Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät - Sprachgeschichte

Gohar Schnelle, M.A.

Sommersemester 2018

Bachelor of Science

5220005 Einführung in die historische Grammatik des Deutschen

Grundkurs

Dr. phil. Annette Fischer
Gohar Schnelle

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 0.01 SO 22
Di wöch 12:00 14:00 1.102 DOR 24
Di wöch 16:00 18:00 1.102 DOR 24
Do wöch 08:00 10:00 1.401 DOR 24
Do wöch 16:00 18:00 1.102 DOR 24

Bachelor of Arts

5220005 Einführung in die historische Grammatik des Deutschen

Grundkurs

Dr. phil. Annette Fischer
Gohar Schnelle

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 0.01 SO 22
Di wöch 12:00 14:00 1.102 DOR 24
Di wöch 16:00 18:00 1.102 DOR 24
Do wöch 08:00 10:00 1.401 DOR 24
Do wöch 16:00 18:00 1.102 DOR 24

Programmstudium-o.Abschl.

5220005 Einführung in die historische Grammatik des Deutschen

Grundkurs

Dr. phil. Annette Fischer
Gohar Schnelle

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 10:00 12:00 0.01 SO 22
Di wöch 12:00 14:00 1.102 DOR 24
Di wöch 16:00 18:00 1.102 DOR 24
Do wöch 08:00 10:00 1.401 DOR 24
Do wöch 16:00 18:00 1.102 DOR 24

Staatsex./ 1.Jurist.Prfg.

21811609 Society, Law and Development

Q-Team

Siddarth de Souza
Thomas Dollmaier

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 16:00 18:00 19.04.2018 bis 19.07.2018 E14 UL 9

Sonstiges

Think different! Wie Kreativität den öffentlichen Sektor verändern kann // Diskussion // Amelie Deuflhard, Johnny Haeusler, Tina Heine, Thorsten Herrmann, Charles Landry // Mod.: Daniel Opper // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 14:00 16:00 07.09.2018 2097 UL 6
Nachhaltigkeit als Steuerungsinstrument – Wie auch kleine Kommunen große Dinge bewegen können: das Beispiel Eltville am Rhein // Moderiertes Gespräch // Patrick Kunkel // Mod.: Sebastian Muschter // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 16:00 17:00 07.09.2018 2097 UL 6
So wird die Berliner Verwaltung digital: Neues aus Theorie und Praxis // Moderiertes Gespräch // Sabine Smentek, Nicolas Zimmer // Mod.: Sebastian Turner // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 17:00 18:00 07.09.2018 2097 UL 6
Gemeinwohl als Beruf: Deutschlands Verwaltung braucht Nachwuchs // Diskussion // Erik Adler, Ilona Benz, Marc Groß, Victoria Hasenkamp, Thorsten Herrmann, Ulrich Silberbach // Mod.: Franz-Reinhard Habbel (Kommunal.Hub) // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 11:00 12:00 08.09.2018 2097 UL 6
A Pathway to Creativity // Impulse and Interview // Tim Jackson // Mod.: Margie Caust // EN

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 12:00 13:00 08.09.2018 2097 UL 6
Revolutioniert KI die öffentl. Verwaltung? // Diskussion // Matthias Flügge, Jens Fromm, Tobias Knobloch, Lena-Sophie Müller // Mod.: Sascha Klettke // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 13:00 14:00 08.09.2018 2097 UL 6
Collaborating Across Boundaries // Discussion // Rodin Genoff, Bjarne E. Jensen // EN

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 14:00 15:00 08.09.2018 2097 UL 6
Engaging Communities in Creating Their Own Future // Impulse and Moderated Talk // Andy Howell, David Cusack // Mod.: Jesper Christiansen // EN

