Kurzlebenslauf
Beruflicher Werdegang |
04.2017–jetzt: | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Syntax – Institut für deutsche Sprache und Linguistik (IdSL), HU Berlin |
10.2016–03.2017: | Wissenschaftlicher Mitarbeiter – Deutsches Seminar, Eberhard Karls Universität Tübingen |
04.2015–09.2016: | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Syntax – IdSL, HU Berlin |
10.2014–06.2015: | Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt "Beschränkunngsbasierte Analyse von Informationsstruktur im Deutschen, Spanischen und Französischen" (= Teilprojekt A6 des SFB 632 "Informationsstruktur" – FU Berlin) |
10.2013–10.2014: | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Syntax – IdSL, HU Berlin |
10.2011–09.2013: | Wissenschaftlicher Mitarbeiter am IdSL, HU Berlin |
10.2010–09.2011: | Wissenschaftlicher Mitarbeiter für besondere Aufgaben – Lehrstuhl für Deutsche Sprache der Gegenwart, Universität Potsdam |
10.2010–09.2011: | Lehrbeauftragter am IdSL, HU Berlin |
Lehre |
Publikationen |
- Siehe Abschnitt Publikationen, Manuskripte & Material
Vorträge & Workshops |
- Siehe Abschnitt Vorträge & Workshops
Stipendien |
08.2014: | Stipendium des Organisationskomitees der ESSLLI für die 26th European Summer School in Logic, Language and Information |
08.–09.2010: | Stipendium der DGfS (Deutschen Gesellschaft für Sprachwissenschaft) für die DGfS-CNRS Summer School on Linguistic Typology |
Mitgliedschaften |
seit 05.2019: | Societas Linguistica Europaea (SLE) |
08.2013–2016: | Association for Logic, Language and Information (Folli) |
seit 11.2012: | HU-Docs – Doktorandennetzwerk der Humboldt-Universität zu Berlin e.V. |
seit 03.2008: | Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft (DGfS) |