN Beispiel B. in APPR in in den ART d den Namen NN Name Namen : $. : : Die ART d Die Glitzer NN Glitzer Glitzer , $, , , die ART d die Klapper NN Klapper Klapper . $. . . Hiernach PROAV hiernach Hiernach ſind VAFIN sein sind von APPR von von uns PPER wir uns aus APPR aus aus dem ART d dem erſten ADJA erst ersten Zusammenſetzungsgliede NN Zusammensetzungsglied Zusammensetzungsglied der ART d der Pflanzen=namcn NN Pflanzenname Pflanzennamen gebildet VVPP bilden gebildet : $. : : Die ART d Die Pimper NN Pimper Pimper ( $( ( ( 136 CARD @card@ 136 ) $( ) ) , $, , , Zauber NN Zauber Zauber ( $( ( ( 209 CARD @card@ 209 ) $( ) ) , $, , , Flatter NN Flatter Flatter ( $( ( ( 173 CARD @card@ 173 ) $( ) ) , $, , , Flitter NN Flitter Flitter ( $( ( ( 793 CARD @card@ 793 ) $( ) ) , $, , , Treufel NN Treufel Treufel ( $( ( ( 618 CARD @card@ 618 ) $( ) ) , $, , , in APPR in in denen PRELS d denen alſo ADV also also die ART d die Form NN Form Form ganz ADV ganz ganz gleich ADJD gleich gleich iſt VAFIN sein ist mit APPR mit mit jenem PDAT jen jenem erſten ADJA erst ersten Zuſammenſetzungsgliede NN Zusammensetzungsglied Zusammensetzungsglied . $. . .

16. ADV 16 16 Wenn KOUS wenn Wenn der ART d der erſte ADJA erst erste Theil NN Teil Teil ein ART ein ein Adjektiv NN Adjektiv Adjektiv iſt VAFIN sein ist , $, , , ſo ADV so so kann VMFIN können kann man PIS man man aus APPR aus aus ihm PPER er ihm durch APPR durch durch Anfügung NN Anfügung Anfügung der ART d der Endungen NN Endung Endungen chen XY chen chen , $, , , ling XY ling ling den ART d den Pflan=zennamen NN Pflanzenname Pflanzennamen bilden VVFIN bilden bilden . $. . .

Andere ADJA ander Andere Endungen NN Endung Endungen , $, , , die PRELS d die zu APPR zu zu gleichem ADJA gleich gleichem Zwecke NN Zweck Zwecke dienen VVINF dienen dienen , $, , , ſind VAFIN sein sind gegenwärtig ADJD gegenwärtig gegenwärtig weniger ADV weniger weniger dafür PAV dafür dafür gebräuchlich ADJD gebräuchlich gebräuchlich . $. . . Die ART d Die erſte ADJA erst erste der ART d der angeführten ADJA angeführt angeführten Endungen NN Endung Endungen bewirkt VVPP bewirken bewirkt ſtets ADV stets stets Umlaut NN Umlaut Umlaut , $, , , die ART d die letzte ADJD letzt letzte in APPR in in der ART d der Regel NN Regel Regel ; $. ; ; die ART d die erſtere PIS erstere erstere , $, , , da KOUS da da ſie PPER sie sie urſprünglich ADJD ursprünglich ursprünglich Ver=kleinerungs- TRUNC Verkleinerungs- Verkleinerungs- oder KON oder oder Liebkoſungsendung NN Liebkosungsendung Liebkosungsendung iſt VAFIN sein ist , $, , , darf VMFIN dürfen darf nur ADV nur nur zur APPRART zur zur Bezeichnung NN Bezeichnung Bezeichnung des ART d des Zierlichen NN Zierlichen Zierlichen , $, , , Kleinen NN Kleine Kleinen gebraucht VVPP brauchen|gebrauchen gebraucht werden VAINF werden werden . $. . . Volksthümlichc ADJA volkstümlich Volkstümliche Namen NN Name Namen dieſer PDAT dies dieser Art NN Art Art ſind VAFIN sein sind : $. : : Schönchen NN Schönchen Schönchen , $, , , Härtling NN Härtling Härtling , $, , , Grünling NN Grünling Grünling , $, , , Säuerling NN Säuerling Säuerling , $, , , Bitterling NN Bitterling Bitterling u. KON und u. ſ ADV so s . $. . . w. APPR weiter w. Von APPR von Von neueren ADJA neu neueren Botanikern NN Botaniker Botanikern ſind VAFIN sein sind auf APPR auf auf dieſe PDAT dies diese Art NN Art Art gebildet VVPP bilden gebildet : $. : : Kleinling NN Kleinling Kleinling , $, , , Schärf=ling NN Schärfling Schärfling , $, , , Schwärzling NN Schwärzling Schwärzling . $. . . Von APPR von Von uns PPER wir uns ſind VAFIN sein sind dieſen PDAT dies diesen nur ADV nur nur zwei CARD zwei zwei hinzugefügt VVPP hinzufügen hinzugefügt : $. : : Feinchen NN Feinchen Feinchen ( $( ( ( 349 CARD @card@ 349 ) $( ) ) , $, , , Breitling NN Breitling Breitling ( $( ( ( 297 CARD @card@ 297 ) $( ) ) . $. . .

17. ADV 17 17 Wenn KOUS wenn Wenn der ART d der erſte ADJA erst erste Theil NN Teil Teil ein ART ein ein Subſtantiv NN Substantiv Substantiv iſt VAFIN sein ist , $, , , was PRELS was was nicht PTKNEG nicht nicht unmittelbar ADJD unmittelbar unmittelbar als KOKOM als als Name NN Name Name der ART d der Pflanze NN Pflanze Pflanze tauglich ADJD tauglich tauglich iſt VAFIN sein ist , $, , , ſo ADV so so kann VMFIN können kann man PIS man man es PPER es es oft ADV oft oft durch APPR durch durch die ART d die Endungen NN Endung Endungen el XY el el , $, , , er XY er er , $, , , ing XY ing ing , $, , , ling XY ling ling , $, , , chen XY chen chen , $, , , lein XY lein lein , $, , , rich XY rich rich oder KON oder oder ſe XY se se , $, , , oder KON oder oder auch ADV auch auch durch APPR durch durch Umlaut NN Umlaut Umlaut und KON und und vorgefügtes ADJA vorgefügt vorgefügtes ge XY ge ge brauch=bar ADJD brauchbar brauchbar machen VVINF machen machen . $. . .

a XY a a ) $( ) ) el. XY el el. Das ART d Das verkleinernde ADJA verkleinernd verkleinernde el XY el el , $, , , welches PDS welch welches in APPR in in der ART d der älteren ADJA alt älteren Sprache NN Sprache Sprache das ART d das Geſchlecht NN Geschlecht Geschlecht des ART d des Subſtantivs NN Substantiv Substantivs , $, , , an APPR an an das PRELS d das es PPER es es gefügt VVPP fügen gefügt wird VAFIN werden wird , $, , , bewahrt VVFIN bewahren bewahrt , $, , , in APPR in in der ART d der neueren ADJA neu neueren aber KON aber aber in APPR in in das ART d das ſächliche ADJA sächlich sächliche verwandelt VVPP verwandeln verwandelt [ $( [ [ Gri. NE Gri Gri. gr ADJD gr gr . $. . . 3,666 CARD @card@ 3666 ] $( ] ] , $, , , haben VAFIN haben haben wir PPER wir wir nur ADV nur nur einmal ADV einmal einmal angewandt VVPP anwenden angewandt , $, , , nämlich ADV nämlich nämlich für APPR für für Röſel NN Rösel Rösel ( $( ( ( 236 CARD @card@ 236 ) $( ) ) , $, , , bei APPR bei bei welchem PRELS welch welchem wir PPER wir wir , $, , , ganz ADV ganz ganz dem ART d dem lateiniſchen ADJA lateinisch lateinischen Rhodiola FM Rhodiola Rhodiola ( $( ( ( 236 CARD @card@ 236 ) $( ) ) uns PPER wir uns anſchließend ADJD anschließend anschließend , $, , , nach APPR nach nach der ART d der älte=ren ADJA alt älteren Weiſe NN Weise Weise das ART d das Geſchlecht NN Geschlecht Geschlecht beibehalten VVPP beibehalten beibehalten haben VAFIN haben haben . $. . . Ferner ADJD fern Ferner werden VAINF werden werden durch APPR durch durch die ART d die Endung NN Endung Endung el XY el el aus APPR aus aus Subſtantiven NN Substantiv Substantiven Namen NN Name Namen von APPR von von Pflanzen NN Pflanze|Pflanzen Pflanzen gebildet VVPP bilden gebildet , $, , , welche PRELS welch welche ent=weder KON entweder entweder das PDS d das an APPR an an ſich PRF er|es|sie|Sie sich tragen VVINF tragen tragen , $, , , oder KON oder oder dem PDS d dem ähnlich ADJD ähnlich ähnlich ſind VAFIN sein sind , $, , , oder KON oder oder mit APPR mit mit dem PDS d dem in APPR in in Ver=kehr NN Verkehr Verkehr ſtehen VVFIN stehen stehen , $, , , was PRELS was was durch APPR durch durch das ART d das Subſtantiv NN Substantiv Substantiv bezeichnet VVPP bezeichnen bezeichnet wird VAFIN werden wird . $. . . Es PPER es Es gilt VVFIN gelten gilt hierbei PAV hierbei hierbei , $, , , im APPRART im im Gegenſatz NN Gegensatz Gegensatz gegen APPR gegen gegen das ART d das verkleinernde ADJA verkleinernd verkleinernde el XY el el , $, , , die ART d die vorherrſchende ADJA vorherrschend vorherrschende , $, , , obwohl KOUS obwohl obwohl nicht PTKNEG nicht nicht ganz ADV ganz ganz durchgreifende ADJA durchgreifend durchgreifende Regel NN Regel Regel , $, , , daß KOUS dass dass das ART d das Geſchlecht NN Geschlecht Geschlecht weiblich ADJD weiblich weiblich iſt VAFIN sein ist , $, , , wenn KOUS wenn wenn das PDS d das des ART d des Subſtantivs NN Substantiv Substantivs , $, , , an APPR an an welches PRELS welch welches ſich PRF er|es|sie|Sie sich die ART d die Endung NN Endung Endung fügt VVFIN fügen fügt , $, , , männlich ADJD männlich männlich oder KON oder oder ſächlich ADJD sächlich sächlich war VAFIN sein war , $, , , und KON und und umgekehrt ADJD umgekehrt umgekehrt männlich ADJD männlich männlich , $, , , wenn KOUS wenn wenn jenes PDAT jen jenes weiblich ADJD weiblich weiblich ; $. ; ; z. APPRART zum z. B. NN Beispiel B. die ART d die Ringel NN Ringel Ringel aus PTKVZ aus aus " $( " " der ART d der Ring NN Ring Ring " $( " " , $, , , die PRELS d die Schwertel ART d die aus APPR aus aus " $( " " das ART d das Schwert NN Schwert Schwert " $( " " , $, , , der ART d der Tännel NN Tännel Tännel aus PTKVZ aus aus " $( " " die ART d die Tanne NN Tann|Tanne Tanne " $( " " . $. . . Umlaut NN Umlaut Umlaut tritt VVFIN treten tritt ein PTKVZ ein ein , $, , , wenn KOUS wenn wenn die ART d die urſprüngliche ADJA ursprünglich ursprüngliche Endung NN Endung Endung ein ART ein ein i XY i i enthielt VVFIN enthalten enthielt . $. . . Wir PPER wir Wir haben VAFIN haben haben auf APPR auf auf dieſe PDAT dies diese Weiſe NN Weise Weise aus APPR aus aus dem ART d dem erſten ADJA erst ersten Zusammenſetzungs=gliede NN Zusammensetzungsglied Zusammensetzungsglied gebräuchlicher ADJA gebräuchlich gebräuchlicher Pflanzennamen NN Pflanzenname Pflanzennamen gebildet VVPP bilden gebildet im APPRART im im erſten ADJA erst ersten Sinne NN Sinn Sinne die ART d die männ=lichen ADJA männlich männlichen Namen NN Name Namen : $. : : Borſtel NN Borstel Borstel ,301 CARD @card@ 301 ) $( ) ) , $, , , Warzel NN Warzel Warzel ( $( ( ( 428 CARD @card@ 428 ) $( ) ) , $, , , Zottel NN Zottel Zottel ( $( ( ( 465 CARD @card@ 465 ) $( ) ) , $, , , Rispel NN Rispel Rispel ( $( ( ( 784 CARD @card@ 784 ) $( ) ) , $, , , und KON und und die ART d die weiblichen ADJA weiblich weiblichen : $. : : Zackel NN Zackel Zackel ( $( ( ( 77 CARD @card@ 77 ) $( ) ) , $, , , Spornel NN Spornel Spornel ( $( ( ( 332 CARD @card@ 332 ) $( ) ) . $. . . Schweifel NN Schweifel Schweifel ( $( ( ( 414 CARD @card@ 414 ) $( ) ) , $, , , Sträußel NN Sträußel Sträußel ( $( ( ( 767 CARD @card@ 767 ) $( ) ) , $, , , im APPRART im im zweiten ADJA zweit zweiten Sinne NN Sinn Sinne der ART d der Gerſtel NN Gerstel Gerstel ( $( ( ( 713 CARD @card@ 713 ) $( ) ) nach APPR nach nach dem ART d dem Vor=gange NN Vorgang Vorgange des ART d des oben ADV oben oben angeführten ADJA angeführt angeführten " $( " " der ART d der Tännel NN Tännel Tännel " $( " " , $, , , im APPRART im im dritten ADJA dritt dritten Sinne NN Sinn Sinne : $. : : die ART d die Hirzel NN Hirzel Hirzel ( $( ( ( 271 CARD @card@ 271 ) $( ) ) , $, , , der ART d der Gemſel NN Gemsel Gemsel ( $( ( ( 377 CARD @card@ 377 ) $( ) ) , $, , , der ART d der Immel NN Immel Immel ( $( ( ( 543 CARD @card@ 543 ) $( ) ) . $. . .

b XY b b ) $( ) ) er XY er er . $. . . Die ART d Die ſonst ADV sonst sonst ſo ADV so so gebräuchliche ADJA gebräuchlich gebräuchliche männliche ADJA männlich männliche Endung NN Endung Endung er XY er er ( $( ( ( alt ADJA alt alt ari FM ari ari Gri NN Gri Gri gr. NN gr gr. 2 CARD 2 2 , $, , , 125 CARD 125 125 ff ADJD folgend ff ) $( ) ) , $, , , wie KOUS wie wie ſie PPER sie sie in APPR in in Schloſſer NN Schlosser Schlosser , $, , , Töpfer NN Töpfer Töpfer u KON und u. ſ ADV so s . $. . . w. APPR weiter w. vorkommt VVFIN vorkommen vorkommt , $, , , iſt VAFIN sein ist bei APPR bei bei Pflanzenbennungen NN Pflanzenbennung Pflanzenbennungen äußerst ADV äußerst äußerst ſelten ADJD selten selten , $, , , und KON und und von APPR von von uns PPER wir uns daher PAV daher daher zu APPR zu zu Neubil=dungen NN Neubildung Neubildungen gar ADV gar gar nicht PTKNEG nicht nicht verwandt ADJD verwandt verwandt . $. . . Wir PPER wir Wir haben VAFIN haben haben die ART d die Endung NN Endung Endung er PPER er er nur ADV nur nur in APPR in in dem ART d dem Sinne NN Sinn Sinne der ART d der Endung NN Endung Endung el XY el el , $, , , mit APPR mit mit welcher PRELS welch welcher ſie PPER sie sie ( $( ( ( nach APPR nach nach Gri NE Gri Gri . $. . . gr. ADJD gr gr. 2 CARD 2 2 , $, , , 119 CARD 119 119 und KON und und 143 CARD @card@ 143 ) $( ) ) vielfach ADV vielfach vielfach wechſelt VVFIN wechseln wechselt ( $( ( ( z. APPRART zum zum B. NN Beispiel B. in APPR in in angelſächſ ADJD angelsächsisch angelsächs . $. . . brembel FM brembel brembel und KON und und brember FM brember brember für APPR für für tri=bulus FM tribulus tribulus ) $( ) ) , $, , , gebraucht ADJD gebraucht gebraucht , $, , , und KON und und zwar ADV zwar zwar da ADV da da , $, , , wo PWAV wo wo der ART d der Wohlklang NN Wohlklang Wohlklang es PPER es es zu PTKZU zu zu fordern VVINF fordern fordern ſchien VVFIN scheinen schien , $, , , namentlich ADJD namentlich namentlich dann ADV dann dann , $, , , wenn KOUS wenn wenn in APPR in in der ART d der erſten ADJA erst ersten Silbe NN Silbe Silbe ſchon ADV schon schon ein ART ein ein l XY l l enthalten VVPP entalten entalten war VAFIN sein war . $. . . So ADV so so haben VAFIN haben haben wir PPER wir wir aus APPR aus aus dem ART d dem erſten ADJA erst ersten Theile NN Teil Teile gebräuchlicher ADJA gebräuchlich gebräuchlicher Pflanzennamen NN Pflanzenname Pflanzennamen ge=bildet VVPP bilden gebildet : $. : : Die ART d Die Stieler NN Stieler Stieler ( $( ( ( 4l7 CARD @card@ 417 ) $( ) ) . $. . . Salzer NN Salzer Salzer ( $( ( ( 386 CARD @card@ 386 ) $( ) ) , $, , , Lapper NN Lapper Lapper ( $( ( ( 28 CARD 28 28 ) $( ) ) . $. . .

c XY c c ) $( ) ) ing XY ing ing oder KON oder oder ling XY ling ling . $. . . Beide PIAT beide Beide Endungen NN Endung Endungen ſind VAFIN sein sind gleich ADJD gleich gleich bedeutend ADJD bedeutend bedeutend , $, , , die ART d die er=ſte ADJA erst erste iſt VAFIN sein ist die ART d die ältere ADJA alt ältere Form NN Form Form , $, , , die ART d die zweite ADJA zweit zweite , $, , , urſprünglich ADJD ursprünglich ursprünglich aus APPR aus aus el XY el el und KON und und ing XY ing ing zu=sammengewachſen VVPP zusammenwachsen zusammengewachsen , $, , , die ART d die neuere ADJA neu neuere , $, , , welche PRELS welch welche aber ADV aber aber ( $( ( ( außer APPR außer außer nach APPR nach nach l XY l l und KON und und r XY r r ) $( ) ) die ART d die äl=tere ADJA alt ältere fast ADV fast fast ganz ADV ganz ganz verdrängt VVPP verdrängen verdrängt hat VAFIN haben hat . $. . . ( $( ( ( Gri NE Gri Gri . $. . . gr. ADJD gr gr. 2. CARD 2 2 349 CARD @card@ 349 ff ADJD folgend ff . $. . . Der ART d Der Sinn NN Sinn Sinn iſt VAFIN sein ist der=ſelbe PDAT derselbe derselbe wie KOKOM wie wie bei APPR bei bei der ART d der Endung NN Endung Endung el. XY el el. So ADV so so haben VAFIN haben haben wir PPER wir wir aus APPR aus aus dem ART d dem erſten ADJA erst ersten Theile NN Teil Teil volksthümlichcr ADJA volkstümlich volkstümlicher Benennungen NN Benennung Benennungen im APPRART im im erſten ADJA erst ersten Sinne NN Sinn Sinne gebildet VVPP bilden gebildet : $. : : Der ART d Der Wärzling NN Wärzling Wärzling ( $( ( ( 235 CARD @card@ 235 ) $( ) ) , $, , , Striemling NN Striemling Striemling ( $( ( ( 308 CARD @card@ 308 ) $( ) ) , $, , , Drüſling NN Drüsling Drüsling ( $( ( ( 439 CARD @card@ 439 ) $( ) ) , $, , , Piekling NN Piekling Piekling ( $( ( ( 378 CARD @card@ 378 ) $( ) ) , $, , , Bürſtling NN Bürstling Bürstling ( $( ( ( 757 CARD @card@ 757 ) $( ) ) , $, , , während KOUS während während Bärtling NN Bärtling Bärtling ( $( ( ( 739 CARD @card@ 739 ) $( ) ) ſchon ADV schon schon ſonst ADV sonst sonst gebräuchlich ADJD gebräuchlich gebräuchlich und KON und und Krümling NN Krümling Krümling ( $( ( ( 422 CARD @card@ 422 ) $( ) ) ſchon ADV schon schon von APPR von von E. NE E. E. Meyer NE Meyer Meyer gebildet VVPP bilden gebildet iſt VAFIN sein ist , $, , , und KON und und mit APPR mit mit ing XY ing ing nach APPR nach nach l XY l l : $. : : Beutling NN Beutling Beutling ( $( ( ( 311 CARD @card@ 311 ) $( ) ) , $, , , Nabling NN Nabling Nabling ( $( ( ( 240 CARD 240 240 ) $( ) ) , $, , , im APPRART im im zweiten ADJA zweit zweiten Sinne NN Sinn Sinne : $. : : Rebling NN Rebling Rebling ( $( ( ( 127 CARD @card@ 127 ) $( ) ) , $, , , Reisling NN Reisling Reisling ( $( ( ( 755 CARD @card@ 755 ) $( ) ) , $, , , Räupling NN Räupling Räupling ( $( ( ( 165 CARD @card@ 165 ) $( ) ) , $, , , Spinnling NN Spinnling Spinnling ( $( ( ( 649 CARD @card@ 649 ) $( ) ) , $, , , und KON und und mit APPR mit mit ing XY ing ing Möhring NN Möhring Möhring ( $( ( ( 274 CARD 274 274 ) $( ) ) . $. . .