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 15:00 16:00 08.09.2018 2097 UL 6
Unmögliches möglich machen - Wie der Klunkerkranich sicher auf dem Dachgarten gelandet ist // Diskussion // Dorle Martinek, Stefanie Raab, Robin Schellenberg // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 16:00 17:00 08.09.2018 2097 UL 6
Politics in Disruption – Disrupting Politics? Transnationale Impulse für eine inklusive Gesellschaft und Eindrücke aus dem Maschinenraum der Bundesregierung // Impulse und Q&A // M. Bohne, A. Görgen, K. Gümüsay, J. Hillje // Mod.: P. Fröhlich // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 17:00 18:00 08.09.2018 2097 UL 6
Was kann künstliche Intelligenz? // Impuls // Resa Mohabbat Kar // DE Smart City, smarte Daten? // Impuls // Ekkart Kleinod, Karoline Krenn // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 14:00 15:00 07.09.2018 2095B UL 6
Kollegiale Beratung für kreative Lösungen // Workshop // Basanta Thapa // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 15:00 16:00 07.09.2018 2095B UL 6
Kollegiale Beratung für kreative Lösungen // Workshop // Basanta Thapa // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 16:00 17:00 07.09.2018 2095B UL 6
Kita-Navigator: IT-Prozesse in einem dezentralen Kitasystem // Impulse und Interview // Holger Schulze // Das Interaktive Bilderbuchkino: Beispiel für Potential und Probleme externen Engagements an Schulen // Mathias Neumann // Mod.: Holger Kurrek //DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 17:00 18:00 07.09.2018 2095B UL 6
Wie kommt Innovation in die Fläche? // Diskussion und Q&A // Eva Diedrichs, Patrick Kunkel, Sebastian Muschter, Martin Sonnenschein // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 11:00 12:00 08.09.2018 2095B UL 6
Was ist eine Blockchain? // Workshop // Basanta Thapa // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 12:00 13:00 08.09.2018 2095B UL 6
Die Internationale Stadt im globalen Durcheinander - Mannheim als Global Player, für die Stadt und für die Welt // Workshop // Christian Hübel, Rainer Kern // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 13:00 14:00 08.09.2018 2095B UL 6
ELFE als Beispiel für ereignisgesteuerte und automatisierte Verwaltung // Impuls und Q&A // Johann Bizer // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 14:00 15:00 08.09.2018 2095B UL 6
"Trapped Potential – Unleashing the Creativity of Bureaucrats // Workshop // Margie Caust // EN "

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 15:00 16:00 08.09.2018 2095B UL 6
Sharing Economies: Potenzial im öffentlichen Sektor // Workshop // Dian Balta // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 16:00 17:00 08.09.2018 2095B UL 6
Kreative Alternativen für bürokratische Routinen (in der Verwaltung) // Workshop // Matthias Burgbacher, Oliver Rack // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 17:00 18:00 08.09.2018 2095B UL 6
Mehr Frauen für die Führungspositionen in der Verwaltung // Impuls und Interview // Helene Wildfeuer // Mod.: Sonja Alvarez // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 14:00 15:00 07.09.2018 2095A UL 6
Für eine jugendgerechte Gesetzgebung – Wie funktioniert der Jugend-Check? // Workshop // Rebecca Romes, Nora Schneck // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 15:00 16:00 07.09.2018 2095A UL 6
Open Government: Wie offenes Verwaltungshandeln die Kreativität fördert! // Workshop // Michael Peters // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 16:00 17:00 07.09.2018 2095A UL 6
KommunalDigital: Wie kommunale Unternehmen die Chancen der Digitalisierung nutzen // Impulse und Diskussion // Martell Beck, Dorothea Misch, Jarno Wittig // Mod.: Johannes Bockenheimer // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 17:00 18:00 07.09.2018 2095A UL 6
Prävention und Innovation: Methoden für mehr Sicherheit // Impulse und Q&A // Oliver Malchow, Erich Marks, Agnetha Schuchardt // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 11:00 12:00 08.09.2018 2095A UL 6
Wie sich nutzerzentrierte Arbeitsweisen in den Alltag integrieren lassen // Workshop // Simone Carrier, Katrin Dribbisch // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 12:00 14:00 08.09.2018 2095A UL 6
Open Situation Room: Co-creating Ideas for Digital Government Challenges // Workshop // Nicola Forster, Julia Kloiber // EN

