
Prof. Dr. Rosemarie Lühr (Honorarprofessur)
-
Raum 3.215
DOR 24 (Karte), 10117 BerlinE-Mail: rosemarie.luehr@hu-berlin.de
Tel.: +49 (0)30 2093 - 9788
Fax: +49 (0)30 2093 - 9703Sprechstunde:
nach Vereinbarung
Raum 3.215
DOR 24 (Karte), 10117 Berlin
E-Mail: rosemarie.luehr@hu-berlin.de
Tel.: +49 (0)30 2093 - 9788
Fax: +49 (0)30 2093 - 9703
Sprechstunde:
nach Vereinbarung
Wintersemester 2015/16:
Sommersemester 2015:
Wintersemester 2014/15:
Präsidentin der Indogermanischen Gesellschaft (seit 2004)
DFG-Gutachterin für Indogermanistik (2000), im Fachkolleg Sprachwissenschaften (2004), im Fachkolleg Sprachwissenschaften: Typologie, Außereuropäische Sprachen, Ältere Sprachstufen, Historische Linguistik (2012)
Projekte
DFG-Projekte, Projekte der Sächsischen Akademie der Wissenschaften, Miniaturmuster-Thesaurus (gefördert von der Fritz-Thyssen-Stiftung), weitere Projekte
1946 geboren in Fürth/Bayern
1965–1970 Erststudium: Latein und Sport
1969–1976 Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes
1970 Wissenschaftliche Prüfung für das Lehramt an Gymnasien in den Fächern Latein und Sport
1970–1977 Zweitstudium als Stipendiatin der Studienstiftung des Deutschen Volkes: Vergleichende indogermanische Sprachwissenschaft, Indoiranistik, Deutsche Philologie und Kirchenmusik an der Universität Erlangen
1977 Promotion im Fach Vergleichende indogermanische Sprachwissenschaft mit den Nebenfächern Indoiranistik und Deutsche Philologie an der Universität Erlangen
1977–1984 Wissenschaftliche Assistentin am Lehrstuhl für Deutsche Philologie (Sprachwissenschaft), Universität Regensburg
1984 Habilitation im Fach Deutsche Philologie (Sprachwissenschaft) im Fachbereich Sprach- und Literaturwissenschaften der Universität Regensburg. Thema der Habilitationsschrift: Expressivität und Lautgesetz im Germanischen
1984–1990 Akademische Rätin an der Universität Regensburg
1990–1994 Universitätsprofessorin (C 4) für Vergleichende Sprachwissenschaft an der Justus-Liebig Universität Gießen
1994 Universitätsprofessorin (C 4) für Indogermanistik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
seit Februar 2013 Honorarprofessorin an der Humboldt-Universität Berlin
Rufe: Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (1992), Universität Wien (1997)