d XY d d ) $( ) ) chen XY chen chen oder KON oder oder lein XY lein lein iſt VAFIN sein ist von APPR von von uns PPER wir uns nur ADV nur nur angewandt VVPP anwenden angewandt in APPR in in Kreuzchen NN Kreuzchen Kreuzchen ( $( ( ( 327 CARD @card@ 327 ) $( ) ) , $, , , Krönlein NN Krönlein Krönlein ( $( ( ( 166 CARD 166 166 ) $( ) ) , $, , , wo PWAV wo wo auch ADV auch auch die ART d die entſprechenden ADJA entsprechend entsprechenden lateiniſchen ADJA lateinisch lateinischen Namen NN Name Namen Crucia=nella FM Crucianella Crucianella und KON und und Coronilla FM Coronilla Coronilla die ART d die verkleinernde ADJA verkleinernd verkleinernde Endung NN Endung Endung zeigen VVINF zeigen zeigen , $, , , und KON und und in APPR in in Bläslein NN Bläslein Bläslein ( $( ( ( 51 CARD @card@ 51 ) $( ) ) für APPR für für Vesicaria FM Vesicaria Vesicaria und KON und und Kämmlein NN Kämmlein Kämmlein ( $( ( ( 773 CARD @card@ 773 ) $( ) ) . $. . .

e XY e e ) $( ) ) rich XY rich rich . $. . . Dieſe PDAT dies Diese Endung NN Endung Endung , $, , , welche PRELS welch welche z. APPRART zum z. B. NN Beispiel B. in APPR in in Wegerich NN Wegerich Wegerich , $, , , Hederich NN Hederich Hederich auf APPR auf auf den ART d den Standort NN Standort Standort ( $( ( ( an APPR an an Wegen NN Weg Wegen , $, , , auf APPR auf auf Heiden NN Heide Heiden ) $( ) ) hindeutet VVFIN hindeuten hindeutet , $, , , iſt VAFIN sein ist von APPR von von uns PPER wir uns nur ADV nur nur ein=mal ADV einmal einmal in APPR in in Steinrich NN Steinrich Steinrich ( $( ( ( 52 CARD 52 52 ) $( ) ) angewandt VVPP anwenden angewandt und KON und und zwar ADV zwar zwar in APPR in in gleichem ADJA gleich gleichem Sinne NN Sinn Sinne . $. . .

f XY f f ) $( ) ) ſe XY se se . $. . . Dieſe PDAT dies Diese Endung NN Endung Endung , $, , , welche PRELS welch welche alt ADJD alt alt sa XY sa sa oder KON oder oder isa XY isa isa lautet VVFIN lauten lautet , $, , , kommt VVFIN kommen kommt z. APPRART zum z. B. NN Beispiel B. in APPR in in den ART d den Pflanzennamen NN Pflanzenname Pflanzennamen Bilſe NN Bilse Bilse ( $( ( ( alt ADJD alt alt bilisia FM bilisia bilisia ) $( ) ) , $, , , Ramſe NN Ramse Ramse ( $( ( ( angelsächs ADJA angelsächsisch angelsächs . $. . . hramse FM hramse hramse ) $( ) ) , $, , , Elſe NE Else Else ( $( ( ( span. ADJA spanisch span. aliso FM aliso aliso ) $( ) ) u. KON und u. ſ ADV so s. . $. . . w. ADJD weiter w. , $, , , wahrſcheinlich ADJD wahrscheinlich wahrscheinlich auch ADV auch auch in APPR in in den ART d den oben ADV oben oben angeführten ADJA angeführt angeführten Morſe NN Morse Morse , $, , , Gilze NN Gilze Gilze vor PTKVZ vor vor , $, , , und KON und und aus APPR aus aus anderen ADJA ander anderen Endungen NN Endung Endungen umgebildet VVPP umbilden umgebildet erſcheint VVFIN erscheinen erscheint ſe XY se se in APPR in in Linſe NN Linse Linse , $, , , Binſe NN Binse Binse , $, , , Erbſe NN Erbse Erbse , $, , , Hirſe NN Hirse Hirse , $, , , Karſe NN Karse Karse , $, , , Tremſe NN Tremse Tremse u. KON und u. ſ ADV s s . $. . . w. APPR w. w. Wir PPER wir Wir haben VAFIN haben haben ſie PPER sie sie angewandt VVPP anwenden angewandt in APPR in in Kletze NN Kletze Kletze ( $( ( ( 770 CARD @card@ 770 ) $( ) ) . $. . .

Die ART d Die g XY g g ) $( ) ) Vorſilbe NN Vorsilbe Vorsilbe ge XY ge ge mit APPR mit mit folgendem ADJA folgend folgendem Umlaute NN Umlaut Umlaute , $, , , welcher PRELS welch welcher aus APPR aus aus ursprüng=lich ADJD ursprünglich ursprünglich angehängtem ADJA angehängt angehängtem i XY i i entſpringt VVFIN entspringen entspringt , $, , , bildet VVFIN bilden bildet sächliche ADJA sächlich sächliche Namen NN Name Namen , $, , , welche PRELS welch welche eine ART ein eine Menge NN Menge Menge von APPR von von dem ART d dem ausdrücken VVINF ausdrücken ausdrücken , $, , , was PRELS was was das ART d das urſprüngliche ADJA ursprünglich ursprüngliche Substantiv NN Substantiv Substantiv bezeichnet VVPP bezeichnen bezeichnet ( $( ( ( Gri NE Gri Gri . $. . . gr. ADJD gr gr. 2 CARD 2 2 , $, , , 737 CARD @card@ 737 ff ADJD folgend ff ) $( ) ) . $. . . Wir PPER wir Wir haben VAFIN haben haben dieſe PDAT dies diese Bildung NN Bildung Bildung in APPR in in dem ART d dem angegebenen ADJA angegeben angegebenen Sinne NN Sinn Sinne angewandt VVPP anwenden angewandt , $, , , um KOUI um um aus APPR aus aus den ART d den volksthümlichen ADJA volkstümlich volkstümlichen Namen NN Name Namen Körnerkraut NN Körnerkraut Körnerkraut , $, , , Tauscnd=korn NN Tausendkorn Tausendkorn das ART d das Gekörn NN Gekörn Gekörn ( $( ( ( 229 CARD @card@ 229 ) $( ) ) zu PTKZU zu zu bilden VVINF bilden bilden . $. . . Vergleiche VVIMP vergleichen Vergleiche das ART d das Geniſt NN Genist Genist ( $( ( ( 682 CARD @card@ 682 ) $( ) ) . $. . .

18. ADV 18 18 Bisweilen ADV bisweilen Bisweilen kann VMFIN können kann man PIS man man den ART d den Namen NN Name Namen eines ART ein eines Gegenstan=des NN Gegenstand Gegenstandes , $, , , mit APPR mit mit welchem PRELS welch welchem die ART d die ganze ADJA ganz ganze Pflanze NN Pflanze Pflanze oder KON oder oder ein ART ein ein in APPR in in die ART d die Augen NN Auge Augen fallender ADJA fallend fallender Theil NN Teil Teil derſelben PDAT dieselbe derselben zu PTKZU zu zu vergleichen VVINF vergleichen vergleichen iſt VAFIN sein ist , $, , , auf APPR auf auf die ART d die Pflanze NN Pflanze Pflanze übertragen VVPP übertragen übertragen . $. . .

Namentlich ADJD namentlich Namentlich haben VAFIN haben haben wir PPER wir wir dieſ PDS dies dies gethan VVPP tun getan , $, , , wenn KOUS wenn wenn der ART d der lateiniſche ADJA lateinisch lateinische Gattungs=name NN Gattungsname Gattungsname , $, , , oder KON oder oder , $, , , falls KOUS falls falls nur ADV nur nur eine ART ein eine Art NN Art Art von APPR von von der ART d der Gattung NN Gattung Gattung vorhanden ADJD vorhanden vorhanden iſt VAFIN sein ist , $, , , der PRELS d der lat ADJA lateinisch lateinische . $. . . Artname NN Artname Artname dieſelbe PDAT dieselbe dieselbe Vergleichung NN Vergleichung Vergleichung darbietet VVFIN darbieten darbietet , $, , , oder KON oder oder deutſche ADJA deutsch deutsche Pflanzennamen NN Pflanzenname Pflanzennamen eine ART ein eine ſolche PIAT solch solche enthalten VVINF enthalten enthalten . $. . . Erſteres PIS erstere Ersteres findet VVFIN finden findet ſtatt PTKVZ statt statt in APPR in in : $. : : Tartſche NN Tartsche Tartsche ( $( ( ( 57 CARD @card@ 57 ) $( ) ) , $, , , Wimpel NN Wimpel Wimpel ( $( ( ( 163 CARD 163 163 ) $( ) ) , $, , , Kralle NN Kralle Kralle ( $( ( ( 167 CARD @card@ 167 ) $( ) ) Zinke NN Zinke Zinke ( $( ( ( 214 CARD @card@ 214 ) $( ) ) , $, , , Schrunde NN Schrunde Schrunde ( $( ( ( 40 CARD 40 40 ) $( ) ) , $, , , das ART d das zweite ADJA zweit zweite in APPR in in : $. : : Knoll NN Knoll Knoll ( $( ( ( 306 CARD @card@ 306 ) $( ) ) , $, , , Däumling NN Däumling Däumling ( $( ( ( 353 CARD @card@ 353 ) $( ) ) , $, , , Büchschen NN Büchschen Büchschen ( $( ( ( 512 CARD 512 512 ) $( ) ) , $, , , das ART d das letzte ADJA letzt letzte in APPR in in Scheibe NN Scheibe Scheibe ( $( ( ( 362 CARD 362 362 ) $( ) ) , $, , , Klingel NN Klingel Klingel ( $( ( ( 441 CARD 362 441 ) $( ) ) . $. . . Ohne APPR ohne Ohne ſolchen PIAT solch solchen Vorgang NN Vorgang Vorgang haben VAFIN haben haben wir PPER wir wir auf APPR auf auf Pflanzen NN Pflanze Pflanzen über=tragen VVPP übertragen übertragen die ART d die Namen NN Name Namen : $. : : Kantel NN Kantel Kantel ( $( ( ( 45 CARD 45 45 ) $( ) ) , $, , , Fläſchchen NN Fläschchen Fläschchen ( $( ( ( 72 CARD 72 72 ) $( ) ) , $, , , Klappe NN Klappe Klappe ( $( ( ( 87 CARD 87 87 a XY a a ) $( ) ) , $, , , Spleiße NN Spleiße Spleiße ( $( ( ( 434 CARD 434 434 ) $( ) ) , $, , , Köthel NN Köthel Köthel ( $( ( ( 6l0 CARD 6l0 6l0 ) $( ) ) . $. . .

19. ADV 19 19 Nur ADV nur Nur im APPRART im im Nothfalle NN Notfall Notfall darf VMFIN dürfen darf man PIS man man , $, , , an APPR an an die ART d die Eigenſchaften NN Eigenschaft Eigenschaften der ART d der Pflanze NN Pflanze Pflanze anknüpfend ADJD anknüpfend anknüpfend , $, , , ganz ADV ganz ganz neue ADJA neu neue Namen NN Name Namen bilden VVFIN bilden bilden . $. . .

Wir PPER wir Wir haben VAFIN haben haben dieſ PDS dies dies nur ADV nur nur in APPR in in 8 CARD 8 8 Fällen NN Fall Fällen gethan VVPP tun getan , $, , , indem KOUS indem indem wir PPER wir wir den ART d den oben ADV oben oben ent=wickelten ADJA entwickelt entwickelten Grundsätzen NN Grundsatz Grundsätzen gemäß ADV gemäß gemäß die ART d die Namen NN Name Namen gebildet VVPP bilden gebildet haben VAFIN haben haben : $. : : Tauche NN Tauche Tauche ( $( ( ( 466 CARD 466 466 ) $( ) ) , $, , , Schiefling NN Schiefling Schiefling ( $( ( ( 43 CARD 43 43 ) $( ) ) , $, , , Wabel NN Wabel Wabel ( $( ( ( 487 CARD 487 487 ) $( ) ) , $, , , Wimpcrling NN Wimperling Wimperling ( $( ( ( 104 CARD 104 104 ) $( ) ) , $, , , Fiederling NN Fiederling Fiederling ( $( ( ( 360 CARD 360 360 ) $( ) ) , $, , , Pfriemling NN Pfriemling Pfriemling ( $( ( ( 431 CARD 431 431 ) $( ) ) , $, , , Brechling NN Brechling Brechling ( $( ( ( 244 CARD 244 244 ) $( ) ) , $, , , Schärtling NN Schärtling Schärtling ( $( ( ( 394 CARD 394 394 ) $( ) ) . $. . .

20. ADV 20 20 Für APPR für Für jeden PIAT jed jeden zu APPR zu zu wählenden ADJA wählend wählenden Namen NN Name Namen iſt VAFIN sein ist Geſchlecht NN Geschlecht Geschlecht und KON und und Form NN Form Form genau ADJD genau genau feſtzuſtellen VVIZU feststellen festzustellen . $. . .

Beides PIS beide Beides macht VVFIN machen macht auch ADV auch auch bei APPR bei bei hinlänglich ADJD hinlänglich hinlänglich belegten ADJA belegen belegten Namen NN Name Namen oft ADV oft oft Schwierig=keit NN Schwierigkeit Schwierigkeit . $. . . Die ART d Die Feſtſtellung NN Feststellung Feststellung des ART d des Geſchlechts NN Geschlecht Geschlechts iſt VAFIN sein ist bei APPR bei bei den ART d den Sammlern NN Sammler Sammlern ſehr ADV sehr sehr häufig ADJD häufig häufig ver=säumt VVPP versäumen versäumt , $, , , und KON und und auch ADV auch auch bei APPR bei bei den ART d den alten ADJA alt alten Kräutlern NN Kräutler Kräutlern ſieht VVFIN sehen sieht man PIS man man ſich PRF er|es|sie|Sie sich oft ADV oft oft vergebens ADV vergebens vergebens danach PAV danach danach um PTKVZ um um , $, , , ſo ADV so so daß KOUS dass dass oft ADV oft oft nichts PIS nichts nichts übrig ADJD übrig übrig bleibt VVFIN bleiben bleibt , $, , , als KOUS als als die ART d die Analogie NN Analogie Analogie zu APPR zu zu Rathe NN Rate Rate zu PTKZU zu zu ziehen VVINF ziehen ziehen . $. . . Auch ADV auch Auch für APPR für für die ART d die Feſtſtellung NN Feststellung Feststellung der ART d der Form NN Form Form fehlt VVFIN fehlen fehlt es PPER es es bisweilen ADV bisweilen bisweilen an APPR an an ſicherer ADJA sicher sicherer Entſcheidung NN Entscheidung Entscheidung , $, , , indem KOUS indem indem die ART d die älteren ADJA alt älteren Kräutler NN Kräutler Kräutler ( $( ( ( des ART d des 16. ADV 16 16 Jahrhun=derts NN Jahrhundert Jahrhunderts ) $( ) ) häufig ADJD häufig häufig die ART d die Pluralform NN Pluralform Pluralform ſowohl KON sowohl sowohl bei APPR bei bei der ART d der Namenangabc NN Namengabe Namenangabe als KOKOM als als in APPR in in den ART d den Ueberſchriften NN Überschrift Überschriften anwenden VVINF anwenden anwenden , $, , , ſo ADV so so z. APPR zum z. B. NN Beispiel B. hat VAFIN haben hat Fuchs NE Fuchs Fuchs nur ADV nur nur die ART d die Pluralform NN Pluralform Pluralform Roſen NN Rose Rosen , $, , , ſowohl KON sowohl sowohl in APPR in in der ART d der Ueberſchrift NN Überschrift Überschrift " $( " " von APPR von von Roſen NN Rose Rosen " $( " " , $, , , als KOUS als als auch ADV auch auch in APPR in in der ART d der Bezeichnung NN Bezeichnung Bezeichnung der ART d der abgebildeten ADJA abgebildet abgebildeten Rosa FM Rosa Rosa canina FM canina canina " $( " " Hundsroſen NN Hundsrosen Hundsrosen " $( " " . $. . . Und KON und Und namentlich ADJD namentlich namentlich iſt VAFIN sein ist dieſ PDS dies dies bei APPR bei bei den ART d den weiblichen ADJA weiblich weiblichen auf APPR auf auf e XY e e faſt ADV fast fast allgemeine ADJA allgemein allgemeine Regel NN Regel Regel . $. . . Von APPR von Von da ADV da da aus PTKVZ aus aus ſind VAFIN sein sind die ART d die Pluralsormen NN Pluralsormen Pluralsormen auch ADV auch auch in APPR in in neuere ADJA neu neuere Sammlungen NN Sammlung Sammlungen übergegangen VVPP übergehen übergegangen , $, , , ſo ADV so so daß KOUS dass dass es PPER es es bis=weilen ADV bisweilen bisweilen ſchwer ADJD schwer schwer hält VVFIN halten hält , $, , , die ART d die Singularform NN Singularform Singularform ſicher ADJD sicher sicher zu PTKZU zu zu ermitteln VVINF ermitteln ermitteln . $. . . Steht VVFIN stehen Steht aber ADV aber aber dieſe PDS dies diese , $, , , ſo ADV so so wie KOKOM wie wie das ART d das Geſchlecht NN Geschlecht Geschlecht einmal ADV einmal einmal feſt PTKVZ fest fest , $, , , so ADV so so wird VAFIN werden wird man PIS man man über APPR über über die ART d die weitere ADJA weit weitere Abwandlung NN Abwandlung Abwandlung nicht PTKNEG nicht nicht leicht ADJD leicht leicht im APPRART im im Zweifel NN Zweifel Zweifel ſein VAINF sein sein können VMFIN können können . $. . .

II ADV II II . $. . . Benennung NN Benennung Benennung der ART d der Arten NN Art Arten . $. . .

1. ADV 1 1 Jeder PIAT jed Jeder Artname NN Artname Artname muß VMFIN müssen muss aus APPR aus aus zwei CARD zwei zwei einfachen ADJA einfach einfachen Worten NN Wort Worten zu=ſammengeſetzt VVPP zusammensetzen zusammengesetzt ſein VAINF sein sein , $, , , von APPR von von denen PRELS d denen der ART d der zweite ADJA zweit zweite die ART d die Gattung NN Gattung Gattung benennt VVFIN benennen benennt . $. . .

2. ADV 2 2 Wo PWAV wo Wo ein ART ein ein volksthümlicher ADJA volkstümlich volkstümlicher Name NN Name Name für APPR für für eine ART ein eine Art NN Art Art vor=handen ADJD vorhanden vorhanden ist VAFIN sein ist , $, , , welcher PWAT welch welcher der ART d der obigen ADJA obig obigen Bedingungen NN Bedingung Bedingungen genügt VVFIN genügen genügt , $, , , ist VAFIN sein ist er PPER er er in APPR in in der ART d der Regl NN Regel Regel anderen ADJA ander anderen Namen NN Name Namen vorzuziehen VVIZU vorziehen vorzuziehen . $. . .

Nur ADV nur Nur wo PWAV wo wo der ART d der voltsthümliche ADJA Volkstümlich voltstümliche Name NN Name Name der ART d der Eigenschaft NN Eigenschaft Eigenschaft der ART d der zu APPR zu zu benennen=den ADJA benennend benennenden Pflanze NN Pflanze Pflanze widerſpricht VVFIN widersprechen widerspricht , $, , , oder KON oder oder zu APPR zu zu unbeſtimmt ADJD unbestimmt unbestimmt oder KON oder oder unſchön ADJD unschön unschön iſt VAFIN sein ist , $, , , kann VMFIN können kann er PPER er er durch APPR durch durch andere PIS ander andere erſetzt VVPP ersetzen ersetzt werden VAINF werden werden . $. . .

3. ADV 3 3 Unter APPR unter Unter mehreren PIAT mehrere mehreren volksthümlichen ADJA volkstümlich volkstümlichen Namen NN Name Namen dieſer PDAT dies dieser Art NN Art Art iſt VAFIN sein ist derjenige PDS diejenige derjenige zu PTKZU zu zu wählen VVINF wählen wählen , $, , , welcher PWAT welch welcher dem ART d dem lateiniſchen ADJA lateinisch lateinischen Namen NN Name Namen am APPRART am am meiſten PIS meist meisten enſpricht VVFIN entsprechen entspricht . $. . .

Zum APPRART zum Zum Beispiel NN Beispiel Beispiel ſind VAFIN sein sind für APPR für für Allium FM Allium Allium fistulosum FM fistulosum fistulosum die ART d die Namen NN Name Namen Dohllauch NN Dohllauch Dohllauch und KON und und Fleiſchlauch NN Fleischlauch Fleischlauch vorhanden ADJD vorhanden vorhanden [ $( [ [ N XY N N ] $( ] ] , $, , , von APPR von von denen PRELS d denen der ART d der erſte ADJA erst erste der ART d der lateiniſchen ADJA lateinisch lateinischen Be=nennung NN Benennung Benennung mehr ADV mehr mehr entſpricht VVFIN entsprechen entspricht , $, , , alſo ADV also also vorzuziehen VVIZU vorziehen vorzuziehen iſt VAFIN sein ist . $. . .