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 14:00 17:00 08.09.2018 2095A UL 6
Die projektfähige Gesellschaft – ist machbar! // Impuls // Hans Georg Gemünden // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 17:00 18:00 08.09.2018 2095A UL 6
Der Schüler*innenhaushalt - Deine Schule, Deine Entscheidung // Impulse und Diskussion // Evelyn Schulz-Algie, Sabrina Veser, Pia Voelker, Schüler*innen, Lehrer*innen, Schulsozialarbeiter*innen // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 16:00 17:00 07.09.2018 2094 UL 6
Role and Application of Creativity in Government Innovation // Discussion // Enrique Martínez, Caroline Paulick-Thiel, Nicolás Rebolledo, Ursula Rosenbichler // Mod.: Lisa Witter // EN

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 17:00 18:00 07.09.2018 2094 UL 6
Der Pakt für Pirmasens – Eine ganze Stadt schafft bessere Bildungschancen für ihre Kinder // Moderiertes Gespräch // Bernhard Matheis, Sabine Kober // Mod.: Susanne Vieth-Entus // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 15:00 16:00 07.09.2018 2094 UL 6
Fighting Gentrification. Shaping Gentrification. Which Concepts Keep a City Diverse and Affordable? // Discussion // Karim Asry, Liesbeth Jansen, Pedro Jardim, Florian Schmidt // Mod.: Jan Lerch // EN

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 14:00 15:00 07.09.2018 2094 UL 6
Eröffnung // C. Paulick-Thiel // DE Auftaktdialog zwischen Politik und Verwaltung // Diskussion // St. Naundorf, U. Rosenbichler, U. Silberbach // DE Improvisationstheater zur Kommunikation zwischen Politik und Verwaltung // WS // A. Grünwald, R. Wetzel

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 14:00 16:00 07.09.2018 2093 UL 6
Bürokratische Prozesse zeichnen, um sie besser zu verstehen // Workshop // Enrique Martínez, Stephan Naundorf // EN

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 16:00 17:00 07.09.2018 2093 UL 6
Bürgerbeteiligung kartografieren // Workshop // Alenka Bonnard, Monika Ollig, Rubina Zern-Breuer // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 17:00 18:00 07.09.2018 2093 UL 6
Developing Urbanity: How to Make Space Accessible for Creativity // Interview and Discussion // Jochen Sandig, Jutta Weitz // DE/EN

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 14:00 15:00 07.09.2018 2091/92 UL 6
Is It Possible for a Bureaucracy to Innovate? // Impulse // Richard Brecknock, Ben Hewett // Mod.: Charles Landry // EN

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 15:00 16:00 07.09.2018 2091/92 UL 6
Kreative Bürger vs. nimmersatte Pöbler? Wie Partizipation gelingt // Diskussion // Andreas Krüger, Jochen Lang, Moritz Ritter, Katja Treichel // Mod.: Jan Lerch // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 16:00 17:00 07.09.2018 2091/92 UL 6
"Future Education for All // Impulse and Q&A // Tobias Ernst, Katja Hintze, Matthias Luderich // Mod.: Manuel J. Hartung // EN "

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 17:00 18:00 07.09.2018 2091/92 UL 6
Kreativ und unorthodox – oder doch 'alles beim Alten'? Zur Organisation der Ministerien von morgen // Impuls und Q&A // Julia Fleischer // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 14:00 15:00 07.09.2018 1072 UL 6
Does the Public Sector Need Rocket Scientists? How Governments are Meeting 21st Century Citizen-Needs: From South Australia and the Globe // Interview and Q&A // Penny Gale, Lisa Witter // EN

