Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät - Sprachgeschichte

Prof. Dr. Donhauser

Sommersemester 2016

Bachelor of Science

5220010 Überblick über die Sprachgeschichte des Deutschen

Vorlesung

Prof. Dr. phil. Karin Donhauser

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 1.101 DOR 24
5220031 Einführung in die historische Grammatik des Deutschen

Grundkurs

Prof. Dr. phil. Karin Donhauser

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 1.102 DOR 24

Master of Arts

5220061 Betreutes Selbststudium

Spezialseminar

Prof. Dr. phil. Christine Mooshammer
Prof. Dr. phil. Anke Lüdeling
Prof. Dr. phil. Karin Donhauser

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
- wöch
5220068 Kleine Wörter im Althochdeutschen

Seminar

Prof. Dr. phil. Karin Donhauser

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 3.103 DOR 24
881333 Interdisziplinäre Stadtforschung

Seminar

Prof. Dr. Jörg Niewöhner
Prof. Dr. Ilse Helbrecht
Prof. Dr. Talja Blokland

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do vierwöch. 12:00 14:00 28.04.2016 bis 21.07.2016 415 MO 40

Bachelor of Arts

5220010 Überblick über die Sprachgeschichte des Deutschen

Vorlesung

Prof. Dr. phil. Karin Donhauser

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 1.101 DOR 24
5220031 Einführung in die historische Grammatik des Deutschen

Grundkurs

Prof. Dr. phil. Karin Donhauser

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 16:00 18:00 1.102 DOR 24

Sonstiges

021811620 Can robots develop a sense of agency?

Seminar

Dr. Guido Schillaci

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 15:00 17:00 19.04.2016 bis 19.07.2016 4.112 RUD25
021811620ü Can robots develop a sense of agency?

Seminar

Dr. Guido Schillaci

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 15:00 17:00 19.04.2016 bis 19.07.2016 4.112 RUD25
021811621 Von Interclouds zum Internet of Everything

Seminar

Alexander Willner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 15:00 17:00 18.04.2016 bis 18.07.2016 4.113 RUD25
021811621ü Von Interclouds zum Internet of Everything

Seminar

Alexander Willner

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 15:00 17:00 18.04.2016 bis 18.07.2016 4.113 RUD25
02181236 Re/Inventing Berlin Architecture after 1945

Seminar

Dr. Julia Effertz
M.A. Alessa Katharina Paluch

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 16:00 18:00 20.04.2016 bis 20.07.2016 0323-26 HV 5
02181244 Exploring Key Aspects of Berlin's Museological Landscape

Seminar

Dr. Julia Effertz
Dr. Victoria Bishop Kendzia

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 18:00 19.04.2016 bis 24.05.2016 0323-26 HV 5
Di Einzel 14:00 18:00 24.05.2016 0323-26 HV 5
Di Einzel 14:00 18:00 12.07.2016 0323-26 HV 5
02181245 The East/West Competition - Urban Planning, Cultural Policy and Economics in Divided Berlin

Seminar

Dr. Julia Effertz
Michael Grass

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00 18.04.2016 bis 18.07.2016 0323-26 HV 5
02181257 Metropole Berlin: Geschichte, sexuelle Befreiung und Großstadtwahn / Metropolis Berlin: History, Sexual Liberation and Illusion

Seminar

Dr. Julia Effertz
Dr. Stefanie Rinke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 12:00 22.04.2016 bis 22.07.2016 0323-26 HV 5
02181258 Empire's Economy, 1848-1948

Seminar

M.A. Frank Beyersdorf
Dr. Julia Effertz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 18:00 20:00 21.04.2016 bis 21.07.2016 0323-26 HV 5
02181261 Funding Berlin: alternative economic strategies, activism and urban change

Seminar

Dr. Julia Effertz
Michael Grass

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 14:00 16:00 25.04.2016 bis 18.07.2016 0323-26 HV 5
02181263 Europe's Nightlife Capital? Electronic Musik and Events in Berlin

Seminar

Dr. Julia Effertz
M.A. Bianca Ludewig

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 14:00 16:00 20.04.2016 bis 20.07.2016 0323-26 HV 5
02181268 Finding Berlin - on Archives and Archiving

Seminar

M.A. Ana María Gómez López
Dr. Julia Effertz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 19.04.2016 bis 19.07.2016 0323-26 HV 5
02181269 Urban Utopias: Berlin as a Battlefield and Playground of Ideas

Seminar

M.A. Eva-Maria Graf
Dr. Julia Effertz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi 14tgl. 10:00 14:00 20.04.2016 bis 20.07.2016 0323-26 HV 5
Mi Einzel 12:00 14:00 01.06.2016 0323-26 HV 5
02181270 Lens on Berlin: Making Visual Culture in the City

Seminar

M.A. Christopher E. Shore
Dr. Julia Effertz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 21.04.2016 bis 22.07.2016 0323-26 HV 5
Do wöch 18:00 20:00 21.04.2016 bis 22.07.2016 0203 HV 5
02181271 Berlin Through the Eyes of the Other: Negotiations and Constructions of Identity in Expat, Migrant, and Refugee Writing

Seminar

M.A. Anna Steuber
Dr. Julia Effertz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr 14tgl. 12:00 16:00 29.04.2016 bis 22.07.2016 0323-26 HV 5
5220010ÜWP Überblick über die Sprachgeschichte des Deutschen

Vorlesung

Prof. Dr. phil. Karin Donhauser

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 1.101 DOR 24
881333ÜWP Interdisziplinäre Stadtforschung ÜWP

Seminar

Prof. Dr. Jörg Niewöhner
Prof. Dr. Talja Blokland
Prof. Dr. Ilse Helbrecht

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do vierwöch. 12:00 14:00 28.04.2016 bis 21.07.2016 415 MO 40

Promotion

881333 Interdisziplinäre Stadtforschung

Seminar

Prof. Dr. Jörg Niewöhner
Prof. Dr. Ilse Helbrecht
Prof. Dr. Talja Blokland

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do vierwöch. 12:00 14:00 28.04.2016 bis 21.07.2016 415 MO 40