4. ADV 4 4 Wo PWAV wo Wo fein ADJD fein sein volksthümlicher ADJA volkstümlich volkstümlicher Name NN Name Name für APPR für für die ART d die zu APPR zu zu benennende ADJA benennend benennende Art NN Art Art vorhanen ADJD vorhanden vorhanen iſt VAFIN sein ist , $, , , und KON und und der ART d der lateiniſche ADJA lateinisch lateinische Artname NN Artname Artname eine ART ein eine Ueber=tragung NN Übertragung Übertragung nach APPR nach nach dem ART d dem Hauptgrundſaße NN Hauptgrundsaße Hauptgrundsaße ( $( ( ( 1 CARD 1 1 ) $( ) ) geſtattet VVPP statten gestattet , $, , , wird VAFIN werden wird man PIS man man , $, , , wenn KOUS wenn wenn nicht PTKNEG nicht nicht beſtimmte ADJA bestimmt bestimmte Gegengründe NN Gegengrund Gegengründe obwalten VVINF obwalten obwalten , $, , , dieſe PDAT dies diese Ueber=tragung NN Übertragung Uebertragung wählen VVINF wählen wählen . $. . .

Es PPER es Es sind VAFIN sein sind diese PDAT dies diese Uebertragungen NN Übertragung Übertragungen nach APPR nach nach einem ART ein einem ſtreng ADJD streng streng feſtzuhaltenden ADJA festhaltend festzuhaltenden Plane NN Plan Plane durchführen VVFIN durchführen durchführen . $. . . Aber KON aber Aber es PPER es es wäre VAFIN sein wäre verwerklich ADJD verwerklich verwerklich , $, , , wenn KOUS wenn wenn man PIS man man feſtsetzen VVINF festsetzen festsetzen wollte VMFIN wollen wollte , $, , , daß KOUS dass dass bei APPR bei bei dieſer PDAT dies dieser Uebertragung NN Übertragung Übertragung jedem PIAT jed jedem lateiniſchen ADJA lateinisch lateinischen Adjektiv NN Adjektiv Adjektiv , $, , , welches PWAT welch welches die ART d die Art NN Art Art bezeichnet VVPP bezeichnen bezeichnet , $, , , immer ADV immer immer nur ADV nur nur ein PTKVZ ein ein und KON und und daſſelbe PDAT dasselbe dasselbe deutſche ADJA deutsch deutsche Wort NN Wort Wort , $, , , was PRELS was was das ART d das erſte ADJA erst erste Glied NN Glied Glied der ART d der Zuſammenſetzung NN Zusammensetzung Zusammenſetzung bildet VVFIN bilden bildet , $, , , entſprechen VVINF entsprechen entsprechen dürfte VMFIN dürfen dürfte , $, , , und KON und und umgekehrt ADJD umgekehrt umgekehrt jeder PIAT jed jeder deutschen ADJA deutsch deutschen Artenennung NN Artenennung Artenennung nur ADV nur nur eine ART ein eine lateiniſche ADJA lateinisch lateinische . $. . . Denn KON denn Denn es PPER es es wäre VAFIN sein wäre Unrecht NN Unrecht Unrecht , $, , , wenn KOUS wenn wenn man PIS man man hier ADV hier hier , $, , , wo PWAV wo wo die ART d die deutſche ADJA deutsch deutsche Sprache NN Sprache Sprache der ART d der einen ART ein einen lateiniſchen ADJA lateinisch lateinischen eine ART ein eine ( $( ( ( Manigsaltigkeit NN Manigsaltigkeit Manigsaltigkeit ) $( ) ) deutſcher ADJA deutsch deutscher Benennunen NN Benennung Benennunen gegenüber PTKVZ gegenüber gegenüber zu PTKZU zu zu ſtellen VVINF stellen stellen vermag VVFIN vermag vermag , $, , , ihren PPOSAT ihr ihren Reichtum NN Reichtum Reichtum beſchränken VVINF beschränken beschränken , $, , , und KON und und ihne PPER er ihn nicht PTKNEG nicht nicht vielmehr ADV vielmehr vielmehr dazu PAV dazu dazu benutzen VVINF benutzen benutzen wollte VMFIN wollen wollte , $, , , um KOUI um um theils ADV teils teils bezeichnender ADJD bezeichnend bezeichnender , $, , , theils ADV teils teils ſchöner ADJD schön schöner zu PTKZU zu zu benennen VVINF benennen benennen , $, , , oder KON oder oder wenn KOUS wenn wenn man PIS man man dort ADV dort dort , $, , , wo PWAV wo wo die ART d die deutſche ADJA deutsch deutsche Sprache NN Sprache Sprache ſich PRF er|es|sie|Sie sich ärmer ADJD arm ärmer erweiſt VVFIN erweisen erweist , $, , , durch APPR durch durch gefünſtelte ADJA fünsteln gefünstelte Bildungen NN Bildung Bildungen ihr PPOSAT ihr ihr nachhelfen VVINF nachhelfen nachhelfen wollte VMFIN wollen wollte , $, , , um KOUI um um dem ART d dem Verſchiedenen NN Verschieden Verschiedenen ſtets ADV stets stets Verſchiedenses NN verschieden Verschiedenses gegen=überſtellen VVINF gegenüberstellen gegenüberstellen zu PTKZU zu zu können VMINF können können . $. . . Die ART d Die gewöhnlichſten ADJA gewöhnlich gewöhnlichſten Uebertragungen NN Übertragung Übertragungen ſind VAFIN sein sind etwa ADV etwa etwa fol=gende ADJA folgend folgende : $. : : Nach APPR nach Nach Standorten NN Standort Standorten : $. : : avensis FM avensis avensis Brach- TRUNC Brach- Brach- , $, , , argestis FM argestis argestis Ader- NN Ader- Ader- , $, , , campestris FM campestris campestris Feld- TRUNC Feld- Feld- , $, , , sylvestris FM sylvestris sylvestris , $, , , sylvaticus FM sylvaticus sylvaticus Wald- TRUNC Wald- Wald- nemorsus FM nemorsus nemorsus , $, , , nemorum FM nemorum nemorum , $, , , locorum FM locorum locorum Pain- NE Pain- Pain- , $, , , dumetorum FM dumetorum dumetorum Buſch- TRUNC Busch- Busch- , $, , , pratensis FM pratensis pratensis Wieſen- TRUNC Wiesen- Wiesen- , $, , , palustris FM palustris palustris , $, , , paludosus FM paludosus paludosus Sumf- TRUNC Sumf- Sumf- , $, , , uliginosus FM uniginosus uliginosus Moor- TRUNC Moor- Moor- , $, , , limosus FM limosus limosus Schamm- TRUNC Schamm- Schamm- , $, , , uliginosus FM uliginosus uliginosus aquaticus FM aquaticus aquaticus Waſſer= TRUNC Wasser- Wasser- , $, , , lacustris FM lacustris lacustris Teich= TRUNC Teich- Teich- , $, , , maritimus FM maritimus maritimus Meer= TRUNC Meer- Meer- , $, , , litoralis FM litoralis litoralis Strand- TRUNC Strand- Strand- , $, , , riparius FM riparius riparius Ufer= TRUNC Ufer- Ufer- , $, , , alpestris FM alpestris alpestris Alpen= TRUNC Alpen- Alpen- , $, , , Alm= TRUNC Alm- Alm- , $, , , Matten= TRUNC Matten- Matten- , $, , , montanus FM montanus montanus Berg= TRUNC Berg- Berg- , $, , , collinus FM collinus collinus Hügel= TRUNC Hügel- Hügel- , $, , , bo=realis FM borealis borealis Nord= TRUNC Nord- Nord- , $, , , australis FM australis australis Süd= TRUNC Süd- Süd- , $, , , orientalis FM orientalis orientalis Ost= TRUNC Ost- Ost- , $, , , occidentalis FM occidentalis occidentalis Weſt- TRUNC West- West- , $, , , ita=licus FM italicus italicus Wälſch- TRUNC Wälsch- Wälſsch- , $, , , austriacus FM austriacus austriacus Oſter- TRUNC Oster- Oster- , $, , , u. KON und u. ſ ADV so s . $. . . w. ADJD weiter w. ; $. ; ; nach APPR nach nach der ART dies der Bekleidung NN Bekleidung Bekleidung : $. : : pilosus FM pilosus pilosus Haar= TRUNC Haar- Haar- , $, , , villosus FM villosus villosus Zotten= NN Zotten Zotten- , $, , , lanugious FM lanugious lanugious Wolle= TRUNC wollen Wolle- , $, , , tomentosus FM tomentosus tomentosus Filz= TRUNC Filz- Filz- , $, , , hirstus FM hirstus hirstus Strupp= NE Strupp- Strupp- , $, , , hispidus FM hispidus hispidus , $, , , hirtus FM hirtus hirtus Rauch= TRUNC Rauch- Rauch- u. KON und u. ſ ADV so s . $. . . w. ADJD weiter w. In APPR in In vielen PIAT viel vielen Fällen NN Fall Fällen liefert VVFIN liefern liefert die ART dies die botaniſche ADJA botanisch botanische Kunſtſprache NN Kunstsprache Kunstsprache unmittelbar ADJD unmittelbar unmittelbar die PDS dies die zu APPR zu zu wählenden ADJA wählend wählenden Benennungen NN Benennung Benennungen , $, , , und KON und und wo PWAV wo wo die ART dies die lateiniſchen ADJA lateinisch lateinischen Artnamen NN Artname Artnamen eine ART ein eine Aenlichkeit NN Ähnlichkeit Ähnlichkeit mit APPR mit mit einer ART ein einer anderen ADJA ander anderen Gattung NN Gattung Gattung ausdrücken VVINF ausdrücken ausdrücken , $, , , liefert VVFIN liefern liefert der ART d der Name NN Name Name dieſer PDAT dies dieser Gattung NN Gattung Gattung zugleich ADV zugleich zugleich den ART der den ersten ADJA erst ersten Theil NN Teil Teil der PDS dies der Zuſammenſetzung NN Zusammensetzung Zusammensetzung . $. . .

Abweichungen NN Abweichung Abweichungen von APPR von von ſolchen PIAT solch solchen regelrechten ADJA regelrecht regelrechten Uebertragungen NN Übertragung Übertragungen ſind VAFIN sein sind hin PTKVZ hin hin und KON und und wieder ADV wieder wieder durch APPR durch durch das ART dass das Streben NN Streben Streben nach APPR nach nach Wohllaut NN Wohllaut Wohllaut , $, , , oder KON oder oder nach APPR nach nach Unterscheidung NN Unterscheidung Unterscheidung äh=nlich ADJD ähnlich ähnlich benannter ADJA benannt benannter Arten NN Art Arten , $, , , oder KON oder oder nach APPR nach nach angemeſſnerer ADJA angemessen angemessnerer Bezeichnung NN Bezeichnung Bezeichnung geboten VVPP bieten geboten . $. . .

5. ADV 5 5 Wenn KOUS wenn Wenn der ART der der lateiniſchen ADJA lateinisch lateinischen Artname NN Artname Artname zuſammengeſetzt VVPP Zusammensetzen zusammengeſetzt iſt VAFIN sein ist , $, , , kann VMFIN können kann man PIS man man etweder NN entweder etweder das ART d das entbehrliche ADJA entbehrlich entbehrliche Glied NN Glied Glied der ART dies der Zuſammen=ſetzung NN Zusammensetzung Zusammensetzung wegfaſſen VVFIN wegfassen wegfassen , $, , , oder KON oder oder den ART der den zuſammengeſetzten ADJA zusammensetzen zusammengesetzten Begriff NN Begriff Begriff durch APPR durch durch einen ART ein einen einfachen ADJA einfach einfachen zu PTKZU zu zu erſetzen VVINF ersetzen ersetzen ſuchen VVINF suchen suchen , $, , , oder KON oder oder eine ART ein eine Benennung NN Benennung Benennung nach APPR nach nach andern ADJA ander andern Eigenſchaften NN Eigenschaft Eigenschaften wählen VVINF wählen wählen . $. . .

Der ART der Der erſtgenannte ADJA erstgenannt erstgenannte Weg NN Weg Weg kann VMFIN können kann z. APPRART zum z. B. NN Beispiel B. eingeſchlagen VVPP einschlagen eingeschlagen werden VAINF werden werden bei APPR bei bei latifo=lius FM latifolius latifolius , $, , , tenuifolius FM tenuifolius tenuifolius , $, , , welche PRELS welch welche durch APPR durch durch Breit- TRUNC Breit- Breit- , $, , , Schmal- TRUNC Schmal- Schmal- , $, , , übertragen VVPP übertragen übertragen werden VAINF werden werden kön=nen VMFIN können können , $, , , indem KOUS indem indem der ART der der Begriff NN Begriff Begriff Blatt NN Blatt Blatt ſich PRF er|es|sie|Sie sich von APPR von von ſelbst ADV selbst selbst ergänzt VVPP ergänzen ergänzt , $, , , ebenſo ADV ebenso ebenso die ART dies die hederi=folius FM hederifolius hederifolius und KON und und ähnlichen ADJA ähnlich ähnlichen , $, , , indem KOUS indem indem es PPER es es zur APPRART zur zur Benennung NN Benennung Benennung der ART die der Art NN Art Art ſchon ADV schon schon genügt VVFIN genügen genügt , $, , , wenn KOUS wenn wenn die ART d die Aenlichkeit NN Ähnlichkeit Ähnlichkeit mit APPR mit mit ____heu NN Heu Heu ausgedrückt VVPP ausdrücken ausgedrückt iſt VAFIN sein ist , $, , , ohne KOUI ohne ohne daß KOUS dass dass es PPER es es nötig ADJD nötig nötig iſt VAFIN sein ist , $, , , die ART d die Beziehung NN Beziehung Beziehung , $, , , in APPR in in welcher PRELS welch welcher dieſe PDAT dies diese Aenlichkeit NN Ähnlichkeit Ähnlichkeit Stattfindet,mit VVFIN stattfinden stattfindet in APPR in in die ART d die Benen=ung NN Benennung Benenung aufzunehmen VVIZU aufnehmen aufzunehmen . $. . . Der ART d Der zweite ADJA zweit zweite Weg NN Weg Weg kann VMFIN können kann z. APPRART zum z. B. NN Beispiel B. eingeſchlagen VVPP einschlagen eingeschlagen werden VAINF werden werden bei APPR bei bei multiflorus FM multiflorus multiflorus oder KON oder oder polynathemos FM polynathemos polynathemos , $, , , welche PRELS welch welche man PIS man man , $, , , indem KOUS indem indem man PIS man man die ART d die Blüthen NN Blüte Blüten ( $( ( ( und KON und und also ADV also also auch ADV auch auch die ART d die Früchte NN Frucht Früchte ) $( ) ) als KOKOM als als den ART d den Reichtum NN Reichtum Reichtum der ART d der Pflanze NN Pflanze Pflanze auffaßt VVFIN auffasst auffsst , $, , , durch APPR durch durch Reich- TRUNC Reich Reich- überſeßen NN übersetzen übersessen kann VMFIN können kann ; $. ; ; ebenſo ADV ebenso ebenso würde VAFIN werden würde man PIS man man pauciflorus FM pauciflorus pauciflorus durch APPR durch durch Arm= TRUNC Arm- Arm- , $, , , oder KON oder oder beſſer ADJD gut besser , $, , , wegen APPR wegen wegen der ART d der Zweideutigkeit NN Zweideutigkeit Zweideutigkeit dieſes PDAT dies dieses Wortes NN Wort Wortes , $, , , durch APPR durch durch Karg- TRUNC Krag Karg- , $, , , grandiflorus FM grandiflorus grandiflorus je ADV je je nach APPR nach nach der ART d der Form NN Form Form der ART d der Blüthe NN Blüte Blüte durch APPR durch durch Stern= TRUNC Stern- Stern- , $, , , Kron= TRUNC Kron- Kron- u. KON und u. ſ ADV so s . $. . . w. ADJD weiter w. , $, , , pentaphyllos FM pentaphyllos pentaphyllos durch APPR durch durch Bant- TRUNC Bant Bant- , $, , , polyphyllos FM polyphyllos polyphyllos durch APPR durch durch Laub- TRUNC Laub Laub- , $, , , tridactylides FM tridactylides tridactylides durch APPR durch durch Klee= TRUNC Klee- Klee- oder KON oder oder Klau= TRUNC Klau- Klau- , $, , , dichotomus FM dichotomus dichotomus durch APPR durch durch Babel= TRUNC Babel- Babel- , $, , , angustifolius FM angustifolius angustifolius durch APPR durch durch Bant= TRUNC Bant- Bant- wiedergeben VVINF wiedergeben wiedergeben können VMINF können können . $. . .

6. ADV 6 6 Wenn KOUS wenn Wenn der ART d der lateiniſche ADJA lateinisch lateinische Artname NN Artname Artname feine ADJA fein feine Uebertragung NN Übertragung Übertragung geſtattet VVPP statten gestattet , $, , , ſo ADV so so kann VMFIN können kann man PIS man man die ART d die Art NN Art Art entweder KON entweder entweder nach APPR nach nach paſſſenden ADJA passend passenden Sy=nonymen NN Synonym Synonymen oder KON oder oder nach APPR nach nach zutreffenden ADJA zutreffend zutreffenden Eigenſchaften NN Eigenschaft Eigenschaften benennen VVINF benennen benennen . $. . . Dieſer PDAT dies Dieser Fall NN Fall Fall tritt VVFIN treten tritt beſonders ADV besonders besonders hervor PTKVZ hervor hervor a XY a a ) $( ) ) wenn KOUS wenn wenn die ART d die Art NN Art Art nach APPR nach nach Perſonennamen NN Personenname Personennamen benannt VVPP benennen benannt iſt VAFIN sein ist , $, , , da KOUS da da ſolche PIAT solch solche Be=nennung NN Benennung Benennung aus APPR aus aus oben ADV oben oben ( $( ( ( 1,2 CARD 12 12 ) $( ) ) geltend ADJD geltend geltend gemacht VVPP machen gemacht Gründen NN Grund Gründen zu PTKZU zu zu verwer=fen VVINF verwerfen verwerfen ſind VAFIN sein sind , $, , , b XY b b ) $( ) ) wenn KOUS wenn wenn der ART d der lateiniſche ADJA lateinisch lateinische Name NN Name Name ganz ADV ganz ganz unbeſtimmt ADJD unbestimmt unbestimmt iſt VVFIN sein iſt , $, , , wie KOUS wie wie vulgaris NE vulgaris vulgaris , $, , , communis NE communis communis , $, , , europaeus NN europaeus europaeus , $, , , wobei PWAV wobei wobei ſehr ADV sehr ſehr oft ADV oft oft die ART d die volfsthümlichen ADJA volkstümlich volfstümlichen Benennungen NN Benennung Benennungen aushelfen VVINF aushelfen aushelfen , $, , , c XY c c ) $( ) ) wenn KOUS wenn wenn der ART d der lateiniſche ADJA lateinisch lateinische Name NN Name Name ſo ADV so so zuſammengeſetzt VVPP zusammensetzen zusammengesetzt , $, , , oder KON oder oder von APPR von von ſo ADV so so be=ſonderem ADJA besonder besonderem Charakter NN Charakter Charakter iſt VAFIN sein ist , $, , , daß KOUS dass dass eine ART ein eine Uebertragung NN Übertragung Übertragung nicht PTKNEG nicht nicht gelingt VVFIN gelingen gelingt . $. . .

7. ADV 7 7 Zu APPR zu Zu jedem JDAT jed jedem deutſchen ADJA deutsch deutschen Artnamen NN Artname Artnamen iſt VAFIN sein ist der ART d der Name NN Name Name deſſen PRELAT d dessen , $, , , der PRELS d der die ART d die Pflanze NN Pflanze Pflanze zuerſt ADV zuerst zuerst genau ADJD genau genau ſo ADV so so benannt VVPP benennen benannt hat VAFIN haben hat , $, , , hinzufügen VVINF hinzufügen hinzufügen . $. . .

Dies PDS dies Dies iſt VAFIN sein ist bei APPR bei bei den ART d den deutſchen ADJA deutsch deutschen Namen NN Name Namen , $, , , ebenſo ADV ebenso ebenso wie KOKOM wie wie es PPER es es bei APPR bei bei den ART d den lateini=ſchen ADJA lateinisch lateinischen üblich ADJD üblich üblich iſt VAFIN sein ist , $, , , durchaus ADV durchaus durchaus notwendig ADJD notwendig notwendig , $, , , damit KOUS damit damit genau ADJD genau genau beſtimmt VVPP bestimmen bestimmt ſei VAFIN sein sei , $, , , welche PRELS welch welche Pflanze NN Pflanze Pflanze durch APPR durch durch dieſen PDAT dies diesen Namen NN Name Namen bezeichnet VVPP bezeichnen bezeichnet ſein VAINF sein sein ſoll VMFIN sollen soll . $. . . Auch ADV auch Auch wir PPER wir wir haben VAFIN haben haben dies PDS dies dies bei APPR bei bei allen PIAT alle allen Namen NN Name Namen gethan VVPP tun getan , $, , , die PRELS d die wir PPER wir wir unverändert ADJD unverändert unverändert haben VAFIN haben haben aufnehmen VVINF aufnehmen aufnehmen können VMINF können können , $, , , deren PRELAT d deren Zahl NN Zahl Zahl aber ADV aber aber freilich ADV freilich freilich ſehr ADV sehr sehr geringe ADJD gering geringe iſt VAFIN sein ist . $. . . Welche PWAT welch Welche Pflanze NN Pflanze Pflanze jedesmal ADV jedesmal jedesmal unter APPR unter unter unſerer PPOSAT unser unserer Benennung NN Benennung Benennung verſtanden VVPP verstehen verstanden ſei VAFIN sein sei , $, , , iſt VAFIN sein ist aus APPR aus aus den ART der den beiſtehenden ADJA beistehend beistehenden lateiniſchen ADJA lateinisch lateinischen Namen NN Name Namen , $, , , denen PRELS d denen jedesmal ADV jedesmal jedesmal die ART d die Autorität NN Autorität Autorität beigefügt VVPP beifügen beigefügt iſt VAFIN sein ist , $, , , vollkommen ADJD vollkommen vollkommen erſichtlich ADJD ersichtlich ersichtlich . $. . .

