
KO Korpuslinguistik
Allgemeine Informationen
Veranstaltungsnummer | 5220053 |
Typ | Kolloquium |
Dozent | Hagen Hirschmann |
Tag, Zeit, Rhythmus | Mi, 18 – 20 Uhr, wöchentlich |
Raum | DOR 24, 3.308 |
Beschreibung der Lehrveranstaltung
Im Forschungskolloquium des Fachbereichs Korpuslinguistik werden Vorträge zu korpuslinguistisch relevanten Themen gehalten. Neben Vorträgen von externen Referenten gibt es auch Präsentationen laufender Bachelor-, Master-, Magister- oder Doktorarbeiten (explizit auch work in progess).
Termin | Vortragende/r | Titel | Abstract/Folien |
---|---|---|---|
15.10.2014 | |||
22.10.2014 | Anna Shadrova | Wortarten- und Lemmaverteilungen in quasi-longitudinalen DaF-Lernerdaten (aus Kobalt-DaF) | Folien |
29.10.2014 | Nina Vyatkina, Hagen Hirschmann, Felix Golcher | Der Erwerb von Modifikatoren im Deutschen als Fremdsprache - eine longitudinale Korpusstudie | Folien |
05.11.2014 | Ingmar Schuster | Wahrscheinlichkeitsmodelle für lexikalische und kompositionale Semantik | Folien |
12.11.2014 | Robyn Kerkhof | Ein Auslandsstudienjahr in Japan - ein Reisebericht zu Jaf und DaF im Zielland | Folien |
Juliane Brauer | Genus/Sexus-Inkronguenz bei pronominalen Wiederaufnahmen in Grimms Märchen | Folien | |
19.11.2014 | Hagen Hirschman, Ines Rehbein | Automatische Wortarten- und Syntaxannotation bei modifizierenden Wortarten des Deutschen | Folien |
26.11.2014 | Uwe Reichel | Automatische Extrahierung von Intonationskonturmustern | Folien |
03.12.2014 | Nina Vyatkina | Data driven learning (Nutzung deutscher Korpora im DaF-Unterricht) | Folien |
10.12.2014 |
Carolin Odebrecht |
Technisch-abstrakte Beschreibung von Korpora: Langzeitarchivierung, Metadaten und Modellierung von Forschungsdaten |
|
André Röhrig |
Semantische Annotation und Named Entity-Erkennung - Entwicklung eines Vorschlagssystems |
||
17.12.2014 | Anke Lüdeling, Uwe Springmann | Zerknirschte Kräuter. Ausbau und erste Analysen des Ridges-Korpus | |
07.01.2015 | Aurelie Herbelot | Wechsel zwischen den Welten: von distributionellen zu mengentheoretischen semantischen Räumen | |
14.01.2015 | Burkhard Dietterle | Zur (Morpho)semantik der Binnenklammerung |
Abstract Folien Daten |
21.01.2015 | Malte Belz | Realisierungen von neuer Information in spontanen Dialogen | |
28.01.2015 | Felix Bildhauer, Roland Schäfer | Die neue Generation der COW-Korpora | Projekthomepage |
04.02.2015 | Thomas Hanke |
Gebärdensprachliche Annotationen im DGS-Korpus |
DGS-Korpus |
11.02.2015 | Melanie Siemund | Die Muse küsst im Brief - über die Topic-Entwicklung bei Rilke | |