aktuelle Lehrveranstaltungen
Sommersemester 2023/2023 – Humboldt-Universität zu Berlin |
5220006 Vorlesung Syntax |
Germanistische Linguistik: Modul 3, 2 SWS, 2 LP |
In dieser Vorlesung werden syntaktische Eigenschaften des Deutschen besprochen und im Vergleich zu anderen germanischen Sprachen diskutiert. Dabei werden Analysevorschläge aus der Literatur vorgestellt und diskutiert. Zunächst wird ein allgemeiner Überblick über die germanischen Sprachen gegeben, dabei werden insbesondere die Eigenschaften des Deutschen mit deren anderer Sprachen verglichen. In der Vorlesung werden u.a. folgende Phänomene behandelt: Valenz, Argumentanordnung und Adjunktstellung; Verbalkomplexbildung in den SOV-Sprachen; Passiv; Eingebettete Sätze, Expletiva und Satztypenmarkierung. Zur Analyse dieser Phänomene werden wir verschiedene syntaktische Frameworks besprechen, darunter: Phrasenstrukturgrammatiken, X-bar-Theorie und HPSG. Vorbereitende Lektüre:
|
VL | Fr 12–14 Uhr | wöchentlich | DOR 24, 1.101 |
Moodle-Kurs: https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=118680 |
5220007 Grundkurs Semantik |
Germanistische Linguistik: Modul 3, 2 SWS, 3 LP |
Wie erlangen Sätze ihre Bedeutungen auf vorhersagbare Weise aus der Bedeutung der verwendeten Wörter und grammatischen Morpheme sowie aus dem Äußerungskontext? Der Grundkurs führt systematisch in die Satzsemantik ein. Dazu werden wir formale Grundlagen (u.a. Mengenlehre) behandeln und darauf aufbauend formale Analysen von semantischen Phänomenen wie z.B. Prädikation, Referenz und Quantifikation erarbeiten. Anforderungen: parallele Teilnahme an der Syntax-Vorlesung; regelmäßige, aktive Teilnahme am Grundkurs; Bearbeitung von Hausaufgaben, die auf die Modulabschlussprüfung (Klausurteil zur Semantik) vorbereiten. Vorbereitende Lektüre:
|
GK | Fr. 14–16 Uhr | wöchentlich | DOR 24, 1.401 |
Moodle-Kurs: https://moodle.hu-berlin.de/course/view.php?id=118668 |