Direkt zum InhaltDirekt zur SucheDirekt zur Navigation
 
 
Schnellzugang ▶
Startseite der Einrichtung

Logo der Humboldt-Universität zu Berlin
Deutsch in multilingualen Kontexten
Deutsch in multilingualen Kontexten
Navigation
  • Personen
  • Zentrum "Language in Urban Diversity"
  • Projekte
    • Aktuelle Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
      • Namdeutsch
        • Projektbeschreibung
        • Aktivitäten
        • Publikationen
        • Team
        • Korpusdaten
          • NamDeutsch-Wenker
            • WenkerNamSlang_Umfragedesign.pdf
        • Workshop: German(ic) in language contact: Grammatical and sociolinguistic dynamics
      • Grenzen der Variabilität: Integration sprachlicher Ressourcen in hochdiversen urbanen Kontexten (SFB 1287, A01)
      • DAAD-Gastlehrstuhl „The Multilingual Lexicon“
      • Deutsch kreativ im mehrsprachigen urbanen Raum: Jugendsprache in Berlin und Windhoek
      • Kiezdeutsch
      • Aus- und Fortbildungsmodule zur Sprachvariation: Dialekte, Mehrsprachigkeit und die Frage nach dem "richtigen Deutsch"
      • "Lassma Sprache erforschen" - Kiez goes Uni
      • Emotionsregulation durch sprachliche Rituale; Teilprojekt im Exzellenz-Cluster „Languages of Emotion“
      • Linguistic Realities of Young People in Multiethnic Urban Europe
      • Sprachspezifische Auswirkungen auf die Konzeptualisierung im Bereich lexikalisierter Komposita
      • The Architecture of the Mental Lexicon in Language Comprehension
      • Wie ist die Bedeutung lexikalischer Einheiten mit syntaktischen Strukturen verknüpft?
  • Korpora
  • Language Situations
  • Informationen für Studierende
  • Materialien für Lehrer:innen
  • Zertifikatsstudium Deutsch im Mehrsprachigkeitskontext
Login

Login interner Bereich

  • Links
  • Sitemap
  • Impressum

Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät - Deutsch in multilingualen Kontexten

Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät | Institut für deutsche Sprache und Linguistik | Deutsch in multilingualen Kontexten | Projekte | Abgeschlossene Projekte | Namdeutsch | Korpusdaten | NamDeutsch-Wenker | WenkerNamSlang_Umfragedesign.pdf

WenkerNamSlang_Umfragedesign.pdf

application/pdf WenkerNamSlang_Umfragedesign.pdf — 67.9 KB

  • DE
  • EN
Stellenausschreibungen
  • SHK im Bereich "Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft" gesucht
  • SHK im Bereich "Germanistische Linguistik"
  • Wissenschaftleriche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - für vorauss.3 Jahre - E 13 TV-L HU (mit Schwerpunkt Statistik) (AN/167/22)
  • SHK im Projekt "Hakka-Varietäten in Ost-und Westtimor"
  • Tutor*in im Bereich Sprachbildung
  • SHK in der Forschungsgruppe RUEG-P8
  • Tutor*in im Bereich Texproduktion
  • SHK im Bereich Phonetik/Phonologie und Korpuslinguistik im SFB 1412
  • SHK im Bereich Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft im Projekt ALKT 2
  • SHK im Bereich germanistische Sprachwissenschaft/Semantik und Pragmatik
  • SHK im SFB 1412, Projekt C07 zur Registerwahrnehmung im Namibiadeutschen
Stellenausschreibungen - Weiter…

Die HU im WWW
  • Die Humboldt-Universität bei Facebook
  • Die Humboldt-Universität bei Twitter
  • Die Humboldt-Universität bei Instagram
  • Die Humboldt-Universität bei YouTube
  • Die Humboldt-Universität bei Xing
  • Die Humboldt-Universität bei LinkedIn
  • Die RSS-Feeds der Humboldt-Universität
zuletzt geändert 28.03.2022
  • Seite bearbeiten
Barrierefreiheit
Datenschutz
Impressum