Forschungsprojekte
2021-2024 |
Förderer: DAAD |
2020-2023 |
CRC Register: Language Users’ Knowledge of Situational-Functional VariationLeitung des Teilprojekts C05 'Development of specialized knowledge in linguistics and register flexibility in early adulthood' Förderer: Deutsche Forschungsgemeinschaft |
2016-2019 / 2019-2023 |
Fachdidaktische Qualifizierung 'Inklusion' angehender Lehrkräfte an der Humboldt-Universität zu Berlin (FDQI-HU)Teilprojekt Sprachbildung Förderer: Qualitätsoffensive Lehrerbildung, Bundesministerium für Bildung und Forschung |
2019-2020 |
Deutsch als Zweitsprache: Erwerb und Didaktik. Perspektiven auf Schule und Hochschule. Leitung des 'Workshops für Deutsch als Zweitsprache, Migration und Mehrsprachigkeit' Förderer: Münsterische Stiftung für Interkulturelle Kommunikation |
2017-2019 |
Sprachsensibles Unterrichten fördern – Sprachliche Bildung systemisch im Vorbereitungsdienst implementierenProjektevaluation Förderer: Stiftung Mercator Essen, Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen, Landesweite Koordinierungsstelle Integrationszentren – LaKI Informationen zur Evaluation von Sprachsensibles Unterrichten fördern |
2017 |
Projektleitung (zusammen mit Prof. Dr. Bettina Rösken-Winter und Dr. Birgit Öttl) Förderer: Bundesministerium für Bildung und Forschung |
2015-2017 |
Sprachsensibles Unterrichten fördern – Angebote für den VorbereitungsdienstProjektevaluation Förderer: Bezirksregierung Arnsberg, Stiftung Mercator Essen |
Juni 2016 |
KOSMOS-Workshop Towards a multilingual pedagogy: A collaborative perspectivezusammen mit Vertreterinnen der Universität Stellenbosch, Südafrika Förderer: HU Berlin |
2014-2017 |
Sprachen – Bilden – Chancen: Innovationen für das Berliner LehramtGesamtleitung (zusammen mit Prof. Dr. Michael Kämper-van den Boogaart), Humboldt-Universität zu Berlin, Freie Universität Berlin, Technische Universität Berlin Leitung der ergänzenden Teilprojekte 'Einbindung von Dozent/inn/en' & 'Validierung des Testinstruments' Kooperationspartner: Berliner Senatsverwaltung für Bildung, Jugend und Wissenschaft, Institut für Germanistik/Deutsch als Fremdsprache der Universität Potsdam, Berliner Interdisziplinärer Verbund für Mehrsprachigkeit – BIVEM, Zentrum für Allgemeine Sprachwissenschaft Förderer: Mercator-Institut für Sprachförderung und Deutsch als Zweitsprache (Köln) |