Wo PWAV wo Wo vie ART d die deutſche ADJA deutsch deutsche Benennung NN Benennung Benennung gegen APPR gegen gegen die ART die die eines PIS ein eines anderen PIS ander anderen nur ADV nur nur eine ART ein eine un=bedeutende ADJA unbedeutend unbedeutende Veränderung NN Veränderung Veränderung erfahren VVPP erfahren erfahren hat VAFIN haben hat , $, , , haben VAFIN haben haben wir PPER wir wir in APPR in in der ART die der Regel NN Regel Regel den ART der den Na=men NN Name Namen des ART der des letzteren ADJA letzt letzteren in APPR in in Klammern NN Klammer Klammern beigefügt VVPP beifügen beigefügt . $. . .

III XY III III . $. . . Benennung NN Benennung Benennung der ART d der Familien NN Familie Familien ( $( ( ( Sippeu NE Sippeu Sippeu ) $( ) ) Klaſſen NN Klasse Klassen u. KON und u. s. ADV s. s. w. APPR w. w.

1. ADV 1 1 Im APPRART im Im Lateiniſchen NN Lateinische Lateinischen hat VAFIN haben hat man PIS man man die ART d die Familien NN Familie Familien durch APPR durch durch Adjektiven NN Adjektiv Adjektiven auf APPR auf auf cae FM cae cae oder KON oder oder accae FM accae accae benannt VVPP benennen benannt , $, , , welche PRELS welch welche jedesmal ADV jedesmal jedesmal aus APPR aus aus dem ART d dem Namen NN Name Namen der ART d der beſon=ders ADV besonders besonders charakteriſtiſch ADJD charakteristisch charakteristisch erſcheinenden ADJA erscheinend erscheinenden Gattung NN Gattung Gattung gebildet VVPP bilden gebildet ſind VAFIN sein sind . $. . .

Nur ADV nur Nur wenige PIAT wenig wenige lateiniſche ADJA lateinisch lateinische Familiennamen NN Familienname Familiennamen widerſtreiten VVFIN widerstreiten widerstreiten dieſem PDAT dies diesem Grund=ſatze NN Grundsatz Grundsatze , $, , , indem KOUS indem indem ſie PPER sie sie eine ART ein eine Forma NN Form Forma n XY n n sich PRF er|es|sie|Sie sich tragen VVINF tragen tragen , $, , , welche PRELS welch welche mehr ADV mehr mehr für APPR für für umfaſſendere ADJA umfassend umfassendere Ordnungen NN Ordnung Ordnungen geeignet ADJD geeignet geeignet wäre VAFIN sein wäre , $, , , wie KOUS wie wie Cruciferae FM Cruciferae Cruciferae , $, , , Umbelliferae FM Umbelliferae Umbelliferae , $, , , Cupuliferae FM Cupuliferae Cupuliferae , $, , , Coniferae FM Coniferae Coniferae , $, , , Stellatae FM Stellatae Stellatae , $, , , Labiatae FM Labiatae Labiatae , $, , , Compositae FM Compositae Compositae , $, , , Papilionaccae FM Papilionaccae Papilionaccae . $. . . Bei APPR bei Bei allen PIAT alle allen dieſen PDAT dies diesen Familiennamen NN Familienname Familiennamen ist VAFIN sein ist Coniferae FM Coniferae Coniferae plantae NE plantae plantae zu PTKZU zu zu ergänzen VVINF ergänzen ergänzen . $. . .

Man PIS man Man hat VAFIN haben hat dies PDS dies dies im APPRART im im deutſchen ADJA deutsch deutschen nachzuahmen VVIZU nachahmen nachzuahmen geſucht VVPP suchen gesucht , $, , , und KON und und Adjektiven NN Adjektiv Adjektiven oder KON oder oder adjektiviſche ADJA adjektivisch adjektivische Subſtantiven NN Substantiv Substantiven erfunden VVPP erfinden erfunden , $, , , die PRELS d die zum APPRART zum zum Theil NN Teil Teil als KOKOM als als wahre ADJA wahr wahre Unge=thüme NN Ungetüm Ungetüme von APPR von von Sprachbilderei NN Sprachbilderei Sprachbilderei zu PTKZU zu zu etrachten VVINF erachten erachten ſind VAFIN sein sind , $, , , wie KOUS wie wie Zapfenfrüchtler NN Zapfenfrüchtler Zapfenfrüchtler , $, , , Räßchen=blüthler NN Räßchenblütler Räßchenblütler , $, , , Sternblümler NN Sternblümler Sternblümler u. KON und u. ſ ADV so s . $. . . w. ADJD weiter w. oder KON oder oder Zapfenfrüchtige ADJA zapfenfrüchtig Zapfenfrüchtige , $, , , Räßchenblüthige ADJA rässchenblütig Rässchenblütige u. KON und u. ſ ADV so s . $. . . w. ADJD weiter w. Die ART d Die genaue ADJA genau genaue dem ART das dem deutſchen ADJA deutsch deutschen Sprachgeiſte NN Sprachgeist Sprachgeiste angemeſſene ADJA angemessen angemessene Uebertra=gung NN Übertragung Übertragung jener PDAT jen jener Familiennamen NN Familienname Familiennamen würde VAFIN werden würde Zuſammenſetzung NN Zusammensetzung ZuSammenſetzung des ART d des Gattungsnamens NN Gattungsname Gattungsnamens mit APPR mit mit dem ART d dem das ART d das lateiniſche ADJA lateinisch lateiniSche plantae NN plantae plantae wiedergebenden ADJA wiedergebend wiedergebenden Worte NN Wort Worte : $. : : Pflanzen NN Pflanze Pflanzen oder KON oder oder Gewächſe NN Gewächs GewächSe ſein PPOSAT sein Sein . $. . . Aber KON aber Aber dadurch PROAV dadurch dadurch würde VAFIN werden würde eine ART ein eine unerträgliche ADJA unerträglich unerträgliche Eintönigkeit NN Eintönigkeit Eintönigkeit her=vorgerufen VVPP hervorrufen hervorgerufen . $. . . Viel PIAT viel Viel ſchöner NN Schöne Schöner iſt VAFIN sein ist es PPER es es daher PROAV daher daher , $, , , dies PDS dies dies auf APPR auf auf die ART d die 4 CARD 4 4 Hauptableitungen NN Hauptableitung Hauptableitungen des ART d des Pflanzenreiches NN Pflanzenreich Pflanzenreiches zu APPR zu zu beſchränkenm VVINF beschränken beschränkenm die ART d die man PIS man man etwa ADV etwa etwa als KOKOM als als Nacktpflanzen NN Nacktpflanze Nacktpflanzen , $, , , Hauptpflanzen NN Hauptpflanze Hauptpflanzen , $, , , Scheidenpflanzen NN Scheidepflanze Scheidenpflanzen , $, , , Rindenpflanzen NN Rindepflanze Rindenpflanzen bezeichnen VVINF bezeichnen bezeichnen könnte VMFIN können könnte , $, , , und KON und und dagegen PAV dagegen dagegen für APPR für für die ART d die Familien NN Familie Familien Zuſammenſetzungen NN Zusammensetzung Zusammensetzungen der ART d der betreffenden ADJA betreffend betreffenden Gattungs=namen NN Gattungsname Gattungsnamen mit APPR mit mit ſolchen PIAT solch solchen Namen NN Name Namen zu PTKZU zu zu wählen VVINF wählen wählen , $, , , welche PRELS welch welche die ART d die natürlichen ADJA natürlich natürlichen Klaſſen NN Klasse Klassen des ART d des Pflanzenreiches NN Pflanzenreich Pflanzenreiches zu PTKZU zu zu bezeichnen VVINF bezeichnen bezeichnen geeignet ADJD geeignet geeignet erſcheinen VVFIN erscheinen erscheinen . $. . . Es PPER es Es kommt VVFIN kommen kommt alſo ADV also also nur ADV nur nur darauf PAV darauf darauf an PTKVZ an an , $, , , dieſe PDAT dies diese Klaſſen NN Klasse Klassen feſtzuſtellen VVIZU feststellen festzustellen und KON und und zu PTKZU zu zu benennen VVINF benennen benennen . $. . . In APPR in In der ART d der Feſtſtellung NN Feststellung Feststellung der ART d der Klaſſen NN Klasse Klassen haben VAFIN haben haben wir PPER wir wir uns PPER wir uns im APPRART im im Großen NN Große Großen und KON und und Ganzen NN Ganze Ganzen dem ART das dem Syſ=teme NN System Systeme von APPR von von De NE De De Candolle NE Candolle Candolle , $, , , welches PWAT welch welches auch ADV auch auch von APPR von von Koch NE Koch Koch und KON und und Garckr NE Garckr Garckr zu APPR zu zu Grunde NN Grund Grunde gelegt VVPP legen gelegt iſt VAFIN sein ist , $, , , angeſchloſſen VVPP anschließen angeschlossen , $, , , doch KON doch doch fügen VVFIN fügen fügen wir PPER wir wir , $, , , um KOUI um um bei APPR bei bei den ART d den mancherei ADJD mancherei mancherei Ab=weichungen NN Abweichung Abweichungen , $, , , die PRELS d die wir PPER wir wir für APPR für für nöthig ADJD nötig nötig gehalten VVPP halten gehalten haben VAFIN haben haben , $, , , die PRELS d die von APPR von von uns PPER wir uns angenommenen ADJA angenommen angenommenen 15 CARD 15 15 Klaſſen NN Klasse Klassen genau ADJD genau genau zu PTKZU zu zu beſtimmen VVINF bestimmen bestimmen , $, , , zu APPR zu zu jeder PIS jed jeder nach APPR nach nach Endlicher's NE Endlicher Endlicher's Enchiridion NN Enchiridion Enchiridion die ART d die Nummern NN Nummer Nummern ſämmtlicher ADJA sämtlich sämmtlicher Gattungen NN Gattung Gattungen an PTKVZ an an , $, , , die PRELS d die zu APPR zu zu ihr PPOSAT ihr ihr gehören VVFIN gehören gehören . $. . . Als KOKOM als Als Na=men NN Name Namen derſelben PDAT dieselbe derselben haben VAFIN haben haben wir PPER wir wir vorzuweiſen VVIZU vorweisen vorzuweiſen ſolche PIAT solch solche gewählt VVPP wählen gewählt , $, , , welche PRELS welch welche in APPR in in den ART d den volks=thümlichen ADJA volkstümlich volkstümlichen Benennungen NN Benennung Benennungen als KOKOM als als zweite ADJA zweit zweite Glieder NN Glied Glieder der ART d der Zuſammenſetzung NN Zusammensetzung Zusammensetzung für APPR für für ganze ADJA ganz ganze Gruppen NN Gruppe Gruppen von APPR von von Gattungen NN Gattung Gattungen oder KON oder oder Familien NN Familie Familien gebraucht VVPP brauchen gebraucht werden VAINF werden werden , $, , , ohne KOUI ohne ohne doch ADV doch doch ( $( ( ( wie KOKOM wie wie Kräuter NN Kraut Kräuter , $, , , Sträucher NN Strauch Sträucher , $, , , Bäume NN Baum Bäume ) $( ) ) Unterſchiede NN Unterschied Unterschiede zu PTKZU zu zu benennen VVINF benennen benennen , $, , , welche PRELS welch welche mit APPR mit mit der ART d der natürlichen ADJA natürlich natürlichen Anordnung NN Anordnung Anordnung der ART d der Familien NN Familie Familien in APPR in in gar ADV gar gar feinem ADJA fein feinem Zuſammen=hange NN Zusammenhang Zusammenhange ſtehen VVFIN stehen stehen . $. . . Hierher PROAV hierher Hierher gehören VVFIN gehören gehören die ART d die Namen NN Name Namen Algen NN Alge Algen , $, , , Flechten NN Flecht Flechten , $, , , Pilze NN Pilz Pilze , $, , , Mooſe NN Moos Moose Jarne NN Jarne Jarne , $, , , Gräſer NN Gras Gräser , $, , , Wurze NN Wurz Wurze , $, , , Hölzer NN Holz Hölzer , $, , , Blumen NN Blume Blumen , $, , , ja ADV ja ja auch ADV auch auch auf APPR auf auf gewiſſe ADJA gewiß gewisse Weiſe NN Weise Weise Zi=lien NN Zilie Zilien und KON und und Nelken NN Nelke Nelken , $, , , denen PRELS d denen wir PPER wir wir jedoch ADV jedoch jedoch eine ART ein eine weitere ADJA weit weitere Bedeutung NN Bedeutung Bedeutung gegeben VVPP geben gegeben haben VAFIN haben haben . $. . . Der ART d Der letrere ADJA leter letrere Name NN Name Name eignet VVFIN eignen eignet ſich PRF er|es|sie|Sie sich zur APPRART zur zur Benennung NN Benennung Benennung der ART d der [ $( [ [ Thalamiflorae NE Thalamiflorae Thalamiflorae ] $( ] ] Dc XY dc Dc . $. . . vorzüg=lich ADJD vorzüglich vorzüglich , $, , , da KOUS da da er PPER er er seiner PPOSAT sein seiner Abſtammung NN Abstammung Abstammung nach APPR nach nach ( $( ( ( ſ $. ? ſ . $. . . Nr. NN Nummer Nr. : $: : : 92 CARD 92 92 ) $( ) ) die ART d die Eigentümlichkeit NN Eigentümlichkeit Eigentümlichkeit dieſer PDAT dies dieser Klaſſe NN Klasse Klasse , $, , , nämlich ADV nämlich nämlich die ART d die Einfügung NN Einfügung Einfügung der ART d der Blumenblätter NN Blumenblatt Blumenblätter in APPR in in den ART d den Fruchtknoten NN Fruchtknoten Fruchtknoten durch APPR durch durch mehr PIAT mehr mehr oder KON oder oder weniger ADV weniger weniger deutlich ADJD deutlich deutlich hervortretende ADJA hervortretend hervortretende Nägel NN Nagel Nägel , $, , , treffend ADJD treffend treffend bezeichnet VVPP bezeichnen bezeichnet . $. . . Der ART d Der Name NN Name Name Bleßen NN Blesse Blessen kommt VVFIN kommen kommt für APPR für für mehrere PIAT mehrere mehrere Pflanzen NN Pflanze Pflanzen mit APPR mit mit großen ADJA groß großen Blättern NN Blatt Blättern in APPR in in den ART d den Zuſammenſetzungn NN Zusammensetzung Zusammensetzungn Bachcleßen NN Bachbleße Bachbleßen , $, , , Krautbleßen NN Krautbleße Krautbleßen , $, , , Pfabesbleßen NN Pfabesbleße Pfabesbleßen , $, , , Kabes=bleßen NN Kabesbleße Kabesbleßen , $, , , und KON und und in APPR in in etwas PIAT etwas etwas veränderte ADJA verändert veränderte Form NN Form Form in APPR in in Jabesbletſchen NE Jabesbletschen Jabesbletſchen , $, , , Butterbletſchen NN Butterbletschen Butterbletſchen vor PTKVZ vor vor , $, , , ja ADV ja ja auch ADV auch auch die ART d die Form NN Form Form Blätter NN Blatt Blätter , $, , , welche PRELS welch welche als KOKOM als als zweiter ADJA zweit zweiter Theil NN Teil Teil der ART d der Zuſammen=ſetzung NN Zusammensetzung Zusammensetzung für APPR für für dieſelben PDAT dies dieselben Pflanzen NN Pflanze Pflanzen vorkommt VVFIN vorkommen vorkommt , $, , , ſcheint VVFIN scheinen scheint nur ADV nur nur eine ART ein eine Umwandlung NN Umwandlung Umwandlung jenes PDAT jen jenes aus APPR aus aus dem ART das dem Worte NN Wort Worte Blatt NN Blatt Blatt ſtammenden ADJA stammend stammenden Namens NN Name Namens ( $( ( ( siehe VVIMP sehen siehe die ART d die Sammlun=gen NN Sammlung Sammlungen von APPR von von Nemnich NE Nemnich Nemnich und KON und und Holl NE Holl Holl , $, , , und KON und und die PRELS d die uns PPER wir uns Nr. NN Nummer Nr. 341 CARD 341 341 , $, , , 342 CARD 342 342 ) $( ) ) . $. . . Auch ADV auch Auch in APPR in in ein=facher ADJA einfach einfache Form NN Form Form kommt VVFIN kommen kommt der ART d der Name NN Name Name Bleßen NN Blesse Blessen in APPR in in gleichem ADJA gleich gleichem Sinne NN Sinn Sinne vor PTKVZ vor vor ( $( ( ( für APPR für für Peta=sites FM petasites Petasites u. KON und u. ſ ADV so s . $. . . w. ADJD weiter w. ) $( ) ) Der ART d Der Name NN Name Name erſcheint VVFIN erscheinen erscheint für APPR für für die ART d die Klaſſe NN Klasse Klasse der ART d der [ $( [ [ Monopetalae FM Monopetalae Monopetalae ] $( ] ] Ju NE Ju Ju . $. . . , $, , , in APPR in in welcher PRELS welch welcher das ART das das Blatt NN Blatt Blatt das ART d das vorwaltende ADJA vorwaltend vorwaltende , $, , , auch ADV auch auch die ART d die Blüthe NN Blüte Blüte beherrſchende ADJA beherrschend beherrschende Organ NN Organ Organ iſt VAFIN sein ist , $, , , vorzüglich ADJD vorzüglich vorzüglich geeignet ADJD geeignet geeignet . $. . . Auch ADV auch Auch den ART d den Namen NN Name Namen Zimbeln NN Zimbel Zimbeln und KON und und Holden NN Holde Holden haben VAFIN haben haben wir PPER wir wir eine ART ein eine allgemeimeinere ADJA allgemein allgemeimeinere Bedeutung NN Bedeutung Bedeutung gegeben VVPP geben gegeben . $. . . Der ART d Der letztere ADJA letzt letztere dieser PDAT dies dieser Na=men NN Name Namen kommt VVFIN kommen kommt in APPR in in Seeholdenkraut NN Seeholdenkraut Seeholdenkraut ( $( ( ( N. NE N. N. für APPR für für Potamogetonatans FM potamogetonatan Potamogetonatans ) $( ) ) vor PTKVZ vor vor . $. . . Waſſerhol=den NN Wasserlod Wasserholden waren VAFIN sein waren nach APPR nach nach Grimm NE Grimm Grimm ( $( ( ( Mythol NE Mythol Mythol . $. . . 245 CARD 245 245 , $, , , 246. ADJA 246 246 ) $( ) ) Waſſerjungfrauen NN Wasserjungfrau Wasserjungfrauen , $, , , und KON und und Frau NN Frau Frau Holda NE Holda Holda , $, , , deren PRELAT d deren Begleiterinnen NN Begleiterin Begleiterinnen ſie PPER sie sie ſind VAFIN sein sind , $, , , " $( " " liebte VVFIN lieben liebte den ART d den Ausenthalt NN Ausenthalt Ausenthalt in APPR in in See NN See See und KON und und Brun=en NN Brune Brunen ; $. ; ; zur APPRART zur zur Mittagszeit NN Mittagszeit Mittagszeit ſieht VVFIN sehen ſieht man PIS man man ſie PPER sie sie als KOKOM als als ſchöne ADJA schön schöne weiße ADJA weiß weisse Frau NN Frau Frau in APPR in in der ART d der Flut NN Flut Flut baden VVINF baden baden und KON und und verſchwinden VVINF verschwinden verschwinden . $. . . " $( " " ( $( ( ( Gri XY gri Gri . $. . . a. XY a. a. a. XY a. a. D. XY D. D. ) $( ) ) Nun ADV nun Nun werden VAFIN werden werden die ART d die im APPRART im im Waſer NN Wasser Wasser wachſenden ADJA wachsend wachsenden Pflanzen NN Pflanze Pflanzen , $, , , welche PRELS welch welche farbige ADJA farbig farbige oder KON oder oder weiße ADJA weiß weisse Blüthen NN Blüte Blüten tragen VVFIN tragen tragen in APPR in in der ART die der deutſchen ADJA deutsch deutschen Sage NN Sage Sage als KOKOM als als ſolche PIAT solch solche Waſſerjungfrauen NN Wasserjungfaru Wasserjungfrauen oder KON oder oder Schwanjungfrauen NN Schwanjungfrau Schwanjungfrauen oder KON oder oder Elfen NN Elfe Elfen aufgefaßt VVPP auffassen aufgefasst , $, , , die PRELS d die auf APPR auf auf dem ART d dem Waſſer NN Wasser Wasser tanzen VVINF tanzen tanzen oder KON oder oder ſich PRF er|es|sie|Sie sich in APPR in in ihm PPER er ihm baden VVFIN baden baden wie KOKOM wie wie ja ADV ja ja auch ADV auch auch Najas NN Naja Najas in APPR in in dieſem PDAT dies diesem Sinne NN Sinn Sinne als KOKOM als als Najade NN Naja Najade , $, , , Nire NN Nire Nire , $, , , Seeholde NN Seeholde Seeholde [ $( [ [ Ho NE Ho Ho . $. . . falsch ADJD falsch falsch Saaholder NN Seeholder Saaholder ] $( ] ] bezeichnet VVPP bezeichnen bezeichnet wird VAFIN werden wird . $. . . Der ART d Der Name NN Name Name ſcheint VVFIN scheinen scheint daher PROAV daher daher für APPR für für die ART d die Klaſſe NN Klasse Klasse der ART d der Waſſergewächſe NN Wassergewächse Wassergewächse , $, , , für APPR für für die PRELS d die wir PPER wir wir ihn PPER er ihn gewählt VVPP wählen gewählt , $, , , ganz ADV ganz ganz angemeſſen VVPP anmessen angemessen . $. . . Nun ADV nun Nun für APPR für für die ART d die niedrigſte ADJA niedrig niedrigste Klaſſe NN Klasse Klasse der ART d der aus APPR aus aus einzelnen ADJA einzeln einzelnen Zellen NN Zelle Zellen beſtehenden ADJA bestehend bestehenden Pflanzen NN Pflanze Pflanzen haben VAFIN haben haben wir PPER wir wir einen ART ein einen neuen ADJA neu neuen Namen NN Name Namen : $. : : Zeller NE Zeller Zeller gebildet VVPP bilden gebildet . $. . . Wir PPER wir Wir ſtellen VVFIN stellen stellen hier ADV hier hier von APPR von von uns PPER wir uns vorgeſchlagenen ADJA vorgeschlagen vorgeschlagenen Namen NN Name Namen dieſer PDAT dies dieser Klaſſe NN Klasse Klasse auf PTKVZ auf auf , $, , , indem KOUS indem indem wir PPER wir wir aus APPR aus aus Endlicher ADJD endlich Endlicher die ART d die Nummern NN Nummer Nummern der ART d der Gattungen NN Gattung Gattungen , $, , , und KON und und für APPR für für die ART d die Phanerogramen NN Phanerogram Phanerogramen zugleich ADV zugleich zugleich nach APPR nach nach Koch NE Koch Koch die ART d die Nummern NN Nummer Nummern der ART d der Familien NN Familie Familien ( $( ( ( Ordnungen NN Ordnung Ordnungen Koch NE Koch Koch ) $( ) ) , $, , , welche PRELS welch welche dazu PAV dazu dazu gehören VVFIN gehören gehören , $, , , beifügen VVINF beifügen beifügen : $. : :

