KiDKo: Zusatzkorpora "Schriftliche Textproduktion" und "QUIS"
Datenerhebung: Elizitierte Daten jugendlicher Sprecher:innen aus kontrollierten Erhebungen
Zusatzkorpus I "Frog Story"
- mündliche Wiedergabe der Bildergeschichte Frog Story (Mayer 1969)
- schriftliche Wiedergabe der Frog Story aus dem Gedächtnis
Zusatzkorpus II "Sprachliches Repertoire"
- Elizitation verschiedener Register
- Elizitation von Telefongesprächen, E-Mails und Zeugenberichten anhand eines Comics "Kinokarten-Verlosung" in einem modifizierten "Sprachsitationen"-Setup (vgl. zum Setup Mayr 2012)
Settings:
mündlich, informell: Telefonat mit eine:r Freund:in
mündlich, formell: Anruf an der Kinokasse
schriftlich, informell: E-Mail an eine:n Freund:in
schriftlich, formell: Zeugenbericht für die Polizei
Zusatzkorpus III "QUIS"
mündliche Bildbeschreibungen mit Hilfe des am SFB 632 entwickelten Erhebungsmaterials QUestionnaire for Information Structure (Skopeteas et al. 2006)
Sprecher:innen:
- Jugendliche aus einem multiethnischen Wohngebiet in Berlin (s. KiDKo-Hauptkorpus)
- Jugendliche aus einem monoethnischen Wohngebiet in Berlin (s. KiDKo-Ergänzungskorpus)
- türkische Deutschlerner:innen in Izmir (Türkei), 16-24 Jahre
- Germanistik-Studierende
- Schüler:innen einer Schule mit Schwerpunkt "Deutsch als zweite Fremdsprache"
Die schriftlichen Daten aus den Zusatzkorpora I und II sind publiziert in: Freywald, Mayr, Schalowski & Wiese (2010)
Literatur
- Bijvoet, Ellen, & Fraurud, Kari (2010). Rinkeby Swedish in the mind of the beholder. Studying listener perceptions of language variation in multilingual Stockholm. In: Quist, Pia, & Svendsen, Bente A. (Hg.), Multilingual Urban Scandinavia. New Linguistic Practices. Bristol: Multilingual Matters. 170-188.
- Freywald, Ulrike; Mayr, Katharina; Schalowski, Sören, & Wiese, Heike (2010). Linguistic Fieldnotes II: Information structure in different variants of written German. Schriftliche Textproduktion – Kiezdeutsch, Berlinisch und DaF (L1 Türkisch). Potsdam: Universitätsverlag Potsdam (= ISIS 14).
- Mayer, Mercer (1969). Frog, where are you? New York: Dial Books for Young Readers.
- Mayr, Katharina (2012). "Ich hör', wie du sprichst und sag' dir, wer du bist!" Studie zu Einstellungen von Lehrer/inne/n zu (jugend-)sprachlichen Varietäten und zu ihrem Sprach(-kompetenz-)verständnis. Masterarbeit. Universität Potsdam.
- Skopeteas, Stavros; Fiedler, Ines; Hellmuth, Samantha; Schwarz, Anne; Stoel, Ruben; Fanselow, Gisbert; Féry, Caroline, & Krifka, Manfred (2006). Questionnaire on Information Structure (QUIS). Potsdam: Universitätsverlag Potsdam (= ISIS 4).