Sprach- und literaturwissenschaftliche Fakultät - Sprachgeschichte

Wichtigste Publikationen

Die vollständige Publikationsliste finden Sie hier.

 

2022

„Qualität hat seinen Preis“: Genus-insensitives sein im Gegenwartsdeutsch. Linguistische Berichte 271, 251–288.

2021

zusammen mit Magnus Breder Birkenes: Syntactic vs. phonological areas: A quantitative perspective on Hessian dialects. Journal of Linguistic Geography 9, 142–161.

2019

Vergleichende Aspekte der deutschen Regionalsprachen: Syntax. In: Joachim Herrgen & Jürgen Erich Schmidt (Hgg.): Sprache und Raum: ein internationales Handbuch der Sprachvariation. Band 4: Deutsch, 635–664. Berlin/Boston: De Gruyter Mouton.

2018

Western Yiddish and Judeo-German. In: Benjamin Hary & Sarah Bunin Benor  (Hgg.): Languages in Jewish communities, past and present, 239–275. Boston/Berlin: De Gruyter.

2014

Slavic influence in Eastern Yiddish syntax: the case of vos relative clauses. International Journal of the Sociology of Language 226, 137–161 (Special Issue: Jewish language contact, Ghil‘ad Zucker­mann ed.).

2012

Grammatische und semantische Kongruenz in der Geschichte des Deutschen: eine dia­chrone Studie zu den Kongruenzformen von ahd. wīb, nhd. Weib. Beiträge zur Ge­schich­te der deutschen Sprache und Literatur 134: 163–203.

2011

zusammen mit Oliver Schallert: Historische Syntax des Deutschen: eine Ein­führung. Tübingen: Narr. 359 S. [Kapitel 10, 17 und 18 von Oliver Schallert.]

2006

Zur Methodologie althochdeutscher Syntaxforschung. Beiträge zur Geschichte der deut­schen Sprache und Literatur 128: 25–69.

2004

A typology of relative clauses in German dialects. In: Bernd Kortmann (Hg.): Dia­lec­to­logy meets typology: dialect grammar from a cross-linguistic perspective, 211–243. Berlin/New York: De Gruyter.

2002

Die Syntax von Pronominaladverbien in den Dialekten des Deutschen: Eine Untersuchung zu Preposition Stranding und verwandten Phänomenen. Stuttgart/Wiesbaden: Steiner. 429 S.