KO Korpuslinguistik und Phonetik
Allgemeine Informationen
Veranstaltungsnummer | |
Typ | Kolloquium |
Dozentin | Anke Lüdeling, Christine Mooshammer |
Tag, Zeit, Rhythmus | Mi, 16 – 18 Uhr, wöchentlich |
Raum | DOR24, 3.308 |
Beschreibung der Lehrveranstaltung
Im gemeinsamen Forschungskolloquium der Bereiche Korpuslinguistik und Phonetik werden Vorträge zu korpuslinguistisch und phonetisch relevanten Themen gehalten. Neben Vorträgen von externen Referent:innen gibt es auch Präsentationen laufender Bachelor-, Master- oder Doktorarbeiten (explizit auch work in progress).
Termin | Vortragende:r | Titel | Abstract/Folien/Hinweise |
---|---|---|---|
18.10.2023 | Poster-Session | ||
25.10.2023 | |||
01.11.2023 | -AL | ||
08.11.2023 | -AL | ||
15.11.2023 | kein Kolloquium (Konferenz) | ||
22.11.2023 | |||
29.11.2023 | Theresa Stender | t.b.a. | |
06.12.2023 | Viktoria Kaufmann | Titel folgt | -TM |
13.12.2023 | Hannah Warnemünde | Titel folgt | |
20.12.2023 | Matthes Fürst | t.b.a. | Halber Slot, die andere Hälfte ist noch frei. Danach Weihnachtsmarkt |
10.01.2024 | kein Kolloquium (Konzeptwoche Institut) | ||
17.01.2024 | Carlotta Hübener | Von der Phrase zum Wort: Morphologisierung im Deutschen | |
24.01.2024 | Melissa Ebert | t.b.a. | halber Slot, die andere Hälfte ist noch frei |
31.01.2024 | |||
07.02.2024 | |||
14.02.2024 | Coole Ergebnisse!!!! | & Party |