I. APPRART in I. Randtpflanzen NN Randtpflanze Randtpflanzen . $. . . 1. ADV 1 1 Zeller NE Zeller Zeller E. NE E. E. 1 CARD 1 1 - $( - - 36 CARD 36 36 , $, , , 78 CARD 78 78 - $( - - 83. ADJA 83 83 2. ADJA 2 2 Algen NN Alge Algen E. XY E. E. 37 CARD 37 37 - $( - - 75 CARD 75 75 , $, , , 84 CARD 84 84 - $( - - 122. ADJA 122 122 3. ADJA 3 3 Flechten NN Flecht Flechten E. XY E. E. 123 CARD 123 123 - $( - - 179. ADJA 179 179 4. ADJA 4 4 Pilze NN Pilz Pilze E. XY E. E. 180 CARD 180 180 - $( - - 453. ADJA 453 453

II XY II II . $. . . Santpflanzen NN Santpflanze Santpflanzen . $. . . 5. ADJA 5 5 Moose NN Moos Moose E. XY E. E. 76 CARD 76 76 , $, , , 77 CARD 77 77 , $, , , 454 CARD 454 454 - $( - - 600. ADJA 600 600 6. ADJA 6 6 Jarne NN Jarne Jarne E. XY E. E. 601 ADJA 601 601 - $( - - 703. ADJA 703 703

III XY III III . $. . . Scheidenpflanzen NN Scheidenpflanze Scheidenpflanzen . $. . . 7. ADJA 7 7 Gräser NN Gras Gräser E. XY E. E. 728 CARD 718 728 - $( - - 1036 CARD 1036 1036 , $, , , 1047 CARD 1047 1047 - $( - - 1061 CARD 1061 1061 ; $. ; ; K. XY K. K. 130 CARD 130 130 - $( - - 132. XY 132 132 8. XY 8 8 Holden NN Holde Holden E. XY E. E. 1037 CARD 1037 1037 - $( - - 1046 CARD 1046 1046 , $, , , 1206 CARD 1206 1206 - $( - - 1216 CARD 1216 1216 , $, , , 1655 CARD 1655 1655 - $( - - 1718 CARD 1718 1718 ; $. ; ; K. XY K. K. 113 CARD 113 113 - $( - - 121. ADV 121 121 9. ADJA 9 9 Lilien NN Lilie Lilien E. XY E. E. 1062 CARD 1062 1062 - $( - - 1205 CARD 1205 1205 , $, , , 1217 CARD 1217 1217 - $( - - 1314 CARD 1314 1314 ; $. ; ; K. XY K. K. 123 CARD 123 123 - $( - - 129. ADV 129 129 10. ADV 10 10 Zimbeln NN Zimbel Zimbeln E. XY E. E. 704 CARD 704 704 - $( - - 713 CARD 713 713 , $, , , 1316 CARD 1316 1316 - $( - - 1654 CARD 1654 1654 , $, , , 1719 CARD 1719 1719 - $( - - 1788 CARD 1788 1788 ; $. ; ; K. NE K. K. 122. ADV 122 122

IV XY IV IV . $. . . Rindenpflanzen NN Rindpflanze Rindenpflanzen . $. . . 11. ADV 11 11 Wurze NE Wurz Wurze E. XY E. E. 714 CARD 714 714 - $( - - 727 CARD 727 727 , $, , , 1817 CARD 1817 1817 - $( - - 1837 CARD 1837 1837 , $, , , 1908 CARD 1908 1908 - $( - - 2013 CARD 2013 2013 , $, , , 2160 CARD 2160 2160 - $( - - 2167 CARD 2167 2167 , $, , , 5254 CARD 5254 5254 - $( - - 5265 CARD 5265 5265 ; $. ; ; K. XY K. K. 41 CARD 41 41 , $, , , 42 CARD 42 42 , $, , , 94 CARD 94 94 - $( - - 97 CARD 97 97 , $, , , 102 CARD 102 102 , $, , , 103. ADV 103 103 12. ADV 12 12 Hölzer NN Holz Hölzer E. XY E. E. 1789 CARD 1789 1789 - $( - - 1816 CARD 1816 1816 , $, , , 1838 CARD 1838 1838 - $( - - 1907 CARD 1907 1907 , $, , , 2014 CARD 2014 2014 - $( - - 2159 CARD 2159 2159 ; $. ; ; K. XY K. K. 98 CARD 98 98 - $( - - 101 CARD 101 101 , $, , , 106 CARD 106 106 , $, , , 108 CARD 108 108 - $( - - 112. ADV 112 112 13. ADV 13 13 Bleßen NN Blesse Blessen E. XY E. E. 2168 CARD 2168 2168 - $( - - 4354 CARD 4354 4354 , $, , , 5086 CARD 5086 5086 - $( - - 5152 CARD 5152 5152 , $, , , 5704 CARD 5704 5704 - $( - - 5713 CARD 5713 5713 ; $. ; ; K. XY K. K. 47 CARD 47 47 , $, , , 59 CARD 59 59 - $( - - 93. ADV 93 93 14. ADV 14 14 Blumen NN Blume Blumen E. XY E. E. 4355 CARD 4355 4355 - $( - - 4565 CARD 4565 4565 , $, , , 4573 CARD 4573 4573 - $( - - 4683 CARD 4683 4683 , $, , , 5154 CARD 5154 5154 - $( - - 5196 CARD 5196 5196 , $, , , 5221 CARD 5221 5221 - $( - - 5223 CARD 5223 5223 , $, , , 5714 CARD 5714 5714 - $( - - 5759 CARD 5759 5759 , $, , , 5889 CARD 5889 5889 - $( - - 5955 CARD 5955 5955 , $, , , 6065 CARD 6065 6065 - $( - - 6818 CARD 6818 6818 ; $. ; ; K. XY K. K. 29 CARD 29 29 - $( - - 40 CARD 40 40 , $, , , 43 CARD 43 43 , $, , , 45 CARD 45 45 , $, , , 46 CARD 46 46 , $, , , 48 CARD 48 48 - $( - - 58 CARD 58 58 , $, , , 95. ADV 95 95 15. ADV 15 15 Nelken NN Nelke Nelken E. XY E. E. 4566 CARD 4566 4566 - $( - - 4572 CARD 4572 4572 , $, , , 4684 CARD 4684 4684 - $( - - 5085 CARD 5085 5085 , $, , , 5197 CARD 5197 5197 - $( - - 5220 CARD 5220 5220 , $, , , 5224 CARD 5224 5224 - $( - - 5253 CARD 5253 5253 , $, , , 5266 CARD 5266 5266 - $( - - 5703 CARD 5703 5703 , $, , , 5760 CARD 5760 5760 - $( - - 5888 CARD 5888 5888 , $, , , 5956 CARD 5956 5956 - $( - - 6064 CARD 6064 6064 , $, , , 6819 CARD 6819 6819 - $( - - 6838 CARD 6838 6838 ; $. ; ; K. XY K. K. 1 CARD 1 1 - $( - - 28 CARD 28 28 , $, , , 44 CARD 44 44 , $, , , 104 CARD 104 104 , $, , , 105. ADV 105 105

Die ART d Die Einteilung NN Einteilung Einteilung der ART d der Krypthogramen NN Krypthogram Krypthogramen ( $( ( ( I XY I I , $, , , II XY II II . $. . . ) $( ) ) ſtimmt VVFIN stimmen stimmt im APPRART im im Weſentlichen NN Wesentliche Wesentlichen mit APPR mit mit den ART d den üblichen ADJA üblich üblichen Eintheilungen NN Einteilung Einteilungen überein PTKVZ überein überein , $, , , die PRELS d die der ART d der Phanerogramen NN Phanerogram Phanerogramen mit APPR mit mit der ART d der von APPR von von De NE De De Candolle NN Candolle Candolle , $, , , wie KOUS wie wie ſie PPER sie sie Koch NE Koch Koch in APPR in in seine PPOSAT sein seine Flora NN Flora Flora aufgenommen VVPP aufnehmen aufgenommen hat VAFIN haben hat . $. . . Die ART d Die hier ADV hier hier und KON und und da ADV da da ſtattfindenden ADJA stattfindend stattfindenden Abweichungen NN Abweichung Abweichungen werden VAFIN werden werden ſich PRF er|es|sie|Sie sich durch APPR durch durch Vergleichung NN Vergleichung Vergleichung der ART d der Chraaktere NN Chrakter Chraktere , $, , , ſo ADV so so wie KOKOM wie wie der ART d der hier ADV hier hier einſchlagenden ART d Die Werte NN Wert Werte ( $( ( ( von APPR von von Bartling NE Bartling Bartling , $, , , Bischof NN Bischof Bischof , $, , , Hess NE Heß Hess , $, , , Perleb NN Perleb Perleb , $, , , Schacht NN Schacht Schacht ) $( ) ) leicht ADJD leicht leicht ergeben VVPP ergeben ergeben . $. . . Nur ADV nur Nur in APPR in in Bezug NN Bezug Bezug auf APPR auf auf die ART d die Wurze NN Wurz Wurzeln und KON und und Hölzer NN Holz Hölzer haben VAFIN haben haben wir PPER wir wir noch ADV noch noch eine ART ein eine Rechtſfertigung NN Rechtsfertigung Rechtsfertigung hizufügen VVINF hinfügen hizufügen . $. . . Beide PIS beide Beide werden VAFIN werden werden durch APPR durch durch den ART d den Mangel NN Mangel Mangel der ART d der Blumenkrine NN Blumenkrone Blumenkrone , $, , , welche PRELS welch welche höchſtens ADV höchstens höchstens durch APPR durch durch einzelne ADJA einzeln einzelne Schuppen NN Schuppe Schuppen dürftig ADJD dürftig dürftig angedeuter VVPP andeuten angedeuter iſt VAFIN sein ist , $, , , von APPR von von den ART d den verwandten ADJA verwandt verwandten Klaſſen NN Klasse Klassen ge=ſieden VVPP seiden gesieden . $. . . Zwar ADV zwar Zwar iſt VAFIN sein ist dies PDS dies dies Merkmal NN Merkmal Merkmal , $, , , wie KOUS wie wie alle PIAT alle alle einzelnen ADJA einzeln einzelnen Merkmale NN Merkmal Merkmale des ART d des na=türlichen ADJA natürlich natürlichen Systems NN System Systems nicht PTKNEG nicht nicht ein ART ein ein ſicher ADJD sicher sicher entſcheidendes ADJA entscheidend entscheidendes , $, , , aber KON aber aber darum PAV darum darum die ART d die durch APPR durch durch dies PDS dies dies Merkmal NN Merkmal Merkmal bedingte ADJA bedingt bedingte Sonderung NN Sonderung Sonderung auſgeben VVINF ausgeben ausgeben , $, , , wie KOUS wie wie in APPR in in neuſter ADJA neu neuster Zeit NN Zeit Zeit vorge=ſchlagen VVPP vorschlagen vorgeschlagen iſt VAFIN sein ist , $, , , hieße VVFIN heißen hieße , $, , , wenn KOUS wenn wenn man PIS man man überall ADV überall überall eben ADV eben eben ſo ADV so so verfahren VVINF verfahren verfahren wollte VMFIN wollen wollte , $, , , das ART d das ganze ADJA ganz ganze natürliche ADJA natürlich natürliche System NN System System über APPR über über den ART d den Haufen NN Haufe Haufen werfen VVFIN werfen werfen . $. . . Es PPER es Es iſt VAFIN sein ist vielmehr ADV vielmehr vielmehr auch ADV auch auch hier ADV hier hier dies PDS dies dies Merkmal NN Merkmal Merkmal begleitet VVFIN begleiten begleitet von APPR von von einer ART ein einer auſ APPR aus aus den ART d den ganzen ADJA ganz ganzen Bau NN Bau Bau der ART d der Pflanzen NN Pflanze Pflanzen ſich PRF er|es|sie|Sie sich erſtreckenden ADJA erstreckend erstreckenden Verſchiedenheit NN Verschiedenheit Verschiedenheit . $. . . Wir PPER wir Wir ſind VAFIN sein sind , $, , , um KOUI um um feſte ADJA fest feste Haltpunkte NN Haltpunkte Haltpunkte zu PTKZU zu zu gewinnen VVINF gewinnen gewinnen , $, , , hier ADV hier hier ſo ADV so so zu APPR zu zu Werte NN Wert Werte gegangen VVPP gehen gegangen , $, , , daß KOUS daß daß wir PPER wir wir alle PIAT alle alle die ART d die Familien NN Familie Familien , $, , , die PRELS d die ( $( ( ( wie KOKOM wie wie die ART d die Euphorbiaceae FM Euphorbiacease Euphorbiaceae , $, , , Empetreae FM Empetreae Empetreae , $, , , Juglandeae FM Juglandeae Juglandeae ) $( ) ) wirklich ADJD wirklich wirklich die ART d die Blüthe NN Blüte Blüte , $, , , wenn KOUS wenn wenn auch ADV auch auch nur ADV nur nur in APPR in in einzelnen ADJA einzeln einzelnen ihrer PPOSAT ihr ihrer Glieder NN Glied Glieder , $, , , zur APPRART zur zur vollkommenen ADJA vollkommen vollkommenen Entwicklung NN Entwicklung Entwicklung von APPR von von Kelch NN Kelch Kelch und KON und und Krone NN Krone Krone bringen VVINF bringen bringen , $, , , während KOUS während während in APPR in in anderen ADJA ander anderen Gliedern NN Glied Gliedern dieſe PDAT dies diese Entwicklung NN Entwicklung Entwicklung durch APPR durch durch die ART d die Ueberfülle NN Überfülle Überfülle der ART d der fettigen ADJA fettig fettigen Säfte NN Saft Säfte gewiſſermaßen ADV gewissermaßen gewissermassen erſtickt VVPP ersticken erstickt iſt VAFIN sein ist , $, , , von APPR von von dieſen PDAT dies diesen Klassen NN Klasse Klassen ausgeſchloſſen VVPP ausschließen ausgeschlossen , $, , , und KON und und den ART d den höheren ADJA hoch höheren zugeordnet VVPP zuordnen zugeordnet haben VAFIN haben haben , $, , , während KOUS während während wir PPER wir wir diejenigen PDAT diejenigen diejenigen , $, , , welche PRELS welch welche es PPER es es ( $( ( ( wie KOKOM wie wie die ART d die Phytolacceae FM Phytolacceae Phytolacceae ) $( ) ) auch ADV auch auch in APPR in in ihren PPOSAT ihr ihren am APPRART am am höchſten ADJA hoch höchsten entwickelten ADJA entwickelt entwickelten Formen NN Form Formen nur ADV nur nur dies PDS dies dies zu APPR zu zu ſchwachen ADJA schwach schwachen Andeutungen NN Andeutung Andeutungen der ART d der Blumenkrone NN Blumenkrone Blumenkrone ringen VVINF ringen ringen , $, , , auf APPR auf auf dieſer PDAT dies dieser niederen ADJA nieder niederen Stufe NN Stufe Stufe verbleiben VVINF verbleiben verbleiben laſſen VVINF lassen lassen . $. . . Die ART d Die Wurze NN Wurz Wurze und KON und und Hölzer NN Holz Hölzer bilder NN Bild bilder denſelbenGegenſatz NN Gegensatz denselben Gegensatz zu APPR zu zu einander PRF einander einander , $, , , wie KOUS wie wie Wurzel NN Wurz Wurzel und KON und und Stengel NN Stengel Stengel in APPR in in der ART d der einzelnen ADJA einzeln einzelnen Pflanzen NN Pflanze Pflanzen . $. . . Die ART d Die letzteren ADJA letzt letzteren zeichnem NN zwichnen zeichnet ſich PRF er|es|sie|Sie sich durch APPR durch durch kräftige ADJA kräftig kräftige Ent=wicklung NN Entwicklung Entwicklung ihres PPOSAT ihr ihres Gefäßſyſtems NN Gefässsystem Gefässsystems aus PTKVZ aus aus , $, , , welches PWAT welch welches auch ADV auch auch in APPR in in ſolchen PIAT solch solchen Gewächſen NN Gewächs Gewächsen dieser PDAT dies dieser Klasse NN Klasse Klasse , $, , , die PRELS d die nicht PTKNEG nicht nicht baumartigen ADJA baumartig baumartigen Wuchs NN Wuchs Wuchs an APZR an an ſich PRF er|es|sie|Sie sich tragen VVINF tragen tragen , $, , , wie KOUS wie wie beim APPRART beim beim _____f NN _____f und KON und und Neffel NN Nessel Nessel , $, , , ſich PRF er|es|sie|Sie sich durch APPR durch durch ungewöhnliche ADJA ungewöhnlich ungewöhnliche Feſtigkeit NN Fertigkeit Feſtigkeit auszeichnet VVFIN auszeichnen auszeichnet . $. . .

2. ADV 2 2 Die ART d Die Familiennamen NN Familienname Familiennamen ſind VAFIN sein sind nun ADV nun nun durch APPR durch durch Zuſammenſetzung NN Zusammensetzung Zusammensetzung des ART d des Namens NN Name Namens für APPR für für die ART d die beſonders ADV besonders besonders bezeichnende ADJA bezeichnend bezeichnende Gattung NN Gattung Gattung mit APPR mit mit dem ART d dem zugehörigen ADJA zugehörig zugehörigen Klaſſennamen NN Klassenname Klassennamen zu PTKZU zu zu bezeichnen VVINF bezeichnen bezeichnen . $. . .

Die ART d Die Familiennamen NN Familienname Familiennamen ſind VAFIN sein sind alſo KON also also als KOKOM als als ſolche PIS solch solche vollkommen ADJD vollkommen vollkommen gekennzeichnet VVPP kennzeichnen gekennzeichnet , $, , , ſobald KOUS sobald sobald man PIS man man die ART d die 15 CARD 15 15 Klaſſennamen NN Klassenname Klassennamen als KOKOM als als ſolche PIAT solch solche kennt VVFIN kennen kennt , $, , , und KON und und eine ART ein eine Verwechſe=lung NN Verwechselung Verwechselung iſt VAFIN sein ist unmöglich ADJD unmöglich unmöglich . $. . . Als KOKOM als Als Namen NN Name Namen gebende ADJA gebend gebende Gattung NN Gattung Gattung wird VAFIN werden wird man PIS man man in APPR in in der ART d der Regel NN Regel Regel diejenige PDAT diejenige diejenige wählen VVINF wählen wählen , $, , , welche PRELS welch welche auch ADV auch auch der ART d der lateiniſchem ADJA lateinisch lateinischem Benennung NN Benennung Benennung der ART d der Fa=milie NN Familie Familie zu APPR zu zu Grunde NN Grund Grunde liege VVFIN liegen liege . $. . . Fine NE Fine Fine Abweichungen NN Abweichung Abweichungen von APPR von von dieſer PDAT dies dieser Regel NN Regel Regel wird VAFIN werden wird man PIS man man ſich PRF er|es|sie|Sie sich geſtatten VVFIN gestatten gestatten , $, , , wenn KOUS wenn wenn dieſe PDAT dies diese Gattung NN Gattung Gattung eine ART ein eine ausländiſche ADJA ausländisch ausländische iſt VAFIN sein ist , $, , , oder KON oder oder die ART d die Zusammen=ſetzung NN Zusammensetzung Zusammensetzung übel ADJD übel übel lauten VVINF lauten lauten würde VAFIN werden würde , $, , , oder KON oder oder die ART d die gebräuchlichen ADJA gebräuchlich gebräuchlichen deutſchen ADJA deutsch deutschen Benennungen NN Benennung Benennungen eine ART ein eine andere ADJA ander andere Auswahl NN Auswahl Auswahl anrathen VVINF anraten anraten . $. . .