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 15:00 16:00 07.09.2018 1072 UL 6
Erst der Inhalt, dann die Paragrafen: Rechtsetzung anders denken! // Moderiertes Gespräch // Thomas Heilmann, Johannes Ludewig // Mod.: Stephan-Andreas Casdorff // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 16:00 17:00 07.09.2018 1072 UL 6
Universitäre GmbHs als Instrument der kreativen Bürokratie // Impuls // Volker Hofmann // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 17:00 18:00 07.09.2018 1072 UL 6
Creative Law Making: Gesetzesentwürfe kreativ entwickeln // Impulse und moderiertes Gespräch // Christine Baur, Nicola Forster, Stephan Naundorf, Armin Staffler // Mod.: Fatina Keilani // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 11:00 12:00 08.09.2018 2091/92 UL 6
MI(N)Treißende Bildung // Impulse und Q&A // Florian Friedrich, Elke Hartmann, Katrin Lademann, Ole Schilling, Veronika Schönstein, Sabrina Treiter // Mod.: Vincent Steinl // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 12:00 14:00 08.09.2018 2091/92 UL 6
Verwaltungsmodernisierung durch Sinnstiftung und Leidenschaft am Beispiel Hessentag // Moderiertes Gespräch // Hans Benner, Thorsten Herrmann, Markus Mannsbarth // Mod: Jörg Ottmann // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 14:00 15:00 08.09.2018 2091/92 UL 6
Building a More Digital U.S. Government - How Tech and Innovation Teams in U.S. Agencies Are Changing the Way We Serve the American People // Impuls and Q&A // Cori Zarek // Mod.: Malte Lehming // EN

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 15:00 16:00 08.09.2018 2091/92 UL 6
Bureaucracy & Nightlife: How Clubcommission and Night Mayors Influence Policies for Cities After Sunset // Moderated Talk // Lutz Leichsenring, Mirik Milan // Mod: Jan Lerch // EN

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 16:00 17:00 08.09.2018 2091/92 UL 6
Gov.Tech: Wie digitale Technologien Verwaltungen radikal verändern // Impuls // Lars Zimmermann // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 17:00 18:00 08.09.2018 2091/92 UL 6
Empathische Politikgestaltung: Sinn stiften und wirksam arbeiten // Workshop // Jahn Harrison, Eva Köppen // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 11:00 12:00 08.09.2018 2093 UL 6
Weiterentwicklung eines DACH Netzwerkes für Öffentliches Gestalten // Workshop // Alenka Bonnard, Alexander Grünwald, Michael Hölscher, Sabine Junginger, Stephan Naundorf, Caroline Paulick-Thiel, Christin Skiera // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 12:00 14:00 08.09.2018 2093 UL 6
Einblicke in die legislative Theaterarbeit // Workshop // Armin Staffler // DE/EN

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 14:00 15:00 08.09.2018 2093 UL 6
Öffentliche Innovationen evaluieren // Workshop // Lene Krogh Jeppesen, Julie Munk // EN

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 15:00 16:00 08.09.2018 2093 UL 6
Globale Zusammenarbeit für öffentliche Innovation // Workshop // Christian Bason, Jesper Christiansen, Sabine Junginger, Enrique Martínez, Julie Munk, Caroline Paulick-Thiel, Nicolás Rebolledo // EN

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 16:00 17:00 08.09.2018 2093 UL 6
Enabling Environments for Civil Servants – An International Perspective // Impuls and Q&A //Angela Hanson // Mod.: Charles Landry // EN

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 11:00 12:00 08.09.2018 2094 UL 6
Creative Bureaucratic Communication - World Class Advertising for the Public Sector From Around The World // Impulse // Mirko Derpmann, Sabine French // EN

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 12:00 13:00 08.09.2018 2094 UL 6
"Best Practice: Helsinki´s 3D Model of Change – Design, Digital, Dialogue // Impulse // Tommi Laitio // Mod.: Charles Landry // EN "

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 13:00 14:00 08.09.2018 2094 UL 6
"Prototypen statt programmieren - Der Sprung in den digitalen Staat und die automatisierte Verwaltung // Workshop // Stephan Breidenbach, Andreas Görgen // DE "

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 15:00 16:00 08.09.2018 2094 UL 6
Kreative Alternativen für bürokratische Routinen (in der Verwaltung) // Impuls // Matthias Burgbacher, Oliver Rack // DE

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 16:00 17:00 08.09.2018 2094 UL 6
Human-Centered Design Approaches // Impulse // Sabine Junginger // EN

Kongress

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Sa Einzel 17:00 18:00 08.09.2018 2094 UL 6
021811612 Kybernet(h)ik. Ethische Herausforderungen beim Einsatz der Robotik-Technologien in der Medizin

Q-Team

Elena Loevskaya
Elena Loevskaya

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 12:00 14:00 19.04.2018 bis 19.07.2018 108 BU26
02181244 Exploring Berlin Museums

