Forschung
Nicole Schumacher forscht an den Schnittstellen von Zweit- und Fremdsprachenerwerb, Mehrsprachigkeit, Interaktion und Sprachdidaktik. Sie beschäftigt sich u.a. mit den folgenden Themen:
- DaZ- und Mehrsprachigkeitsdidaktik
- Interaktion und Focus on Form
- Sprachlernpotenzial von Peer-Interaktion im DaZ-/DaF-Unterricht
- Professionalisierung von DaZ-/DaF-Lehrkräften: Videographisch fundierte Selbstreflexion über sprachförderliches Handeln im Unterricht
- Interaktion per Videokonferenz im Rahmen von virtual exchanges
- Elizitierung und Analyse mündlicher Lernersprache
- DaF-Erwerb von Lernenden mit Erstsprache Italienisch
- DaF-Erwerb von Lernenden mit Erstsprache Japanisch
- Projekt Interaktion in Videokonferenzen für Deutsch als Fremdsprache [Projektseite]
- Projekt Spontane Sprachproduktion japanischer Lernender im DaF-Unterricht [Projektseite]