Postersession
Titel |
Autoren |
Affiliation |
Einstein-Zirkel Digital Humanities |
Anne Baillot, Melanie Siemund |
Institut für deutsche Literatur, Nachwuchsgruppe "Berliner Intellektuelle 1800-1830" |
Referenzkorpus Altdeutsch |
Sonja Linde |
Institut für deutsche Sprache und Linguistik, Sprachgeschichte |
ALEW – Altlitauisches |
Wolfgang Hock, Angelo Papenhoff |
Institut für deutsche Sprache und Linguistik, Historisch-vergleichende Sprachwissenschaft |
LAUDATIO – ein flexible Repositorium für historische Texte (pdf) |
Dennis Zielke, Carolin Odebrecht, Thomas Krause, Anke Lüdeling, Malte Dreyer |
Institut für deutsche Sprache und Linguistik, Korpuslinguistik und Morphologie und Computer- und Medienservice, Elektronisches Publizieren |
SaltNPepper, ANNIS & Atomic: Eine Infrastruktur für Mehrebenenkorpora |
Florian Zipser, André Röhrig, Anke Lüdeling, Martin Klotz, Thomas |
Institut für deutsche Sprache und Linguistik, Korpuslinguistik und Morphologie |
Sprachproduktion japanischer DaF-Lernender im Unterricht (pdf) |
Torsten Andreas, Ingo Fehrmann, Nicole Schumacher |
Institut für deutsche Sprache und Linguistik, Deutsch als Fremdsprache |
Edoc-Server und Open Access (pdf) |
Niels Fromm |
Comupter- und Medienservice, Universitätsbibliothek |
Medien-Repositorium (pdf) |
Katarzyna Biernacka, Frank Kühnlenz |
Computer- und Medienservice |
Speicherangebote des CMS |
Karsten Asshauer |
Computer- und Medienservice |
Mündliche Sprachproduktion fortgeschrittener japanischer DaF- Lernender und angehender DaF-Lehrender in der Interaktion per Videokonferenz |
Makiko Hoshii, Nicole Schumacher |
Institut für deutsche Sprache und Linguistik, Deutsch als Fremdsprache |
Datenerhebung im Phonetiklabor - akustische Aufnahmen und elektromagnetische Artikulographie |
Malte Belz, Christine Mooshammer, Oxana Rasskazova |
Institut für deutsche Sprache und Linguistik, Phonetik und Phonologie |
Cor.Es.Cu: korpuslinguistische Herausforderungen und Fragestellungen |
Gabriele Knauer |
Institut für Romanistik, Spanische u. französische Sprachwissenschaft |
Deutschdidaktik datenbasiert – forschungsorientierte Lehre & Projektkontexte (pdf) |
Beate Lütke |
Institut für deutsche Literatur, Fachdidaktik Deutsch |
FrancoReporter - Digitale Nachhaltigkeit an der Romanistik - Erstellung digitaler Korpora zu pädagogischen und wissenschaftlichen Zwecken via Youtube |
Xavier Bihan |
Institut für Romanistik, Sprachpraxis Französisch |
20 Jahre Linguapolis.net an der HU vom barrierefreien LCMS auf dem Weg zum MOOC |
Xavier Bihan |
Institut für Romanistik, Sprachpraxis Französisch |
Verzeichnis des Briefwechsels der Brüder Grimm, dessen geographische Visualisierung gemeinsam mit spinnet (Universität Amsterdam) sowie aktuelle Arbeiten am Ausbau zu einem digitalen Archiv mit Faksimiles, Volltexten und Apparaten. |
David Bohn, Berthold Friemel, Friedrich Ueberreiter |
Institut für deutsche Literatur, Grimm-Briefwechsel |
BeMaTaC, Falko, RIDGES - Linguistische Mehrebenen-Korpora für Nicht-Standard-Varietäten des Deutschen (pdf) |
Anke Lüdeling, Malte Belz, Hagen Hirschmann, Martin Klotz, Carolin Odebrecht, Laura Perlitz, Marc Reznicek, Simon Sauer, Vivian Voigt, Amir Zeldes |
Institut für deutsche Sprache und Linguistik, Korpuslinguistik und Morphologie |
Historische Korpora des Alt-/Mittelostslawischen und des Polnischen |
Roland Meyer |
Institut für Slawistik, Westslawische Sprachen |
Stimmen aus dem Lager: Ein tiefenerschlossenes Repositorium für Sprachaufnahmen an Kriegsgefangenen im Lautarchiv der Humboldt-Universität |
Roland Meyer |
Institut für Slawistik, Westslawische Sprachen |
HIPKON, a diachronic corpus for the investigation of the German Nachfeld |
Eva Schlachter, Marco Coniglio |
Institut für deutsche Sprache und Linguistik |