Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät - Institut für deutsche Sprache und Linguistik

Das IdSL in den Medien

Gesammelte Medienbeiträge mit Forschenden und Lehrenden des IdSL

"Zwischen allen Stühlen? Bildungssprache Deutsch"
Liveveranstaltung mit Vorträgen und Podiumsdiskussion (30.06.2023) im Rahmen der Vortragsreihe Sprache und Bildung der Stiftung Polytechnische Gesellschaft, mit Dr. Moti Mathiebe (Leibniz Universität Hannover), Prof. Dr. Miriam Langlotz (Universität Kassel), Prof. Dr. Beate Lütke (Humboldt-Universität zu Berlin) als Vortragende sowie Prof. Dr. Ursula Bredel (Universität Hildesheim) und Prof. Dr. Helmuth Feilke (Justus-Liebig-Universität Gießen) als Moderierende

 

"Sprechen wir bald nur noch Hochdeutsch?"
RBB-Beitrag zum Berliner Dialekt, u.a. mit Prof. Dr. Heike Wiese (22.03.2023)

 

ZDF aspekte, Beitrag zum Thema Kiezdeutsch
Interview mit Prof. Dr. Heike Wiese (19.11.2021), ZDF

 

RTL Direkt, Beitrag zum Thema Jugendsprache
Interview mit Prof. Dr. Heike Wiese (25.10.2021), RTL

 

"Familiensprachen sind wichtig für die Identität"
Interview in der Berliner Zeitung (01.10.2021) mit Prof. Dr. Natalia Gagarina.

 

"Die Linguistische Zukunft Europas"
Diskussion im Rahmen des Europäischen Tags der Sprachen (28.09.2021); Diskutant:innen: Prof. Dr. Heike Wiese, Dr. Henrick Stahr, Dr. Mark Hamprecht, Prof. Dr. Luka Szucsich

 

Ihnen ist das zu »wyld«? Gewöhnen Sie sich dran
Artikel zum Thema Jugendsprache, unter Mitwirkung von Prof. Dr. Heike Wiese, DER SPIEGEL (05.09.2021)