3. ADV 3 3 Die ART d Die Namen NN Name Namen der ART d der natürlichen ADJA natürlich natürlichen Ordnungen NN Ordnung Ordnungen können VMFIN können können durch APPR durch durch Zusammenſetzung NN Zusammensetzung Zusammensetzung eines ART ein eines auf APPR auf auf die ART d die Eigenthümlichkeit NN Eigentümlichkeit Eigentümlichkeit der ART d der Ord=nung NN Ordnung Ordnung hinweiſenden ADJA hinweisend hinweisenden Wortes NN Wort Wortes , $, , , welches PWAT welch welches aber ADV aber aber nicht PTKNEG nicht nicht Gattungsname NN Gattungsname Gattungsname iſt VAFIN sein ist , $, , , mit APPR mit mit den ART d den ( $( ( ( 15 CARD 15 15 ) $( ) ) Klaſſennamen NN Klassenname Klassennamen gebildet VVPP bilden gebildet werden VAINF werden werden . $. . .

So ADV so So z. APPRART z. z. B. NN B. B. Rauhbletzen NN Rauhbletze Rauhbletzen ( $( ( ( Asperifoliaceae NE Asperifoliaceae Asperifoliaceae ) $( ) ) , $, , , Laubhölzer NN Laubholz Laubhölzer ( $( ( ( Amentaceae FM Amentaceae Amentaceae ) $( ) ) . $. . . Manche PIAT manch Manche dieser PDAT dies dieser Ordnungen NN Ordnung Ordnungen , $, , , wie KOUS wie wie die ART d die Lippenbletzen NN Lippenbletze Lippenbletzen und KON und und Nadelhöltzer NN Nadelholz Nadelhöltzer , $, , , ent=halten VVFIN enthalten enthalten bei APPR bei bei der ART d der hier ADV hier hier zu APPR zu zu Grunde NN Grund Grunde gelegten ADJA gelegt gelegten Begrenzung NN Begrenzung Begrenzung der ART d der Familien NN Familie Familien , $, , , bei APPR bei bei der PRELS d der wir PPER wir wir uns PPER wir uns ſtreng ADJD streng streng an APPR an an Koch NE Koch Koch angeſchloſſen VVPP anschließen angeschlossen haben VAFIN haben haben , $, , , nur ADV nur nur eine ART ein eine Familie NN Familie Familie , $, , , aber ADV aber aber auch ADV auch auch in APPR in in dieſem PDAT dies diesem Fall NN Fall Fall iſt VAFIN sein ist der ART d der Ordnungsname NN Ordnungsname Ordnungsname nicht PTKNEG nicht nicht mit APPR mit mit dem ART d dem Familien=namen NN Familienname Familiennamen zuſammenzuwerfen VVINF zusammenwerfen zusammenzuwerfen . $. . .

IV XY IV IV . $. . . Anwendung NN Anwendung Anwendung der ART d der Adjektiven NN Adjektiv Adjektiven bei APPR bei bei deuzſchen ADJA deutsch deutschen Pflanzennamen NN Pflanzenname Pflanzennamen . $. . .

1. ADV 1 1 Dadurch PAV dadurch Dadurch , $, , , daß KOUS dass dass bei APPR bei bei den ART d den bisher ADV bisher bisher dargeſtellten ADJA dargestellt dargestellten Benennungen NN Benennung Benennungen die ART d die Ad=jektiven NN Adjektiv Adjektiven ſtreng ADJD streng streng vermieden VVPP vermeiden vermieden ſind VAFIN sein sind , $, , , wird VAFIN werden wird es PPER es es möglich ADJD möglich möglich , $, , , dieſe PDAT dies diese auf APPR auf auf andere ADJA ander andere Weiſe NN Weise Weise zu PTKZU zu zu verwerthen VVINF verwerten verwerten , $, , , und KON und und ſo ADV so so ein ART ein ein Syſtem NN System System von APPR von von Benennungen NN Benennung Benennungen zu PTKZU zu zu ſchaffen VVINF schaffen schaffen , $, , , das PRELS d das an APPR an an Durchſichtigkeit NN Durchsichtigkeit Durchsichtigkeit , $, , , Schönheit NN Schönheit Schönheit und KON und und Mannigfaltigkeit NN Mannigfaltigkeit Mannigfaltigkeit die ART d die lateiniſche ADJA lateinisch lateinische Namen=gebung NN Namengebung Namengebung weit ADJD weit weit übertrifft VVFIN übertreffen übertrifft . $. . . Doch ADV doch Doch müſſen VMFIN müssen müssen wir PPER wir wir uns PPER wir uns hier ADV hier hier , $, , , da KOUS da da wir PPER wir wir dieſe PDAT dies diese An=wendung NN Anwendung Anwendung der ART d der Adjektiven NN Adjektiv Adjektiven in APPR in in dem ART d dem vorliegenden ADJA vorliegend vorliegenden Werke NN Werk Werke nicht PTKNEG nicht nicht ins APPRART ins ins Einzelne NN Einzelne Einzelne durchgeführt VVPP durchführen durchgeführt haben VAFIN haben haben , $, , , nur ADV nur nur auf APPR auf auf einige PIAT einige einige Andeutungen NN Andeutung Andeutungen beſchränkten VVFIN beschränken beschränkten . $. . . Hauptsache NN Hauptsache Hauptsache iſt VVFIN ist ist , $, , , daß KOUS daß daß die ART d die durch APPR durch durch Verbindung NN Verbindung Verbindung mit APPR mit mit einem ART ein einem Adjektiv NN Adjektiv Adjektiv gebildeten ADJA gebildet gebildeten Benennungen NN Benennung Benennungen mehr ADV mehr mehr das ART d das wanderbare ADJA wanderbar wanderbare und KON und und zufällige ADJA zufällig zufällige zu PTKZU zu zu ezeichnen VVINF zeichen zeichnen haben VAFIN haben haben , $, , , während KOUS während während die ART d die einwortigen ADJA einwortig einwortigen Namen NN Name Namen , $, , , ſeien VAFIN sein seien ſie PPER sie sie eibfach ADJD eibfach eibfach oder KON oder oder zuſammengeſetzt VVPP zusammensetzen zusammengesetzt , $, , , die PRELS d die weſentlich ADJD wesentlich wesentlich geſchiedenen ADJA geschieden geschiedenen , $, , , ſelbſtſtändigen ADJA selbständig selbstständigen Pflanzenbegriffe NN Pflanzenbegriff Pflanzenbegriffe benennen VVINF benennen benennen . $. . .

2. ADV 2 2 So ADV so So werden VAFIN werden werden ins APPRART ins ins Beſondere NN Besondere Besondere jene PDAT jen jene Zusammenfügungen NN Zusammenfügung Zusammenfügungen die ART d die Unter=abtheilungen NN Unterabteilung Unterabteilungen zu PTKZU zu zu benennen VVINF benennen benennen haben VAFIN haben haben ; $. ; ; namentlich ADJD namentlich namentlich wird VAFIN werden wird man PIS man man die ART d die Varietäten NN Varietät Varietäten durch APPR durch durch Hinzufügung NN Hinzufügung Hinzufügung eines ART ein eines Adjektives NN Adjektiv Adjektives zu APPR zu zu dem ART d dem Artnamen NN Artname Artnamen , $, , , die ART d die Rotten NN Rotte Rotten einer ART ein einer Gattung NN Gattung Gattung durch APPR durch durch Hinzufügung NN Hinzufügung Hinzufügung eines ART ein eines Adjektives NN Adjektiv Adjektives zu APPR zu zu dem ART d dem Gattungsnamen NN Gattungsname Gattungsnamen , $, , , die ART d die Zünfte NN Zunft Zünfte einer ART ein einer Familie NN Familie Familie ( $( ( ( Sippe NN Sippe Sippe ) $( ) ) durch APPR durch durch Hinzufügung NN Hinzufügung Hinzufügung eines ART ein eines Adjektives NN Adjektiv Adjektives zu APPR zu zu dem ART d dem Familiennamen NN Familienname Familiennamen auf APPR auf auf eine PIS ein eine der ART d der Sache NN Sache Sache angemeſſene ADJA angemessen angemessene und KON und und vollkommen ADJD vollkommen vollkommen klare ADJA klar klare Weiſe NN Weise Weise benennen VVINF benennen benennen können VMINF können können , $, , , während KOUS während während die ART d die lateiniſchen ADJA lateinisch lateinischen Namen NN Name Namen für APPR für für dieſe PDAT dies diese Unterabtheilung NN Unterabteilung Unterabteilung von APPR von von derſelben PDAT dieselbe derselben Formen NN Form Formen ſind VAFIN sein sind , $, , , wie KOUS wie wie für APPR für für die ART d die Hauptabtheilun=gen NN Hauptabteilung Hauptabteilungen , $, , , und KON und und daher PROAV daher daher zu APPR zu zu Verwirrungen NN Verwirrung Verwirrungen Anlaß NN Anlaß Anlaß bieten VVINF bieten bieten . $. . .

Es PPER es Es verſteht VVFIN verstehen versteht ſich PRF er|es|sie|Sie sich von APPR von von ſelbſt ADV selbst selbst , $, , , daß KOUS dass dass ſchöne ADJA schön schöne volksthümliche ADJA volkstümlich volkstümliche Namen NN Name Namen durch APPR durch durch das ART d das von APPR von von uns PPER wir uns vorgeſchlagene ADJA vorgeschlagen vorgeschlagene Benennungſyſtem NN Benennungssystem Benennungsyſtem weder KON weder weder verdrängt VVPP verdrängen verdrängt werden VAINF werden werden sollen VMFIN sollen sollen noch ADV noch noch können VMFIN können können . $. . . Es PPER es Es handelt VVFIN handeln handelt ſich PRF er|es|sie|Sie sich hier ADV hier hier nur ADV nur nur darum PAV darum darum , $, , , ein ART ein ein klares ADJA klar klares und KON und und be=ſtimmtes ADJA bestimmt bestimmtes Syſtem NN System System der ART d der Benennungen NN Benennung Benennungen in APPR in in der ART d der Wissenschaft NN Wissenschaft Wissenschaft einzuführen VVIZU einführen einzuführen , $, , , und KON und und ihm PPER er ihm eine ART ein eine ſolche PIAT solch solche Form NN Form Form zu PTKZU zu zu geben VVINF geben geben , $, , , daß KOUS daß daß es PPER es es volksthümlich ADJD volkstümlich volkstümlich werden VAINF werden werden , $, , , und KON und und da=durch PAV dadurch dadurch , $, , , daß KOUS dass dass es PPER es es immer ADV immer immer tiefer ADJD tief tiefer ins APPRART ins ins Volk NN Volk Volk eindringt VVFIN eindringen eindringt und KON und und mit APPR mit mit dem ART d dem Volke NN Volk Volke in APPR in in Wechſelwirkung NN Wechselwirkung Wechselwirkung tritt VVFIN treten tritt , $, , , ſich PRF er|es|sie|Sie sich nach APPR nach nach und KON und und nach APPR nach nach immer ADV immer immer mehr ADV mehr mehr bereichern VVINF bereichern bereichern und KON und und zu APPR zu zu immer ADV immer immer ſchöneren ADJA schön schöneren und KON und und klareren ADJA klar klareren Formen NN Form Formen ſich PRF er|es|sie|Sie sich entwickeln VVINF entwickeln entwickeln und KON und und vollenden VVINF vollenden vollenden könne VMFIN können könne . $. . .

V. XY V. V. Geschichte NN Geschichte Geschichte der ART d der deutschen ADJA deutsch deutschen Pflanzenbenennungen NN Pflanzenbenennung Pflanzenbenennungen . $. . .