Seminar

Dr. Victoria Bishop Kendzia

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 18:00 17.04.2018 bis 12.06.2018 0203 HV 5
02181245 The East/West Competition - Urban Planning, Cultural Policy and Economics in Divided Berlin

Seminar

Michael Grass

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 14:00 16:00 17.04.2018 bis 17.07.2018 0323-26 HV 5
02181277 Berlin-Filme / Berlin Films

Seminar

Dr. Stefanie Rinke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Do wöch 10:00 12:00 19.04.2018 bis 19.07.2018 0323-26 HV 5
02181279 Rethinking the Migrant

Seminar

Amber Kepple Jones

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 17.04.2018 bis 17.07.2018 0203 HV 5
02181287 Image and the City

Seminar

M.A. Alessa Katharina Paluch

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 12:00 14:00 17.04.2018 bis 17.07.2018 0323-26 HV 5
02181290 Berlins Pop in Alltag und Kultur - Laboratorien im Niemandsland

Seminar

M.A. Lucia Geis

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 10:00 12:00 18.04.2018 bis 18.07.2018 0323-26 HV 5
02181292 "Aufarbeitung": Dealing with difficult pasts - in Berlin and elsewhere

Seminar

M.A. Elena Demke

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi wöch 12:00 14:00 18.04.2018 bis 18.07.2018 0323-26 HV 5
02181293 Berlin in the Twentieth Century: A Cultural Topography

Seminar

Dr. Rositza Alexandrova

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mi 14tgl. 14:00 18:00 18.04.2018 bis 18.07.2018 0323-26 HV 5
02181294 Contemporary Art in Berlin

Seminar

Bonnie Begusch

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 14:00 16:00 20.04.2018 bis 20.07.2018 0323-26 HV 5
02181295 Twentieth-Century Berlin: An Urban Historical Perspective

Seminar

Lily Philipose

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di wöch 16:00 18:00 17.04.2018 bis 17.07.2018 0323-26 HV 5
02181296 Traces and Memory of German colonialism in Africa in Berlin’s urban and cultural landscapes

Seminar

Yann Le Gall

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo 14tgl. 14:00 18:00 23.04.2018 bis 17.07.2018 0323-26 HV 5
02181297 Urban Activism in Berlin

Seminar

Banu Cicek Tülü
Duygu Kaban

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Mo wöch 12:00 14:00 23.04.2018 bis 16.07.2018 0323-26 HV 5
21811610 Diskriminierung oder Diversity? Gesellschaftliche Vielfalt in der juristischen Ausbildung und richterlichen Tätigkeit

Q-Team

Kathleen Jäger
Dr. Larissa Vetters

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Di Einzel 18:00 20:00 26.06.2018 E25 UL 9
Fr Einzel 14:00 18:00 15.06.2018 326 BE 2
Fr Einzel 14:00 18:00 04.05.2018 435 UL 9
Fr Einzel 14:00 18:00 22.06.2018 326 BE 2
Fr Einzel 14:00 18:00 20.04.2018 326 BE 2
Fr Einzel 14:00 18:00 11.05.2018 326 BE 2
Fr Einzel 14:00 18:00 25.05.2018 326 BE 2
21811613 Innovative Formen der städtischen Nahrungsmittelproduktion – Akzeptanz, Potentiale und Risiken

Q-Team

Dr. Kathrin Specht

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr wöch 10:00 12:00 20.04.2018 bis 20.07.2018 309 LU53-H32
21811614 Rechtswirkungsforschung zum Vermittlungszusammenhang von Fürsorge und Geschlecht

Q-Team

Dr. Lisa Yashodhara Haller
Theresa Richarz

Wochentag Rhythmus von bis Dauer Raum Gebäude Bemerkung
Fr Einzel 16:00 19:00 04.05.2018 002 UNI 3
Fr Einzel 16:00 19:00 01.06.2018 002 UNI 3
Fr wöch 16:00 19:00 20.07.2018 002 UNI 3
Sa wöch 10:00 16:00 21.07.2018 002 UNI 3
Sa Einzel 10:00 16:00 05.05.2018 002 UNI 3
Sa Einzel 10:00 16:00 02.06.2018 002 UNI 3