Schon ADV schon Schon im APPRART im im Althochdeutſchen NN Althochdeutsche Althochdeutschen finden VVFIN finden finden wir PPER wir wir vom APPRART vom vom 9. ADJA 9 9 Jahrhundert NN Jahrhundert Jahrhundert an APPR an an Zu=ſammenſtellungen NN Zusammenstellung Zusammenstellungen von APPR von von Pflanzennamen NN Pflanzenname Pflanzennamen , $, , , und KON und und Bedeutung NN Bedeutung Bedeutung derſelben PDAT dieselbe derselben iſt VVFIN ist iſt im APPRART im im Großen NN Große Großen un KON und und Ganzen NN Ganze Ganzen dieſelbe PDAT dieselbe dieselbe , $, , , wie KOUS wie wie die PRELS d die der ART d der entſprechenden ADJA entsprechend entsprechenden Namen NN Name Namen , $, , , die PRELS d die noch ADV noch noch heute ADV heute heute volksthümlich ADJD volkstümlich volkstümlich ſind VAFIN sein sind . $. . . Auch ADV auch Auch das ART d das Prinzip NN Prinzip Prinzip ächt KOKOM auch auch deutſcher ADJA deutsch deutscher Benen=nungen NN Benennung Benennungen tritt VVFIN treten tritt ſon ADV schon schon deutlich ADJD deutlich deutlich hervor PTKVZ hervor hervor . $. . . So ADV so So z. APPRART zum z. B. NN Beispiel B. kommt VVFIN kommen kommt ſon ADV schon schon im APPRART im im 9. ADV 9 9 Jahr=hundert NN Jahrhundert Jahrhundert louch NN louch louch d. ART d. d. h. VVFIN heißen h. Lauch NN Lauch Lauch für APPR für für Allium NE Allium Allium , $, , , dort ADV dort dort durch APPR durch durch cepa FM cepa cepa bezeichnet VVPP bezeichnen bezeichnet , $, , , etwa ADV etwa etwa in APPR in in dem ART d dem Sinne NN Sinn Sinne eines ART ein eines deutigen ADJA deutig deutigen Gattungsnamen NN Gattungsname Gattungsnamen vor PTKVZ vor vor , $, , , von APPR von von welchem PRELS welch welchem die ART d die Artnamen NN Artname Artnamen : $. : : asclouch NE asclouch asclouch d. XY d. d. h. VVFIN heißen h. Aſchlauch NN Aschlauch Aschlauch für APPR für für Allium NE Allium Allium Ascalocnicum FM Ascalocnicum Ascalocnicum ( $( ( ( dort ADV dort dort mit APPR mit mit ascalonicum FM ascalonicum ascalonicum bezeichnet VVPP bezeichnen bezeichnet ) $( ) ) , $, , , chlowlouch FM chlowlouch chlowlouch , $, , , chlobilouch FM chlobilouch chlobilouch , $, , , chloviloch FM chloviloch chloviloch , $, , , chlofo=louch FM chlofolouch chlofolouch d. ART d d. h. VVFIN heißen h. Knoblauch NN Knoblauch Knoblauch für APPR für für Allium NE Allium Allium sativum FM sativum sativum ( $( ( ( dort ADV dort dort mit APPR mit mit allium NN allium allium bezeichnet VVPP bezeichnen bezeichnet ) $( ) ) , $, , , im APPRART im im 10. ADV 10 10 Jahrhundert NN Jahrhundert Jahrhundert snitilouch NE snitilouch snitilouch d. ART d d. h. VVFIN heißen h. Schnittlauch NN Schnittlauch Schnittlauch für APPR für für A. APPRART am A. Schoenopra=sum NN Schoenoprasum Schoenoprasum ( $( ( ( dort ADV dort dort mit APPR mit mit cepe FM cepe cepe minor FM minor minor bezeichnet VVPP bezeichnen bezeichnet ) $( ) ) , $, , , und KON und und im APPRART im im 12. ADV 12 12 Jahrhundert NN Jahrhundert Jahrhundert hund=loch NN hundloch hundloch d. ART d d. h. VVFIN heißen h. Hundlauch NN Hundlauch Hundlauch [ $( [ [ N. XY N. N. für APPR für für A. XY A. A. vineale FM vineale vineale ] $( ] ] und KON und und brach-loch NN brachloch brachloch d. ART d. d. h. VVFIN heißen h. Brach=lauch NN Brachlauch Brachlauch wahrſcheinlich ADJD wahrscheinlich wahrscheinlich für APPR für für A. APPRART am A. Scorodorasum FM Scorodorasum Scorodorasum ( $( ( ( vergl NN Vergleich vergl . $. . . Ackerlauch NN Ackerlauch Ackerlauch , $, , , Gras=lauch NN Graslauch Graslauch N NN N N ) $( ) ) regelrecht ADJD regelrecht regelrecht gebildet VVPP bilden gebildet ſind VAFIN sein sind . $. . . Aenlich ADV Ähnlich Ähnlich erſcheinen VVFIN erscheinen erscheinen zu APPR zu zu minza NN minza minza = $( = = Minze NN Minze Minze , $, , , Mentha NN Menta Menta im APPRART im im Althochdeutschen NN Althochdeutsche Althochdeutschen die ART d die Artnamen NN Artname Artnamen gratminza NN gartminze gratminze d. ART d d. h. VVFIN heißen h. Gartenminze NN Gartenminze Gartenminze [ $( [ [ N NE N N ] $( ] ] für APPR für für Mentha NE Menta Mentha sativa NE Sativa sativa , $, , , feltminza NE feltminza feltminza d. ART d. d. h. VVFIN heißen h. Feldminze NN Feldminze Feldminze [ $( [ [ N NE N N ] $( ] ] für APPR für für M. NE M. M. arvensis FM arvenis arvensis , $, , , fischminza VVFIN fischminza fischminza d. ART d. d. h. VVFIN heißen h. Fiſchminze NN Fischminze Fischminze [ $( [ [ N NE N N ] $( ] ] für APPR für für M. XY M. M. aquatica FM aquatica aquatica , $, , , rossesminza NE rossesminze rossesminze d. ART d. d. h. VVFIN heißen h. Roßminze NN Rossminze Rossminze [ $( [ [ N NE N N ] $( ] ] für APPR für für daſſelbe PDAT dasselbe dasselbe oder KON oder oder für APPR für für M. XY M. M. sylvestris FM sylvestris sylvestris , $, , , wobei PWAV wobei wobei freilich ADV freilich freilich die ART d die oft ADV oft oft wunderlichen ADJA wunderlich wunderlichen lateiniſchen ADJA lateinisch lateinischen Namen NN Name Namen althochdeutſchen ADJA althochdeutsch althochdeutschen Gloſſen NN Glosse Glossen weniger PIAT wenig weniger Aus=kunft NN Auskunft Auskunft über APPR über über die ART d die Bedeutung NN Bedeutung Bedeutung dieſer PDAT dies dieser Namen NN Name Namen geben VVINF geben geben , $, , , als KOUS als als ihr PPOSAT ihr ihr jetziger ADJA jetzig jetziger Gebrauch NN Gebrauch Gebrauch . $. . . Ueber APPR über Ueber die ART d die Gattung NN Gattung Gattung hinaus PTKVZ hinaus hinaus ſchweiſen VVFIN schweisen schweisen die ART d die Namen NN Name Namen sigiminza FM sigiminza sigiminza Siegminze NE Sigiminze Siegminze [ $( [ [ Ho NE Ho Ho ] $( ] ] , $, , , und KON und und wiz-minza NN wizminza wizminza d. ART d. d. h. VVFIN heißen h. Weißminze NN Weissminze Weissminze , $, , , welche PRELS welch welche auf APPR auf auf Nepeta NN Nepeta Nepeta zu PTKZU zu zu gehen VVINF gehen gehen ſcheinen VVFIN scheinen scheinen . $. . . Daneben PAV daneben Daneben kommen VVFIN kommen kommen freilich ADV freilich freilich ſchon ADV schon schon Namen NN Name Namen vor PTKVZ vor vor , $, , , die PRELS d die den ART d den lateiniſchen ADJA lateinisch lateinischen nachgebildet VVPP nachbilden nachgebildet ſind VVFIN sind sind , $, , , wie KOUS wie wie wildium FM wildium wildium minza FM minza minza d. ART d. d. h. VVFIN heißen h. wilde ADJA wild wilde Minze NN Minze Minze , $, , , was PRELS was was mit APPR mit mit Mentha NE Menta Menta sylvestris FM sylvestris sylvestris zu PTKZU zu zu vergleichen VVINF vergleichen vergleichen iſt VAFIN sein ist , $, , , und KON und und wizu FM wizu wizu munza FM munza munza , $, , , was PRELS was was dort ADV dort dort alba FM alba alba mentha FM mentha mentha überſetzt VVPP übersetzen übersetzt , $, , , aber- KON aber aber wahrſcheinlich ADV wahrscheinlich wahrscheinlich , $, , , wie KOUS wie wie der ART d der richtiger ADJA richtig richtiger gebildeter ADJA gebildet gebildeter Name NN Name Name wiz-minza FM wizminza wizminza auf APPR auf auf Nepeta NN Nepeta Nepeta zu PTKZU zu zu deuten VVINF deuten deuten iſt VAFIN sein ist . $. . . Die ART d Die mittelhochdeutschen ADJA mittelhochdeutsch mittelhochdeutschen Namen NN Name Namen ſind VAFIN sein sind von APPR von von den ART d den altchochdeutſchen ADJA althochdeutsch altchochdeutschen wenig PIAT wenig wenig verſchieden VVPP verscheiden verschieden , $, , , ohne KOUI ohne ohne daß KOUS dass dass ſich PRF er|es|sie|Sie sich ein ART ein ein Fortſchritt NN Fortschritt Fortschritt zeigt VVFIN zeigen zeigt . $. . . Einen ART ein Einen ſehr ADV sehr sehr bedeutenden ADJA bedeutend bedeutenden Fortſchritt NN Fortschritt Fortschritt machte VVFIN machen machte dagegen PAV dagegen dagegen die ART d die deutſche ADJA deutsch deutsche Pflanzen=benennung NN Pflanzenbenennung Pflanzenbenennung im APPRART im im 16. ADV 16 16 Jahrhunderte NN Jahrhundert Jahrhunderte von APPR von von 1530 CARD 1530 1530 an PTKVZ an an , $, , , indem KOUS indem indem in APPR in in einem ART ein einem Zeit=raum NN Zeitraum Zeitraum von APPR von von etwa ADV etwa etwa 60 CARD 60 60 Jahren NN Jahr Jahren eine ART ein eine Reibe NN Reibe Reibe der ART d der bedeutendſten ADJA bedeutend bedeutendsten und KON und und umfang=reichſten ADJA umfangreichsten umfangreichsten deutſchen ADJA deutsch deutschen " $( " " Kräuterbücher NN Kräuterbuch Kräuterbücher " $( " " erſchien VVFIN erscheinen erschien , $, , , welche PRELS welch welche nicht PTKNEG nicht nicht bloß ADJD bloß bloß die ART d die deut=ſchen ADJA deutsch deutschen Namen NN Name Namen in APPR in in weiteſtem ADJA weit weitestem Umfange NN Umfang Umfange aufnahmen VVFIN aufnehmen aufnahmen , $, , , ſondern KON sondern sondern auch ADV auch auch der ART d der bis APPR bis bis da=hin PAV dahin dahin herrſchenden ADJA herrschend herrschenden Namen=Verwirrung NN Namenverwirrung Namenverwirrung dadurch PAV dadurch dadurch ein ART ein ein Ende NN Ende Ende zu PTKZU zu zu machen VVINF machen machen ſuchten VVFIN suchen suchten , $, , , daß KOUS dass dass ſie PPER sie sie naturgetreute ADJA naturgetreut naturgetreute Abbildungen NN Abbildung Abbildungen der ART d der Pflanzen NN Pflanze Pflanzen lieferten VVFIN liefern lieferten . $. . . Dieſe PDAT dies Diese Abbil=dungen NN Abbildung Abbildungen ſind VAFIN sein sind in APPR in in manchen PIAT manch manchen dieſer PDAT dies dieser Kräuterbücher NN Kräuterbuch Kräuterbücher , $, , , wie KOUS wie wie z. APPRART zum z. B. NN Beispiel B. in APPR in in dem ART d dem von APPR von von L. NE L. L. Fuchs NE Fuchs Fuchs ( $( ( ( 1543 CARD 1543 1543 ) $( ) ) , $, , , ſo ADV so so vortrefflich ADJD vortrefflich vortrefflich , $, , , daß KOUS dass dass man PIS man man nie ADV nie nie im APPRART im im Zweifel NN Zweifel Zweifel ſein VAINF sein sein kann VMFIN können kann , $, , , auf APPR auf auf welche PRELS welch welche Pflanze NN Pflanze Pflanze ſich PRF er|es|sie|Sie sich die ART d die angeführten ADJA angeführt angeführten Namen NN Name Namen beziehen VVINF beziehen beziehen . $. . . Dabei PAV dabei Dabei ſind VAFIN sein sind die ART d die Be=ſchreibungen NN Beschreibung Beschreibungen dieſer PDAT dies dieser Kräutler NN Kräutler Kräutler , $, , , wie KOUS wie wie ſie PPER sie sie ſich PRF er|es|sie|Sie sich ſelbſt ADV selbst selbst nennen VVINF nennen nennen , $, , , meiſtens ADV meistens meistens ſo ADV so so an=ſchaulich ADJD anschaulich anschaulich , $, , , man PIS man man möchte VMFIN mögen möchte ſagen VVINF sagen sagen , $, , , von APPR von von einem ART ein einem dichteriſchen ADJA dichterisch dichterischen Dufte NN Duft Dufte durchhaucht VVPP durchhauchen durchhaucht , $, , , daß KOUS dass dass ſie PPR sie sie wohl ADV wohl wohl im APPRART im im Gegenſatze NN Gegensatz Gegensatz gegen APPR gegen gegen die ART d die häufig ADJD häufig häufig ſo ADV so so farbloſen ADJA farblos farblosen und KON und und der ART d der Anſchauung NN Anschauung Anschauung keinen PIAT kein keinen Halt NN Halt Halt bietenden ADJA bietend bietenden Beſchreibungen NN Beschreibung Beschreibungen der ART d der neueren ADJA neu neueren Botaniker NN Botaniker Botaniker , $, , , wenigſtens ADV wenigstens wenigstens in APPR in in dieser PDAT dies dieser Hinſicht NN Hinsicht Hinsicht , $, , , als- KOKOM als als Muſter NN Muster Muster aufgeſtellt VVPP aufstellen aufgestellt werden VAINF werden werden können VMFIN können können . $. . . Der ART d Der Erfolg NN Erfolg Erfolg war VAFIN sein war denn ADV denn denn auch ADV auch auch , $, , , daß KOUS daß daß die ART d die Kräuterfunde NN Kreuterfund Kräuterfund eine ART ein eine durchaus ADV durchaus durchaus volksthümliche ADJA volkstümlich volkstümliche Wisſſenſchaft NN Wissenschaft Wissenschaft wurde VAFIN werden wurde , $, , , ſo ADV so so daß KOUS dass dass z. APPRART zum z. B. NN Beispiel B. , $, , , wie KOUS wie wie ( $( ( ( unclear FM unclear unclear ) $( ) ) in APPR in in der ART d der Vorrede NN Vorrede Vorrede zu APPR zu zu keiner PIAT kein keiner deutſchen ADJA deutsch deutschen Ueber=ſetzung NN Uebersetzung Uebersetzung des ART d des italieniſen ADJA italienisch italienischen Kräuterbuches NN Kräuterbuch Kräuterbuches von APPR von von Matthioli NE B. B. angiebt NE angeben angiebt , $, , , von APPR von von dieſem PDAT dies diesem theuern ADJA teuer teuern Werke NN Werk Werke mehr ADV mehr mehr als KOKOM als als 32000 CARD 3200 32000 Exemplare NN Exemplar Exemplare ab PTKVZ ab ab geſetzt VVPP setzen gesetzt wurden VAFIN werden wurden , $, , , und KON und und auch ADV auch auch ſeine PPOSAT sein seine Uebersetzung NN Übersetzung Übersetzung war VAFIN sein war , $, , , wie KOUS wie wie faſt ADV fast fast alle PIAT alle alle ſolche PIAT solch solche Kräuterbücher NN Kräuterbuch Kräuterbücher , $, , , binnen APPR binnen binnen Kurzem NN Kurze Kurzem ver=griffen VVPP vergreifen vergriffen . $. . . Daß KOUS daß Dass bei APPR bei bei einer ART ein einer ſolchen PIAT solch solchen Theilnahme NN Teilnahme Teilnahme des ART d des Volkes NN Volk Volkes deie ART d dei deutſche ADJA deutsch deutsche Namengebung NN Namengebung Namengebung ſich PRF er|es|sie|Sie sich ſehr ADV sehr sehr bereichern VVINF bereichern bereichern , $, , , und KON und und mancher PIAT manch mancher vergeſſene ADJA vergessen vergessene alte ADJA alt alte deuſtsche ADJA deutsch deustsche Name NN Name Name wieder ADV wieder wieder aus APPR aus aus der ART d der Volksſprache NN Volkssprache Volkssprache hervortauchen VVINF hervortauchen hervortauchen mußten VMFIN müssen mussten , $, , , ißt VAFIN sein ist ſehr ADV sehr sehr erklär=lich ADJD erklärlich erklärlich . $. . . Im APPRART im Im Laufe NN Lauf Laufe des ART d des 17. ADV 17 17 Jahrhundertes NN Jahrhundert Jahrhundertes machte VVFIN machen machte allmählich ADJD allmählich allmählich dieſe PDAT dies diese volks=thümliche ADJA volkstümlich volkstümliche Behandlung NN Behandlung Behandlung der ART d der gelehrten ADJA gelehrt gelehrten Platz NN Platz Platz . $. . . Schon ADV schon Schon die ART d die beiden PIAT beide beiden großen ADJA groß großen Vor=läufer NN Vorläufer Vorläufer der ART d der großen ADJA groß großen Linné NE Linné Linné , $, , , die ART d die beiden PIAT beide beiden Brüder NN Bruder Brüder Caspar NE Caspar Caspar und KON und und Joh. NE Joh. Joh. Bauhinus NE Bauhinus Bauhinus , $, , , ſchrieben VVFIN schreiben schrieben ihre PPOSAT ihr ihre trefflichen ADJA trefflich trefflichen Werke NN Werk Werke in APPR in in lateiniſcher ADJA lateinisch lateinischer Sprache NN Sprache Sprache , $, , , wenngleich KOUS wenngleich wenngleich ſie PPER sie sie noch ADV noch noch hin PTKVZ hin hin und KON und und wieder ADV wieder wieder ſchöne ADJA schön schöne deutſche ADJA deutsch deutsche Benennungen NN Benennung Benennungen anführen VVINF anführen anführen . $. . . Seit APPR seit Seit Linné NE Linné Linné wurde VAFIN werden wurde nun ADV nun nun vollends ADV vollends vollends die ART d die lateiniſche ADJA lateinisch lateinische Sprache NN Sprache Sprache ſo ADV so so zur APPRART zur zur herrſchenden ADJA herrschend herrschenden , $, , , daß KOUS dass dass noch ADV noch noch bis APPR bis bis vor APPR vor vor 30 CARD 30 30 - $( - - 40 CARD 40 40 Jahren NN Jahr Jahren keine PIAT kein keine wiſſenſchaftliche ADJA wissenschaftlich wissenschaftliche Botanik NN Botanik Botanik anders ADV anders anders als KOKOM als als in APPR in in dieſer PDAT dies dieser Sprache NN Sprache Sprache erſcheinen VVFIN erscheinen erscheinen konnte VMFIN können konnte . $. . . Die ART d Die Folge NN Folge Folge davon PAV davon davon war VAFIN sein war der ART d der Verfall NN Verfall Verfall deut=ſchen ADJA deutsch deutschen enennungen NN Benennung Benennungen , $, , , und KON und und man PIS man man braucht VVFIN brauchen braucht nur ADV nur nur einen ART ein einen Blitz NN Blitz Blitz zu PTKZU zu zu werfen VVINF werfen werfen in APPR in in die ART d die Sammlungen NN Sammlung Sammlungen von APPR von von Nemnich NE Nemnich Nemnich , $, , , Holl NE Holl Holl , $, , , Perger NE Perger Perger , $, , , um KOUI um um ſich PRF er|es|sie|Sie sich zu PTKZU zu zu überzeugen VVINF überzeugen überzeugen , $, , , dies PDS dies dies zu APPR zu zu welchem PRELS welch welchem Grabe NN Grab Grabe der ART d der Verwahrloſung NN Verwahrlosung Verwahrlosung die ART d die volkſthümlichen ADJA volktümlich volksthümlichen Pflanzenbe=nennungen NN Pflanzenbenennung Pflanzenbenennungen ſeitdem PROAV seitdem seitdem fortgeſchritten VVPP fortschreiten fortgeschritten sind VAFIN sein sind . $. . . Denn KON denn Denn es PPER es es wiederholt ADJD wiederholt wiederholt ſich PRF er|es|sie|Sie sich hier ADV hier hier die ART d die oft ADV oft oft gemacht VVPP machen gemacht Erfahrungen NN Erfahrung Erfahrungen , $, , , daß KOUS dass dass die ART d die Sprache NN Sprache Sprache des ART d des Wortes NN Wort Wortes verkümmern VVINF verkümmern verkümmern muß VMFIN müssen muss , $, , , wenn KOUS wenn wenn die ART d die gebildeten ADJA gebildet gebildeten ſich PRF er|es|sie|Sie sich von APPR von von ihr PPOSAT ihr ihr zurückziehen VVINF zurückziehen zurückziehen . $. . . So ADV so So mußten VMFIN müssen mussten auch ADV auch auch nament=lich ADJD namentlich namentlich die ART d die deutſchen ADJA deutsch deutschen Pflanzenbenennungen NN Pflanzenbenennung Pflanzenbenennungen , $, , , da KOUS da da die ART d die Wiſſenſchaft NN Wissenschaft Wissenschaft ſich PRF er|es|sie|Sie sich nicht PTKNEG nicht nicht um APPR um um ſie PPER sie sie kümmerte VVFIN kümmern kümmerte , $, , , und KON und und die ART d die Gebildeten NN Gebildete Gebildeten ſie PPER sie sie etweder NN entweder entweder nicht PTKNEG nicht nicht kannten VVFIN kennen kannten oder KON oder oder als KOKOM als als un=brauchbar ADJD unbrauchbar unbrauchbar verachteten VVFIN verachten verachteten , $, , , ſich PRF er|es|sie|Sie sich im APPRART im im Munde NN Mund Munde des ART d des ungebildeten ADJA ungebildet ungebildeten Volkes NN Volk Volkes die ART d die ge=waltſamſten ADJA gewaltsam gewaltsamsten Verſtümmlungen NN Verstümmlung Verstümmlungen und KON und und ſinnloſeſten ADJA sinnlos sinnlosesten Umdeutungen NN Umdeutung Umdeutungen gefallen VVPP fallen gefallen laſſen VVINF lassen lassen , $, , , ja ADV ja ja auch ADV auch auch die ART d die lateiniſchen ADJA lateinisch lateinischen Namen NN Name Namen drangen VVFIN dringen drangen durch APPR durch durch die ART d die Apotheken NN Apotheke Apotheken zu APPR zu zu den ART d den Kräu=terſammlern NN Kräutersammler Kräutersammlern hinüber PTKVZ hinüber hinüber und KON und und kehrten VVFIN kehren kehrten dann ADV dann dann zu PTKA zu zu ihnen PPER sie ihnen in APPR in in ſolchen PIAT solch solchen argen ADJA arg argen Ent=ſtellungen NN Entstellung Entstellungen wieder ADV wieder wieder , $, , , wie KOUS wie wie Fimſter NN Fimster Fimster ſtatt APPR statt statt fumus FM fumus fumus terrae FM terrae terrae , $, , , Raffel NE Raffel Raffel für APPR für für Caryophyl-latum NN Caryophyl-latum Caryophyl-latum u KON und u .ſ ADV so .s . $. . . w. ADJD weiter w. Daß KOUS daß Dass auch ADV auch auch die ART d die Wiſſenſaft NN Wissenschaft Wissenschaft bei APPR bei bei dieſer PDAT dies dieser Losreitzung NN Losreizung Losreitzung vom APPRART vom vom Volke NN Volk Volk an APPR an an friſchem ADJA frisch frischem Leben NN Leben Leben und KON und und tieferem ADJA tief tieferem Behalte VVFIN behalten Behalte einbüßen VVINF einbüßen einbüssen mußte VMFIN müssen musste , $, , , brauchen VVFIN brauchen brauchen wir PPER wir wir hier ADV hier hier nur ADV nur nur anzudeuten VVIZU andeuten anzudeuten . $. . . Nur ADV nur Nur wo PWAV wo wo Wiſſenſaft NN Wissenschaft Wissenschaft und KON und und Volksleben NN Volksleben Volksleben ineinan=der ADV ineinander ineinander greifen VVINF greifen greifen und KON und und ſich PRF er|es|sie|Sie sich gegenſeitig ADJD gegenseitig gegenseitig verklären VVINF verklären verklären und KON und und beleben VVFIN beleben beleben , $, , , kann VMFIN können kann dieses PDAT dies dieses ge=deihen VVINF gedeihen gedeihen . $. . . Ein ART ein Ein weſentlicher ADJA wesentlich wesentlicher Fortſchritt NN Fortschritt Fortschritt zum APPRART zum zum Beſſeren NN Bessere Besseren zeigte VVFIN zeigen zeigte ſich PRF er|es|sie|Sie sich , $, , , ſeit APPR seit seit J. NE Jakob J. Grimm NE Grimm Grimm wieder ADV wieder wieder die ART d die deutſche ADJA deutsch deutsche Sprache NN Sprache Sprache zu APPR zu zu Ehren NN Ehre Ehren brachte VVFIN bringen brachte , $, , , und KON und und nach APPR nach nach allen PIAT alle allen Seiten NN Seite Seiten zur APPRART zur zur Erforſchung NN Erforschung Erforschung deutſcher ADJA deutsch deutscher Volksſprache NN Volkssprache Volkssprache und KON und und deutſcher ADJA deutsch deutscher Dialekte NN Dialekt Dialekte anregte VVFIN anregen anregte . $. . . Als KOKOM als Als ein ART ein ein ſehr ADV sehr sehr bedeutender ADJA bedeutend bedeutender Vorläufer NN Vorläufer Vorläufer für APPR für für dieſe PDAT dies diese neue ADJA neu neue Periode NN Periode Periode deutſcher ADJA deutsch deutscher Namengebung NN Namengebung Namengebung auf APPR auf auf dem ART d dem Gebiete NN Gebiet Gebiete der ART d der Krautgeſchichte NN Krautgeschichte Krautgeschichte iſt VVFIN ist ist P. NE P. P. A. NE A. A. Nemnich NE Nemnich Nemnich zu PTKZU zu zu nennen VVINF nennen nennen , $, , , welcher PRELS welch welcher in APPR in in ſeinem PPOSAT sein seinem allgemeinen ADJA allgemein allgemeinen Polyglottenlexikon NN Polyglottenlexikon Polyglottenlexikon der ART d der Natur=geſchichte NN Naturgeschichte Naturgeschichte ( $( ( ( 1793 CARD 1793 1793 ) $( ) ) mit APPR mit mit bewundernswerther ADJA bewundernswert bewundernswerter Sorgfalt NN Sorgfalt Sorgfalt und KON und und Umſicht NN Umsicht Umsicht und KON und und mit APPR mit mit ebenſoviel ADV ebensoviel ebensoviel Sach= TRUNC Sach- Sach- als KON als als Sprachkenntniß NN Sprachkenntnis Sprachkenntnis die ART d die Benennungen NN Benennung Benennungen der ART d der Naturgegen=ſtände NN Naturgegenstande Naturgegenstände in APPR in in allen PIAT alle allen irgend ADV irgend irgend zugänglichen ADJA zugänglich zugänglichen Sprachen NN Sprache Sprachen ſammelte VVFIN sammeln sammelte , $, , , und KON und und beſonders ADV besonders besonders die ART d die deutſchen ADJA deutsch deutschen Namen NN Name Namen in APPR in in großer ADJA groß großer Vollſtändlichkeit NN Vollständigkeit Vollständigkeit und KON und und vielfach ADV vielfach vielfach mit APPR mit mit Angabe NN Angabe Angabe der ART d der Oertlichkeiten NN Örtlichkeit Örtlichkeiten , $, , , wo PWAV wo wo ſie PPER sie sie im APPRART im im Gebrauche NN Gebrauch Gebrauche ſind VAFIN sein sind , $, , , anführte VVFIN anführen anführte . $. . . Unter APPR unter Unter den ART d den neue=ren ADJA neu neueren Werken NN Werk Werken ſind VAFIN sein sind für APPR für für die ART d die deutſchen ADJA deutsch deutschen Pflanzen=Benennungen NN Pflanzenbenennung Pflanzenbenennungen als KOKOM als als bahnbrechend ADJD bahnbrechend bahnbrechend beſonders ADV besonders besonders hervorzuhebenden KOUI herforheben hervorzuhebenden : $. : : Preußens NE Preußen Preußens Pflanzengattungen NN Pflanzengattung Pflanzengattungen von APPR von von Frnſt NE Frnst H. NE H. H. i. APPR in i. Meder NE Meder Meder ( $( ( ( 1839 CARD 1839 1839 ) $( ) ) , $, , , welcher PRELS welch welcher durch APPR durch durch tiefeinbringende ADJA tiefeinbringend tiefeinbringende Kenntniſſe NN Kenntnis Kenntnisse in APPR in in der ART d der Geſchichte NN Geschichte Geschichte der ART d der Botanik NN Botanik Botanik unterſtützt VVPP unterstützen unterstützt , $, , , zuerſt ADV zuerst zuerst mit APPR mit mit ächt ADV auch auch kritiſchem ADJA kristlich kritischem Geiſte NN Geist Geiste an APPR an an die ART d die deutſche ADJA deutsch deutsche Namengebubg NN Namengebung Namengebubg für APPR für für die ART d die Pflanzen NN Pflanze Pflanzen heranging VVFIN herangehen heranging ; $. ; ; die ART d die kurzen ADJA kurz kurzen etrachtunen NN Erachtung Etrachtungen , $, , , welche PRELS welch welche er PPER er er üer APPR über über die ART d die deutſchen ADJA deutsch deutschen Namen NN Name Namen zu APPR zu zu jeder PDAT jed jeder Gattung NN Gattung Gattung hinzufügt VVFIN hinzufügen hinzufügt , $, , , ſind VAFIN sein sind wahre ADJA wahr wahre Goldkörner NN Goldkorn Goldkörner , $, , , aus APPR aus aus denen PRELS d denen wir PPER wir wir reichen VVFIN reichen reichen Gewinn NN Gewinn Gewinn gezogen VVPP ziehen gezogen haben VAFIN haben haben . $. . . Ferner ADJD fern Ferner C. XY C. C. I.Durheim's NE I.Durheim's I.Durheim's Schweizeriſches ADJA schweizerisch Schweizerisches Pflanzen=Idiotifon NN Pflanzenidiotifon Pflanzenidiotifon ( $( ( ( 1856 CARD 1856 1856 ) $( ) ) , $, , , ein ART ein ein Werk NN Werk Werk , $, , , welches PWAT welch welches eine ART ein eine große ADJA groß große Menge NN Menge Menge isher ADV bisher bisher unbekannter ADJA unbekannt unbekannter und KON und und zum APPRART zum zum Theil NN Teil Teil ſchöner ADJA schön schöner Pflanzen=namen NN Pflanzenname Pflanzennamen enthält VVFIN enthalten enthält , $, , , die PRELS d die unmittelbar ADJD unmittelbar unmittelbar aus APPR aus aus der ART d der Volksſprache NN Volkssprache Volkssprache geſchöpft VVPP schöpfen geschöpft ſind VAFIN sein sind , $, , , und KON und und welches PWAT welch welches zugleich ADV zugleich zugleich in APPR in in keiner PIAT kein keiner ganzen ADJA ganz ganzen Anlage NN Anlage Anlage als KOKOM als als ein ART ein ein Vorbild NN Vorbild Vorbild für APPR für für ähn=liche ADJA ähnlich ähnliche Werke NN Werk Werke , $, , , die PRELS d die ihm PPER er ihm hoffentlich ADV hoffentlich hoffentlich bald ADV bald bald nachfolgen VVINF nachfolgen nachfolgen werden VAFIN werden werden , $, , , gelten VVINF gelten gelten kann VMFIN können kann . $. . . Im APPRART im Im Grgenſatze NN Gegensatz Gegensatz dagegen PAV dagegen dagegen gewähren VVINF gewähren gewähren die ART d die allgemeinen ADJA allgemein allgemeinen Idiotika NN Idiotika Idiotika , $, , , mit APPR mit mit Ausnahme NN Ausnahme Ausnahme des ART d des berühmten ADJA berühmt berühmten Werkes NN Werk Werkes von APPR von von Schmeller NE Schemeller Schmeller , $, , , meiſt ADV meist meist nur ADV nur nur ein ART ein ein verhältnißmäßig ADJD verhältnissmäßig verhältnissmäßig dürſtiges ADJA dürstig dürstiges Material NN Material Material für APPR für für die ART d die Pflanzenbenennung NN Pflanzenbenennung Pflanzenbenennung , $, , , indem KOUS indem indem ſie PPER sie sie nur ADV nur nur die ART d die Namen NN Name Namen für APPR für für die ART d die allergewöhnlichſten ADJA gewöhnlich allergewöhnlichsten Pflanzen NN Pflanze Pflanzen liefern VVINF liefern liefern , $, , , und KON und und daher PAV daher daher in APPR in in der ART d der Regel NN Regel Regel nur ADV nur nur Bekanntes ADJA bekannt Bekanntes oder KON oder oder höchſtens ADV höchstens höchstens neue ADJA neu neue Formen NN Form Formen bekannter ADJA bekannt bekannter Namen NN Name Namen bieten VVINF bieten bieten . $. . . Nur ADV nur Nur ſolche PIAT solch solche Männer NN Mann Männer , $, , , die PRELS d die ſich PRF er|es|sie|Sie sich mit APPR mit mit den ART d den Pflanzen NN Pflanze Pflanzen der ART d der Gegend NN Gegend Gegend genau ADJD genau genau vertraut ADJD vertraut vertraut ge=macht VVPP machen gemacht haben VAFIN haben haben , $, , , ſind VAFIN sein sind auch ADV auch auch im APPRART im im Stande NN Stand Stande , $, , , die ART d die Pflanzennamen NN Pflanzenname Pflanzennamen dieſer PDAT dies dieser Gegend NN Gegend Gegend aus APPR aus aus dem ART d dem Dunkel NN Dunkel Dunkel hervorzuziehen VVIZU hervorziehen hervorzuziehen und KON und und zu PTKZU zu zu ſammeln VVINF sammeln sammeln . $. . . Es PPER es Es wäre VAFIN sein wäre daher PAV daher daher eine ART ein eine Hauptaufgabe NN Hauptaufgabe Hauptaufgabe alle PIAT alle alle derer PDS d derer , $, , , welche PRELS welch welche Specialfloren NN Spezialflore Specialfloren ſchreiben VVINF schreiben schreiben , $, , , daß KOUS dass dass ſie NE sie sie in APPR in in dem ART d dem Gebiete NN Gebiet Gebiete , $, , , das PRELS d das ſie PPER sie sie bearbeiten VVINF bearbeiten bearbeiten , $, , , die ART d die volksthümlichen ADJA volkstümlich volkstümlichen Pflanzen=Namen NN Pflanzenname Pflanzennamen mit APPR mit mit glei=chem ADJA gleich gleichem Eifer NN Eifer Eifer wie KOKOM wie wie die ART d die Pflanzen NN Pflanze Pflanzen ſelbſt ADV selbst selbst ſammelten VVFIN sammeln sammelten , $, , , und KON und und wenn KOUS wenn wenn nur ADV nur nur das ART d das Inter=eſſe NN Interesse Interesse dafür PAV dafür dafür lebendig ADJD lebendig lebendig geweckt VVPP wecken geweckt iſt VAFIN sein ist , $, , , ſo ADV so so kann VMFIN können kann es PPER es es ihnen PPER sie ihnen nicht PTKNEG nicht nicht ſchwer ADJD schwer schwer werden VAINF werden werden , $, , , ja ADV ja ja muß VMFIN müssen muss ihnen PPER sie ihnen eine ART ein eine willkommene ADJA willkommen willkommene Abwechſelung NN Abwechselung Abwechselung gewähren VVINF gewähren gewähren , $, , , auch ADV auch auch dieſen PDAT dies diesen Theil NN Teil Teil ihrer PPOSAT ihr ihrer Arbeit NN Arbeit Arbeit , $, , , der PRELS d der ſie PPER sie sie mit APPR mit mit dem ART d dem Volksleben NN Volksleben Volksleben in APPR in in enge ADJA eng enge Berührung NN Berührung Berührung bringt VVFIN bringen bringt , $, , , bei APPR bei bei ihren PPOSAT ihr ihren Ausflügen NN Ausflug Ausflügen zu PTKZU zu zu leiſten VVINF leisten leisten . $. . . Wir PPER wir Wir hoffen VVFIN hoffen hoffen , $, , , daß KOUS dass dass das ART d das Durheim"ſche ADJA durheimisch Durheimsche Werk NN Werk Werk dazu PAV dazu dazu Anregung NN Anregung Anregung geben VVINF geben geben werde VAFIN werden werde . $. . . Endlich ADV endlich Endlich haben VAFIN haben haben wir PPER wir wir als KOKOM als als bahnbrechend ADJD bahnbrechend bahnbrechend noch ADV noch noch die ART d die drei CARD drei drei bis KON bis bis jetzt ADV jetzt jetzt erſchienenen ADJA erschienen erschienenen Beſte NN Beste Beste : $. : : Zum APPRART zum Zum Thier= TRUNC Tier- Tier- und KON und und Kräuterbuche NN Kräuterbuch Kräuterbuch des ART d des mecklenburgiſchen ADJA mecklenburgisch mecklenburgischen Volkes NN Volk Volkes von APPR von von Dr. NN Doktor Dr. Karl NE Karl Karl Schiller NE Schiller Schiller ( $( ( ( 1861 CARD 1861 1861 - $( - - 64 CARD 64 64 ) $( ) ) zu PTKZU zu zu nennen VVINF nennen nennen . $. . . Dieſe PDAT dies Diese Beſte NN Beste Beste enthalten VVFIN enthalten enthalten nicht PTKNEG nicht nicht nur ADV nur nur eine ART ein eine äußerſt ADV äußerst äußerst reichhaltige ADJA reichhaltig reichhaltige Fundgrube NN Fundgrube Fundgrube für APPR für für Thier= TRUNC Tier- Tier- und KON und und Pflanzennamen NN Pflanzenname Pflanzennamen , $, , , welche PRELS welch welche in APPR in in Bezug NN Bezug Bezug auf APPR auf auf Form NN Form Form und KON und und Verreitung NN Verreitung Verreitung genau ADJD genau genau feſtgeſtellt VVPP feststellen festgestellt ſind VAFIN sein sind , $, , , ſondern KON sondern sondern auch ADV auch auch höchſt ADJD hochöchst höchst ſchäßbare ADJA schäßbar schäßbare Unterſuchungen NN Untersuchung Untersuchungen über APPR über über den ART d den Urſprung NN Ursprung Ursprung und KON und und die ART d die Bedeutung NN Bedeutung Bedeutung der ART d der einzelnen ADJA einzeln einzelnen Benennungen NN Benennung Benennungen , $, , , Unter=ſuchungen NN Untersuchung Untersuchungen , $, , , welche PRELS welch welche nicht PTKNEG nicht nicht bloß ADJD bloß bloß von APPR von von dem ART d dem Verfaſſer NN Verfasser Verfasser ſelbſt ADV selbst selbst herrührend ADJD herrührend herrührend , $, , , ſondern KON sondern sondern auch ADV auch auch auf APPR auf auf brieflichen ADJA brieflich brieflichen Mittheilungen NN Mitteilung Mitteilungen des ART d des als KOKOM als als ſcharfſinnigen ADJA scharfsinnig scharfsinnigen Sprachforscher NN Sprachforscher Sprachforscher rühmlichſt ADJD rühmlich rühmlichst bekannten ADJA bekannt bekannten Fr. NN Freitag Fr. Woeſte NE Woeste Woeste beruhen VVINF beruhen beruhen . $. . . Es PPER es Es ſind VAFIN sein sind dieſe PDAT dies diese Unterſuchungen NN Untersuchung Untersuchungen um APPR um um ſo ADV so so höher ADJD hoch höher anzuſchlagen VVIZU anschlagen anzuschlagen , $, , , als KOUS als als dies PDS dies dies äußerſt ADV äußerst äußerst ſchwierige ADJA schwierig schwierige Gebiet NN Gebiet Gebiet der ART d der Sprach=forſchung NN Sprachforschung Sprachforschung , $, , , welches PWAT welch welches die ART d die Pflanzennamen NN Pflanzenname Pflanzennamen darbietet VVFIN darbieten darbietet , $, , , von APPR von von den ART d den Sprachforſern NN Sprachforscher Sprachforschern mit APPR mit mit Ausſchluß NN Ausschluß Ausschluß von APPR von von J. NE Jakob J. Grimm NE Grimm Grimm , $, , , in APPR in in neueſter ADJA neu neuester Zeit NN Zeit Zeit von APPR von von A. NE A. A. Pictet NE Picet Pictet , $, , , bisher ADV bisher bisher un=gebührlich ADJD ungebührlich ungebührlich vernachläſſigt VVPP vernachlässigen vernachlässigt iſt VAFIN sein ist . $. . .

1. ADJA 1 1 Ranunculaceae FM Ranunculaceae Ranunculaceae Glinznelken FM Glinznelken Glinznelken . $. . .

1. ADJA 1 1 Clemetis NN Clemetis Clemetis die ART d die Linie NN Linie Linie [ $( [ [ Lo NE Lo Lo . $. . . Fu NE Fu Fu . $. . . N.. XY N. N.. . $. . . ] $( ] ] , $, , , den ART d den daneben PAV daneben daneben vorkommenden ADJA vorkommend vorkommenden Formen NN Form Formen Leine NE Leine Leine [ $( [ [ Ma NE Ma Ma . $. . . N NE N N ] $( ] ] , $, , , Lene NE Lene Lene [ $( [ [ Lo NE Lo Lo . $. . . Fu NE Fu Fu . $. . . ] $( ] ] , $, , , und KON und und Liele NN Liele Liele [ $( [ [ althochd ADJA althochdeutsch althochd . $. . . liela FM liela liela , $, , , liola FM liola liola ] $( ] ] ſon ADV schon schon wegen APPR wegen wegen der ART d der weit ADJD weit weit größeren ADJA groß größeren Ver=breitung NN Verbreitung Verbreitung der ART d der rſteren PIS erstere ersteren Form NN Form Form vorzuziehen VVIZU vorziehen vorzuziehen . $. . . Der ART d Der Name NN Name Name bezeichnet VVFIN bezeichnen bezeichnet die ART d die mit APPR mit mit Leinen NN Leine Leinen , $, , , Seilen NN Seil|Seilen Seilen verglichenen ADJA verglichen verglichenen und KON und und dazu PAV dazu dazu verwendbaren ADJA verwendbar verwendbaren Reben NN Rebe Reben der ART d der Pflanze NN Pflanze Pflanze [ $( [ [ " $( " " gieb VVFIN geben gieb gute ADJA gut gute Bindſeil NN Bindseil Bindseil " $( " " Lo NE Lo Lo . $. . . 284 CARD 284 284 ] $( ] ] , $, , , wie KOUS wie wie auch ADV auch auch die ART d die Namen NN Name Namen " $( " " Hagſeil NN Hagseil Hagseil , $, , , Heren=krag NN Herrenkrag Herrenkrag [ $( [ [ N. NE N. N. ] $( ] ] , $, , , Waldſtrid NE Waldstrid Waldstrid " $( " " [ $( [ [ Ho NE Ho Ho . $. . . ] $( ] ] bewiſen NN beweisen bewisen , $, , , und KON und und auch ADV auch auch der ART d der althochdeutſche ADJA althochdeutsch althochdeutsche Name NN Name Name hramca FM harmca hramca [ $( [ [ Dief VVFIN Dief Dief . $. . . Vitalba FM Vitabla Vitalba ] $( ] ] d. PDS d. d. h. VVFIN heißen h. Ranke NN Rank Ranke deutet VVFIN deuten deutet auf APPR auf auf einen ART ein einen ähnlichen ADJA ähnlich ähnlichen Begriff NN Begriff Begriff . $. . . Ein ART eine Ein anderer ADJA ander anderer einfacher ADJA einfach einfacher Name NN Name Name die ART d die Nüele NN Nüele Nüele , $, , , Nüle NE Nüle Nüle , $, , , Niele NE Niele Niele [ $( [ [ Schme NN Schme Schme , $, , , N. NE N. N. Ho NE Ho Ho . $. . . ] $( ] ] , $, , , welcher PRELS welch welcher urſprünglich ADJD ursprünglich ursprünglich die ART d die mit APPR mit mit einer ART ein einer Fughobel NN Fughobel Fughobel oder KON oder oder Nüet NN Nüet Nüet [ $( [ [ Schme NN Schme Schme . $. . . ] $( ] ] hervorgebrachte ADJA hervorgebracht hervorgebrachte Vertiefung NN Vertiefung Vertiefung bezeichnet VVPP bezeichnen bezeichnet , $, , , iſt VAFIN sein ist viel PIS viel viel weniger ADV weniger weniger verbreitet ADJD verbreitet verbreitet und KON und und auch ADV auch auch in APPR in in ſeiner PPOSAT sein seiner Anwendung NN Anwendung Anwendung auf APPR auf auf die ART d die Pflanze NN Pflanze Pflanze nicht PTKNEG nicht nicht ſo ADV so so klar ADJD klar klar . $. . . Den ART d Den Namen NN Name Namen Zeckel NN Zeckel Zeckel führt VVFIN führen führt Köne NN Köne Köne [ $( [ [ 27 CARD 27 27 ] $( ] ] für APPR für für Clematis FM Clematis Clematis an PTKVZ an an , $, , , Nemnich NE Nemnich Nemnich hat VAFIN haben hat ihn PPER er ihn für APPR für für Acalypha FM Acalypha Acalypha ( $( ( ( die PRELS d die der ART d der Euphobia FM Euphobia Euphobia und KON und und Mercurialis FM Mercurialis Mercurialis nahe PTKVZ nahe nahe ſteht VVFIN stehen steht ) $( ) ) , $, , , wir PPER wir wir haben VAFIN haben haben ihn PPER er ihn für APPR für für Corospermum FM Corospermum Corospermum ( $( ( ( 588 CARD 588 588 ) $( ) ) gewählt VVPP wählen gewählt . $. . . ( $( ( ( unclear ADJA unclear unclear ) $( ) ) ſ $. ? ſ . $. . . 185 CARD 185 185 , $, , , Gren=ſing NN Grensing Grensing [ $( [ [ N. NE N. N. ] $( ] ] 191. ADJA 191 191 - $( - - Flammula FM Flammula Flammula L. NE L. L. Blaſen-He NE Basen-He Basen-He . $. . . - $( - - Vitalba FM Vitalba Vitalba L. NE L. L. Reben- TRUNC Reben- Reben- - $( - - integrifolia NE integrifolia integrifolia L. NE L. L. Blau NN Blau Blau - $( - - [ $( [ [ N. NE N. N. ] $( ] ] - $( - - Viticella FM Viticella Viticella L. NE L. L. Zaun-He NE Zaun-He Zaun-He . $. . . - $( - - recta FM recta recta L. NE L. L. Steif-[Gar NE Steif-Gar Steif-Gar . $. . . ] $( ] ]

2. ADJA 2 2 Alragene NN Alragene Alragene die ART d die Straube NN Straube Straube [ $( [ [ Ho NE Ho Ho . $. . . ] $( ] ] Die ART d Die A. APPRART am A. alpina NN alpina alpina wird VAFIN werden wird von APPR von von Holl NE Holl Holl Grasſtrauben NN Grasstraube Grasstrauben genannt VVPP nennen genannt . $. . . Die ART d Die Straube NN Straube Straube ( $( ( ( Strübli NN Strübli Strübli bei APPR bei bei Hebel NN Hebel Hebel ) $( ) ) iſt VAFIN sein ist Bezeichnung NN Bezeichnung Bezeichnung eines ART ein eines Kuchens NN Kuchen Kuchens mit APPR mit mit rauher ADJA rauh rauher oder KON oder oder gerippter ADJA gerippt gerippter Oberfläche NN Oberfläche Oberfläche . $. . . Ob KOUS ob Ob die ART d die doppelt ADJD doppelt doppelt dreizähtigen ADJA dreizähtig dreizähtigen gezähnten ADJA gezähnt gezähnten Blätter NN Blatt Blätter mit APPR mit mit irgend ADV irgend irgend einem ART ein einem ſolchen PIAT solch solchen Backwerk NN Backwerk Backwerk vergleichbar ADJD vergleichbar vergleichbar erſcheinen VVFIN erscheinen erscheinen mochten VMFIN mögen mochten , $, , , oder KON oder oder der ART d der Grund NN Grund Grund der ART d der Benennung NN Benennung Benennung ein ART ein ein anderer ADJA ander anderer ſei VAFIN sein sei , $, , , läßt VVFIN lassen läßt ſich PRF er|es|sie|Sie sich ſchwer ADJD schwer schwer entſcheiden VVINF entscheiden entscheiden . $. . . Der ART d Der Name NN Name Name : $. : : Umwund ADJD Umwund Umwund [ $( [ [ Ho NE Ho Ho . $. . . ] $( ] ] , $, , , vom APPRART vom vom rebenartigen ADJA rebentartig rebenartigen Umwinden VVFIN umwinden Umwinden entnommen VVPP entnehmen entnommen , $, , , iſt VAFIN sein ist für APPR für für Zuſammenſetzung NN Zusammensetzung Zusammensetzung wenig ADV wenig wenig geeignet ADJD geeignet geeignet . $. . . - $( - - alpina NE alpina alpina L. NE L. L. Gras- TRUNC Gras- Gras- [ $( [ [ Ho NE Ho Ho . $. . . ] $( ] ]

3. ADJA 3 3 Thalictrum FM Thalictrum Thalictrum die ART d die Umſtel NN Umstel Umstel aus APPR aus aus Umſtelkraut NN Umstelkraut Umstelkraut [ $( [ [ N. NE N. N. Du. NE Du Du. ] $( ] ] , $, , , von APPR von von unklarer ADJA unklar unklarer Bedeutung NN Bedeutung Bedeutung , $, , , oder KON oder oder vielleicht ADV vielleicht vielleicht die ART d die Unſtet ADJD unstet Unstet aus APPR aus aus Unſtetkraut NN Unstetkraut Unstetkraut . $. . . Leider ADV leider Leider iſt VAFIN sein ist der ART d der ſehr ADV sehr sehr alte ADJA alt alte , $, , , beſonders ADV besonders besonders auch ADV auch auch in APPR in in den ART d den nordiſchen ADJA nordisch nordischen Sprachen NN Sprache Sprachen vorkommende ADJA vorkommend vorkommende Name NN Name Name Wielandskraut NN Wielandskraut Wielandskraut nicht PTKNEG nicht nicht zu PTKZU zu zu ver=werthen VVINF verwerten verwerten . $. . . Waldbrühl NE Waldbrühl Waldbrühl hat VAFIN haben hat den ART d den unklaren ADJA unklar unklaren und KON und und unſchönen ADJA unschön unschönen Namen NN Name Namen Flüme NN Flüme Flüme , $, , , der PRELS d der ſonſt ADV sonst sonst nirgends ADV nirgends nirgends zu PTKZU zu zu belegen VVINF belegen belegen iſt VAFIN sein ist . $. . .